- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zahlscheingebühr bei Onlinebanking bezahlen?
Zahlscheingebühr bei Onlinebanking bezahlen?
24. Juli 2010, 13:49 freidenker
Zahlscheingebühr bei Onlinebanking bezahlen?
Hallo hab bisher immer auch die geforderte Zahlscheingebühr bei Onlinebanking mitüberwiesen, allerdings frag ich mich ob das rechtlich bei dieser Zahlungsart ok ist. Wie handhabt ihr das und wie schauts rechtlich aus? mit besten Grüßen, f
Antworten: 4
24. Juli 2010, 14:04 browser
Zahlscheingebühr bei Onlinebanking bezahlen?
ganz einfach zahlschein gebühr abrechnen !!!!
24. Juli 2010, 14:38 Icebreaker
Zahlscheingebühr bei Onlinebanking bezahlen?
Hallo freidenker, Laut Wirtschaftskammer Ö ist generell die Zahlschalschengebühr seit November 2009 per Gesetz verboten worden, doch die meisten Unternehmen halten sich nicht daran - oder es gibt, wie bei Versicherungen zB. eine "Sonderregelung" (siehe Versicherungsschutzgesetz) oder auch kleinere Unternehmen, welche die Zahlscheingebühr jetzt halt als "Spesen" verrechnen .... Die WK empfiehlt, schriftlich )per Postweg) das jeweilige Unternehmen zu kontaktieren, bevor man die Zahlscheingebühr in Abzug bringt, da ansonsten möglicherweise ein etwaiiger Vericherungsschutz nicht gegeben wäre, bzw. die Gebühren eingemahnt werden können. Bitte Dr. Google bemühen oder auf der WKÖ anrufen - gibt immer gratis Auskunft mfg Ice NS: Jedenfalls ein Witz - zumal dieses Verbot neues Gesetz ist, und einfach ignoriert wird. u.a.: http://www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail&cid=318870931280
26. Juli 2010, 12:11 iderfdes
Zahlscheingebühr bei Onlinebanking bezahlen?
Mir gehts genauso. Bei einer Versicherung, die im Jahr mehr als 2000 Euro von mir bekommt. Den letzten Zahlschein hab ich zurückgeschickt mit folgendem Text: " Sehr geehrte Damen und Herren, für den Erlagschein, den Sie mir unaufgefordert gesendet haben, habe ich keine Verwendung, da ich per Telebanking einzahle. Weil Ihnen dieses Papier aber anscheinend sehr wertvoll ist, wollte ich es nicht wegwerfen und sende es Ihnen hiermit zurück. Da Sie Ihren Zahlschein nun wieder haben, werde ich ihn natürlich nicht bezahlen und mir erlauben, die Zahlscheingebühr von der Versicherungssumme abzuziehen. Mit freundlichen Grüßen" Mal sehen.
26. Juli 2010, 12:15 iderfdes
Zahlscheingebühr bei Onlinebanking bezahlen?
Mir gehts genauso. Bei einer Versicherung, die im Jahr mehr als 2000 Euro von mir bekommt. Den letzten Zahlschein hab ich zurückgeschickt mit folgendem Text: " Sehr geehrte Damen und Herren, für den Erlagschein, den Sie mir unaufgefordert gesendet haben, habe ich keine Verwendung, da ich per Telebanking einzahle. Weil Ihnen dieses Papier aber anscheinend sehr wertvoll ist, wollte ich es nicht wegwerfen und sende es Ihnen hiermit zurück. Da Sie Ihren Zahlschein nun wieder haben, werde ich ihn natürlich nicht bezahlen und mir erlauben, die Zahlscheingebühr von der Versicherungssumme abzuziehen. Mit freundlichen Grüßen" Mal sehen.
ähnliche Themen
- 0
streukopf
suche einen Saco seitenstreuerstreukopf! wird auf einen Rollboden eines Lindner T 3500 aufgebaut! weis wer wo man so was her bekommt ! mfg Andi
Kriechbaum gefragt am 25. Juli 2010, 12:14
- 4
Mähdrescher john deere 2056 hm
Hallo hat wer erfahrung mit einen john deere 2056 hillmaster? Möchte mir ein kaufen mit ca.2000std. Gibts irgend wo probleme bei dieser maschine was immer wieder auftreten od ist es eine problemlose m…
Wunderwuzi gefragt am 25. Juli 2010, 11:46
- 3
Problem Melchstand
Hallo zusammen, um meinen Melchstand (Quartzsandboden) sauber zu halten brauche ich sehr lange, sprich sehr viel Wasser. Ist ja eigendlich gut, da das Wasser in die Güllegrube rinnt. Ich habe ausgerec…
Felderer gefragt am 25. Juli 2010, 11:40
- 5
Stallbau-Geruchsbelästigung
Hallo, habe geplant einen Laufstall für Mutterkuhbetrieb mit Spaltenboden zu bauen. Da mein Platzangebot sehr begrenzt ist bin ich mit dem Stall auf 9,5 m zum Nachbargrundstück entfert. Mittlerweile h…
stefan_k1 gefragt am 25. Juli 2010, 11:04
- 0
Strohpreise 2010
hallo wie sind die strohpreise für rundballenstroh zugestellt eventuell geschnitten danke für eure auskünfte gsoller
Gsoller gefragt am 25. Juli 2010, 11:03
ähnliche Links