Förderung im Bergbauerngebiet

14. Aug. 2010, 18:32 thomanlehen

Förderung im Bergbauerngebiet

Griaß Euch Kolegen, gibt es bei Euch in Österreich oder im Salzburger Land beim Ankauf von neuen Bergbauern maschinen wie z.B. Mähtrac,Mounty,Aebi oder Prielmeier Mäher eine Förderung und wie hoch ist diese? Bei uns in Bayern gibts zur Zeit gar nichts ! Danke für euere Antworten Schöne Grüße aus dem Berchtesgadener Land Korbinian

Antworten: 2

14. Aug. 2010, 20:01 foschei

Förderung im Bergbauerngebiet

Meines Wissens in Maschinen gibt es keine Förderung. lg foschei

14. Aug. 2010, 20:13 Fendt312V

Förderung im Bergbauerngebiet

Bei uns gibt es für so was keine Förderung bei Kauf. Bei überbetrieblichem Einsatz von Spezialbergmaschinen wird pro abgerechnete Stunde im MR ein kleiner Beitrag geleistet. Kann aber nicht sagen wieviel und ob es dieses Jahr noch gilt.

ähnliche Themen

  • 3

    Frisches Getreide und Stroh

    Hallo, machdem nun die Ernte überall eingebracht ist und ich mich wieder den Schweinen widme, habe ich nun ein paar anliegen,... Ist es möglich, dass frisches Getreide und Stroh bei meinen ZS, die fri…

    __joe007 gefragt am 15. Aug. 2010, 18:31

  • 0

    Mais-Preise für die Ernte 2010?

    Grüß euch! Was schätzt ihr was heuer so der preis pro Tonne Mais sein wird? Derzeit schauts ja nicht so schlecht aus mit 130-140€/t... LG

    RT93 gefragt am 15. Aug. 2010, 17:47

  • 0

    Kalk gegen Borkenkäfer?

    Der Käfer nervt schön langsam. Komischerweise hab ich damit kein Problem in den nieder gelegenen Monokulturen, aber ein höher gelegener Mischwald wird schön langsam ein reiner Laubwald, da alle Fichte…

    iderfdes gefragt am 15. Aug. 2010, 17:02

  • 3

    Kalk gegen Borkenkäfer?

    Der Käfer nervt schön langsam. Komischerweise hab ich damit kein Problem in den nieder gelegenen Monokulturen, aber ein höher gelegener Mischwald wird schön langsam ein reiner Laubwald, da alle Fichte…

    iderfdes gefragt am 15. Aug. 2010, 17:01

  • 1

    Stadl vermieten

    Hallo Bei mir möchte vielleicht ein kleinerer Baggerunternehmer meinen Stadl mieten. Er ist etwa 14m mal 30 m und ist freitragend, und wird sonst nicht gebraucht. Boden Beton, Zufahrt Schotter, 2 Tore…

    tree_01 gefragt am 15. Aug. 2010, 14:34

ähnliche Links