- Startseite
- /
- Forum
- /
- Holzvergaserkessel Proburner / Solarbayer / Vigas
Holzvergaserkessel Proburner / Solarbayer / Vigas
07. Juni 2010, 22:30 markuswin
Holzvergaserkessel Proburner / Solarbayer / Vigas
Hallo ich hatte vor einiger Zeit hier die Frage nach einem guten und wenns geht auch billigen Holzvergaser gestellt. Auf meiner Suche habe ich mittlerweile viele Hersteller durch. Mittlerweile bin ich da das Budget begrenzt ist bei Proburner / Solarbayer / Vigas angelangt. Ich werde höchstwarscheinlich einen Kessel mit 40 Kw installieren. Hat jemand praktische Erfahrungen mit diesen Kesseln? Insbesondere würden mich folgende Parameter interessieren: Abbranddauer mit Fichte Abgaswerte Co und auch Staub Lebensdauer von Verschleisteilen, ich weis z.B. das bei Solarbayer die Düse nicht sehr lange hält Denkt Ihr das ein Kessel ohne Lamdaregelung heutzutage noch Sinn macht? viele viele Fragen, ich würde mich auf Antworten aus der Praxis freuen, Viele Grüße Markus
Antworten: 3
10. Juni 2010, 19:25 Rabbiax
Holzvergaserkessel Proburner / Solarbayer / Vigas
Hallo Markus! Ich hätte einen HDG Euro 30 gebraucht zu verkaufen. Der Kessel hat 30 KW und ist im November 2004 eingebaut worden. Wir sind super zufrieden mit dem Ofen nur leider bin ich zu meiner Frau gezogen und meine Eltern möchten jetzt kein Holz mehr machen. Desalb würde der Ofen nur noch rumstehen und dafür ist er echt zu schade. Vielleicht wäre er ja was für Dich!!! Meld´ Dich einfach, wenn Du interessiert bist unter 0172/7899196. Danke, Hendrik.
19. Dez. 2018, 16:37 franz.p
Holzvergaserkessel Proburner / Solarbayer / Vigas
Das sind eh super Kessel, egal wie sie heizen, alle verwenden Holz und geben Wärme ab .... wichtig ist nur der Preis; überall kommt die gleiche Technik zum tragen. Holz vergasen, Sauerstoff zuführen und Wärme bei Verbrennung erzeugen. Was so da sich an der Technik viel ändern? .....wichtig man kann bereits günstig heizen, sofern man nicht berufstätig ist, und die Möglichkeit hat 1-2 mal pro Tag Holz nachzulegen! ....In Kriegszeiten hatte man Holzvergaser zum fahren ......
19. Dez. 2018, 17:20 mittermuehl
Holzvergaserkessel Proburner / Solarbayer / Vigas
"Was so da sich an der Technik viel ändern? " Mein Holzvergaser verbrennt mit über 1000 C. Super Abgaswerte. Super Ausbeute aus minderwertigem Holz... Er würde sogar als Müllverbrennung gehen ABER die Brennkammer und die Lamdasonde halten nicht ganz so lange wie man es gerne hätte... Die Elektronik der Steuerung ist im Kessel verbaut was blöde ist wegen der mangelnden Kühlung.. ..... Es gibt schon Details die abweichend sind und die man beachten sollte...
ähnliche Themen
- 0
Kreiselschwader Exclusiv KS 400 H
Hallo! Hab mir zu eine IHC 833A diesen Schwader gekauft. Habe Probleme damit: 1: er hat ja so eine Einstellung wenn man ihn hichgebt geht er hinten nieder, also kann man ihn schwer richtig anheben. 2:…
harrykaernten gefragt am 08. Juni 2010, 21:48
- 0
mais
jetzt gibt der mais richtig gas, die wärme tut ihn sehr gut wie is es bei euch...
regchr gefragt am 08. Juni 2010, 21:03
- 4
"SUS": Neues Gütesiegel für österreichisches Schweinefleisch
Die Konsumenten legen immer mehr wert auf heimisches Qualitätsfleisch und Regionalität! Lange Transportwege und "internationales" Fleisch sind out. Mit dem SUS-Gütesiegel (geboren, gemästet und geschl…
sturmi gefragt am 08. Juni 2010, 18:22
- 2
Erfahrungsberichte für Laufstallbau
Nach dem neuem Tierschutzgesetz muß man ja wenn man keinen Auslauf hat einen Laufstall bis 1.1.2013 haben. Da ich in dieser Situation bin möchte ich Erfahrungen sammeln vor dem Bau. Meine Fragen: Spal…
fkn gefragt am 08. Juni 2010, 15:53
- 0
steyr 650
hallo eine frage wie viel gewicht hat ca ein 650 steyr mit frontlader ? danke schon mal im vorhinaus
peham1 gefragt am 08. Juni 2010, 15:42
ähnliche Links