Niedriger Eiweiß u Harnstoffgehalt in Milch

20. Juni 2010, 15:22 fi1312

Niedriger Eiweiß u Harnstoffgehalt in Milch

In den letzten 2-3Jahren ist bei uns im Durchschnitt Eiweiß u Harnstoffgehalt der Milch um einiges niedriger als in den jahren zuvor!! Momentan Eiweiß ca 3,18% Harnstoff ca 10-15 Früher Eiweiß ca 3,4% Harnstoff ca 20-30 Fütterung: Grassilage(Rundballen),Maissilage,Grünfutter(teilweise),Heu(belüftet),ca 2-3kg KF Das komische daran ist daß die Fütterung immer noch die gleiche ist wie früher? Einzige Unterschiede sind: Wir verwenden jetzt Siliermittel bei Rundballen und mischen zum eigenen Triticaleschrot eine fertige Kraftfuttermischung dazu!!!(müßte eigentlich besser sein?) Natürlich fehlt uns ein Eiweißfuttermittel, aber das hatten wir vorher auch nicht !? Was könnte ich ev versuchen? Freue mich über euree Hilfe!

Antworten: 3

20. Juni 2010, 17:18 Hausruckviertler

Niedriger Eiweiß u Harnstoffgehalt in Milch

Vielleicht hat die fertige Mischung zuviel Energie und zuwenig Eiweiß. Wir füttern im Winter belüftetes Heu und im Sommer Gras und haben im Sommer trotz eines jungen Grases auch Probleme mit dem Harnstoff. Fast immer zu niedrig, auch wenn das Kraftfutter lt. Futtermittelberechnung stimmen müsste. Der Eiweißgehalt der Milch stimmt mit ca. 3,4% einigermaßen.

20. Juni 2010, 20:06 mfj

Niedriger Eiweiß u Harnstoffgehalt in Milch

Also FI, niedrige Eiweissgehalte kommen von einer niedrigen Energieversorgung und niedrigen nXP Werten.... Dem ganzen begegnen kannst Du nur mit Analysenwerte deiner Futtermittel. Hier zwei Werte der Milch herauszupicken, mag zwar unterhaltsam zu sein - helfen wird´s Dir nicht. Solltest Du diese Werte schon haben, mache eine Rationsberechnung mit Gewichtung und dann kannst du vernünftig posten und wir analysieren. Mit irgendwelchen Vermutungen und Ideen erlebt das ganze nur Märchencarakter. Ganz grob mal hier: http://www.bmlfuw.gv.at/article/articleview/16717/1/4995

20. Juni 2010, 20:09 mfj

Niedriger Eiweiß u Harnstoffgehalt in Milch

Also FI, niedrige Eiweissgehalte kommen von einer niedrigen Energieversorgung und niedrigen nXP Werten.... Dem ganzen begegnen kannst Du nur mit Analysenwerte deiner Futtermittel. Hier zwei Werte der Milch herauszupicken, mag zwar unterhaltsam zu sein - helfen wird´s Dir nicht. Solltest Du diese Werte schon haben, mache eine Rationsberechnung mit Gewichtung und dann kannst du vernünftig posten und wir analysieren. Mit irgendwelchen Vermutungen und Ideen erlebt das ganze nur Märchencarakter. Ganz grob mal hier: http://www.bmlfuw.gv.at/article/articleview/16717/1/4995

ähnliche Themen

  • 0

    Vogel und Noot Tornado 402

    Hallo! Bin auf der Suche nach einer Streutabelle für einen ca. 30 Jahre alten Düngerstreuer von Vogel und Noot. Typ: Tornado 402 Vielleicht hat von euch noch jemand eine zuhause! Danke alex

    loidlbauer gefragt am 21. Juni 2010, 14:57

  • 0

    Harnstein

    Hallo ein nachbar baut seinenanbindestall in einen laufstall um, womit die alten gitterroste im anbindestall auch raus mussten. nun hab ich ihm am samstag geholfen den ganzen sand, der sich über 25 ja…

    Noro gefragt am 21. Juni 2010, 13:11

  • 0

    Lindner 520 SA, Steuerung Seitenmähwerk

    Hallo, im Zuge einer größeren Abdichtaktion musste ich bei meinem Lindner auch den Simmerring auf der Bremswelle tauschen. AUf dieser befindet sich auch die Hülse, die ins Getriebe geht umd das Sieten…

    sledgehammer46 gefragt am 21. Juni 2010, 11:48

  • 1

    Ferkel: Mehr Totgeburten bei großen Würfen

    Hallo! Ich habe in letzter Zeit "das Glück" sehr große Ferkelwürfe zu haben. Bei den letzten beiden Durchgängen waren kaum Sauen dabei, die weniger als 15-17 Ferkel bekommen haben. Leider hat jede Med…

    apfel11 gefragt am 21. Juni 2010, 07:56

  • 0

    Warchaloski d22l Pleuellager Lindner Bauernfreund

    Hallo! Ich suche für meinen Warchalowski D22L Motor der in einem Lindner Bauernfreund LW20N eingebaut ist neue Pleuellagerschalen! Weiß wer wo ich solche bekomme oder hat jemand noch solche herumliege…

    fiat500l gefragt am 21. Juni 2010, 07:27

ähnliche Links