Nachbars Bäume

19. Juli 2010, 12:50 hannes1174

Nachbars Bäume

vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. habe das grundstück meiner grosseltern überschrieben bekommen. das nachbargrundstück ist naturschutzgebiet und wird von einen bauern mehr oder weniger bewirtschaftet, ist aber nie da und kümmert sich auch nicht darum. (wald und wiese). das problem ist, das auf diesem grundstück hohe laubbäume und fichtenbäume wachsen. die fichtenbäume beginnen direkt an der grundgrenze und sind ungefähr 10 meter hoch. die äste hängen schon ca. 3 meter über den zaun in meinen grund rein. die laubbäume (5-7 stück) machen mir viel schatten und im herbst auch viel mist und dreck. ich habe schon versucht, mit dem bauern zu reden. aber der ist sturr und will nichts unternehmen. hätte ihm die bäume (das holz) auch abgekauft. was kann ich machen. gibt es da vielleicht auch was rechtliches. bitte helft mir. danke

Antworten: 3

19. Juli 2010, 13:19 Christoph38

Nachbars Bäume

Mir scheint dass du recht konkrete Vorstellung hast, was der Nachbar auf seinem Grundstück tun und lassen sollte ? Ich würde mal davon ausgehen, dass es womöglich in einem Naturschutzgebiet nicht so einfach ist, mal auf die schnelle die störenden Nadel- und Laubbäume zu fällen.

19. Juli 2010, 13:28 soamist2

Nachbars Bäume

hallo, es genügt eigentlich wenn die die rinde auf einer länge von ca 10cm vom stamm rundherum entfernst. funktioniert mit einem starken küchenmesser ganz gut. bei höheren stammzahlen gibts darür im einschlägigen fachhandel spezialwerkzeuge. (es versteht sich von selbst das du die aktion zeitlich so planen musst dass in keinem fall auf dich als möglicher täter geschlossen werden kann) den rest erledigt dann die natur bzw. die obsorgepflicht des baumbesitzers für dich - dauert halt a bissl

19. Juli 2010, 14:44 traktorensteff

Nachbars Bäume

@ soamist Toller Ratschlag, das ist Sachbeschädigung und es wird wohl einfach sein, den Täter zu erraten. Außerdem kannst du bei dieser Vorgehensweise locker 5 Jahre warten, bis der Baum Schäden zeigt. Und dann muss der Besitzer ihn erst noch umschneiden. Was ist schöner, ein kaputter oder ein grüner Baum, den man jeden Tag sieht. @ hannes Wenn es Naturschutzgebiet ist, kann man sicher nicht viel machen. Rede mal mit dem Förster, dann wird klar, ob der Bauer überhaupt eine Holzentnahme machen darf. Die herüberhängenden Äste darfst du abschneiden. Wegen den Laubbäumen, sei froh, dass du in der Natur lebst, ist doch schön. Stell dir einen Komposthaufen hin und du hast den besten Laubkompost!

ähnliche Themen

  • 1

    Stevia

    Stevia, das Erzeugnis der Pflanze Stevia rebaudiana („Süßkraut“, auch „Honigkraut“), ist ein natürlicher Süßstoff. Es besteht hauptsächlich aus dem Diterpenglykosid Steviosid. Es hat die bis zu 300-fa…

    Gratzi gefragt am 20. Juli 2010, 12:35

  • 2

    Belüftung

    Hallo! Wie wichtig ist die gleichmäßige Verteilung, beim einfahren, im Stock? Ich habe in der Mitte meines Lüftungsstockes immer wieder so "modrige" Stellen, kann das daran liegen das man da immer 1-2…

    hanserhof gefragt am 20. Juli 2010, 08:33

  • 0

    Preis Bio - Hafer

    Hallo! Kann mir vielleicht jemand den Preis für eine Tonne nennen wenn ich Bio - Hafer privat verkaufen will?

    traktorrad gefragt am 20. Juli 2010, 07:15

  • 3

    Alexandrinerklee und Raygras

    Hallo Ich möchte zum Alexandrinerklee auch einjähriges Raygras dazusäen. Wie geht das in einem Arbeitsgang? Für Klee - Feinsärad Für Grassamen -normales Särad Habe Semo 99 Weils grad passt . Was unter…

    Jander gefragt am 19. Juli 2010, 22:54

  • 1

    Lindner 1450

    Hallo Traktorbesitzer, ich habe mir heuer einer Lindner 1450 Bj 1994 mit 1588 Betriebstd. gekauft. Vorerst war alles o.k, jetzt raucht der Traktor wenn er am Stand mit wenig Drehzahl läuft ganz wenig …

    Werenfried gefragt am 19. Juli 2010, 19:46

ähnliche Links