- Startseite
- /
- Forum
- /
- Problem Steyr 975
Problem Steyr 975
11. Sept. 2010, 20:42 steyr18
Problem Steyr 975
Hallo, wir haben seit heute das Problem bei unseren Steyr 975 (alte Version), dass er sich einerseits nicht mit dem Zündschlüssel (wie normal) abstellen lässt und dass er keine Leistung mehr hat. Normal hat der viel Leistung und zieht kräftig durch, seit heute nimmt er aber das Gas nur sehr langsam an, beinahe wie beim 18er Steyr. Ist für die fehlende Leistung der Turbolader schuld? Aber wieso lässt er sich gleichzeitig auch nur mehr abwürgen anstatt normal abstellen? Ich habe heute Stundenlang nach losen Kabeln und ähnlichen Problemen gesucht, aber bin nicht fündig geworden! Was meint ihr, was es sein könnte? Danke für Antworten in Vorhinaus!
Antworten: 3
11. Sept. 2010, 21:00 cowkeeper
Problem Steyr 975
Ich bin ja jetzt kein Landtechnik-Profi. Aber könnte es sein, dass die Klappe, die den Traktor abstellt irgendwie hängt. Wär doch eine Lösung für beide Probleme.
11. Sept. 2010, 21:01 dirma
Problem Steyr 975
hallo, Das alte Modell mit MWM Motor hat eine Reiheneinspritzpumpe, da ist ein Zugmagnet mit dem Abstellhebel verbunden, das ist hinten an der Pumpe zwischen Pumpe und Motorblock, vieleicht ist da etwas hineingefallen, das sich etwas spießt oder schwergängig. mfg.
11. Sept. 2010, 21:05 heilei
Problem Steyr 975
Hallo, wenn das noch der MWM Motor ist, dann sollteste Du mal den Abstellmagnet kontrollieren. Dieser ist hinten an der Einspritzpumpe (Nahe dem Gashebel) befestigt! Gruß, heilei
ähnliche Themen
- 0
Rumba mit Radieschen :-)
Wie wir alle wissen, wird die Milch in Deutschland von schönen Sennerinnen handgemolken. Das Getreide für den Müsliriegel ernten kernige Landleute mit der Sense. Und der Schinken stammt von glückliche…
kotelett gefragt am 12. Sept. 2010, 16:46
- 1
Rumba mit Radieschen :-)
Wie wir alle wissen, wird die Milch in Deutschland von schönen Sennerinnen handgemolken. Das Getreide für den Müsliriegel ernten kernige Landleute mit der Sense. Und der Schinken stammt von glückliche…
kotelett gefragt am 12. Sept. 2010, 16:44
- 1
gedriebe ts 115
Hallo , hab einen ts 115 bin eigentlich recht zufrieden fahre erst 200h damit war gebraucht mit 1800h weis jemand warauf man gedriebe besonders achten soll oder wann ist mit reperraturen zurechen dank…
hermannn2 gefragt am 12. Sept. 2010, 13:48
- 0
Bosch kreissäge autocut 700
Weis wer von euch der eine kreissäge von bosch autocut 700 zum schneiden von 1m gespaltenes meterscheit . leihweise oder in lohnarbeit. Meterscheit nur einlegen auf anderer seite fertiges kaminscheit …
bernhart gefragt am 12. Sept. 2010, 10:48
- 0
Bestandsbetreuung Fütterungsberatung Milchvieh
Wer kennt gute Berater?
joe.ga@aon.at gefragt am 12. Sept. 2010, 08:17
ähnliche Links