Kraftbedarf beim Grubbern?

31. Juli 2010, 20:33 Steira

Kraftbedarf beim Grubbern?

Hallo, Wieviel `PS` sollte man für einen 3 m Grubber denn haben, bzw auf denn Boden bringen - im hügegeligen Gelände? Wieviele Reihen und Zinken sind Sinnvoll, Welche Walzen, nur eine oder doch Zwei, evtl Scheiben, wie gut oder nicht arbeitet im hügeligen Gelände ein Sähkaste? Was würdet ihr an eine 6-Zylinder mit ca. 120 Ps hängen? MFG A STEIRA

Antworten: 4

31. Juli 2010, 21:19 rocky1000

Kraftbedarf beim Grubbern?

Hallo Steira. Bei 3 od. besser gleich 4balk. Grubber sind die 120PS ausreichend.Statt Doppelwalze wäre eine Schneidringwalze eine Alternative,ev. hinten noch ein Striegel.Einen2 balk. würde ich nicht mehr kaufen.Bin selbst gerade beim Grubberkauf von 2balk.auf 3 od.gleich wieder 4 balk.(war mein erster Grubber auch) 3balk.würde ich mit 11 ZI. bzw. 4balk.mit 15 Zi( Einböck,Regent) überlegen. Gruß Fridi.

01. Aug. 2010, 10:03 orchkatzl

Kraftbedarf beim Grubbern?

fahre einen 3-m lemken mit keilringwalze mit 150 ps viel weniger soll es nicht sein ca. 1ha in der std. bei 27 cm tiefe super saatbeet für den herbstanbau

01. Aug. 2010, 22:44 Steira

Kraftbedarf beim Grubbern?

Hallo, Meine erste Wahl zur Zeit wäre der Regent Tukan 260 MSG, 3-reihig mit 10 Flügelscharen! Der Kauf wird wahrscheinlich aber erst für nächstest Jahr konkret werden, und da nur in einer Gemeinschaft! Feldprobe werde ich sowieso machen, und der bessere und günstigere wird das Rennen machen! MFG A STEIRA

03. Aug. 2010, 12:28 Josefjosef

Kraftbedarf beim Grubbern?

warum grubbert ihr alle so tief? habts zuviel Diesel gekauft? oder verzichtet ihr damit aufs Pflügen? Die Zeit mit den Flügelscharen ist doch auch schon wieder vorbei, oder? war mal modern, sind sauteuer und ob das Sinn macht, streiten ja sogar Experten darüber. Und dass die Bodenart einen großen Einfluß auf den Leistungsbedarf hat, hat sich auch schon herumgesprochen.

ähnliche Themen

  • 0

    Grüne Bericht

    Wo kann man den grünen Bericht 2009 bzw. 2008 bestellen? Auch im Internet oder?

    sekt gefragt am 01. Aug. 2010, 20:10

  • 0

    Front Doppelmesser

    Hallo ! Wer hat mit einem Frontdoppelmesser mit Hydraulischen Antrieb erfahrung ! Möchte mir ein gebrauchtes mit ca. 2,3m AB zulegen ! Was dürfen solche kosten ?

    saufenbier gefragt am 01. Aug. 2010, 17:48

  • 2

    Zukunft mit Kuhlies

    Hallo Leute! Ich brauche euren Rat. Wir haben zuhause eine Landwirtschaft mit ca. 20 Milchkühen. Die frage ist, was die Zukunft bringt bei den Milchpreisen. Wir hätten überlegt Kälbermast oder Kälbera…

    Calli370 gefragt am 01. Aug. 2010, 15:48

  • 0

    Raps-anbau welche sorten

    hay welche sorten baut ihr heuer an?????????????? gruß m.

    monsato gefragt am 01. Aug. 2010, 14:26

  • 0

    Weizenerträge 2010

    Weizenertrag bei mir am Betrieb 2010 7.800 kg /ha guter Ertrag oder nicht

    andi83 gefragt am 01. Aug. 2010, 10:36

ähnliche Links