- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fütterung im Sommer
Fütterung im Sommer
08. Juni 2010, 08:59 muttl
Fütterung im Sommer
Bei uns war´s seit jeher der Brauch, so unsere Senioren, daß man im Sommer Grünfutter gibt. An und für sich find ich das ja auch super, aber leider sind unsere Damen davon mit zunehmenden Alter des Grases nicht mehr so glücklich, d. h. sie wollen schon gar nicht mehr zum Futterbarren, und die Milchmenge ist auch dementsprechend. Daher meine Frage (bin ja auch erst seit Anfang 2010 Bäurin): Kann ich nicht das ganze Jahr Silo und Heu, meinetwegen eine kleine Menge junges Gras verfüttern, überhaupt wenn sich die Ballen vom Vorjahr vor der Stalltür stapeln oder muß ich auch mitjammern, daß die Ludervieher das Einfutter nicht fressen? Noch eine schüchterne Frage, ich weiß, das ist etwas heikel, aber wieviel Kraftfutter kriegt so eine normale 25 Liter Kuh, wir geben derzeit das Kuhkorn vom Lagerhaus, ist das schlau, oder gibt´s was g´scheiteres, bin für alle Tipps dankbar! lg Muttl
Antworten: 3
08. Juni 2010, 10:21 kraftwerk81
Fütterung im Sommer
schon mal daran gedacht einen Facharbeiterkurs zu besuchen? Wär für einen Neueinsteiger. 1. Interessant und Du würdest betrieblich sicher davon profitieren! Sicher kann das ganze Jahr Silo und Heu gefüttert werden. Liegt halt in der Strategie des Betriebs. Grünfutter ist halt in der Regel das billigste Futter mit den geringsten Nährstoffverlusten. Wenn man's optimal machen will gehört da halt auch eine "Eingrasmethode" dazu, halt sehr früh anfangen damit man dann nicht das überständige Zeug aufbrauchen muss sonder gleich beim 2. Schnitt weitermachen kann.
08. Juni 2010, 10:23 verleihnix
Fütterung im Sommer
Hallo natürlich kann man ohne bedenken nur silage im sommer füttern. man spart sich damit etwaige probleme mit der zellzahl bei der futterumstellung. bei uns ist die winteration 60% silomais und 40% grassilage von zwei verschiedenen ballen (erster und zweiter oder dritter schnitt) im sommer bleibt die anteile gleich, es wird aber nur mehr ein ballen gefüttert weil es keine nacherwärmung gibt. zusätzlich kommt noch gras dazu. wenn das gras jünger ist fressens lieber und wir gehen mit den siloballen ein bischen zurück um nicht immer soviel wegschmeissen zu müssen. wenn du deinen damen genug auswahl bietest kommen sie öfters zum trog. bei uns bekommen die Damen (Rasse Holstein) bei hoher milchleistung bis zu 12 kg kraftfutter pro tag (zwei sorten kraftfutter + mineralstoff) und zusätzlich noch eine schaufel gemahlenen mais pro fütterung Ich weiß nicht welche rasse bei dir im stall steht, aber ich denke so um die 5 bis 6 kg wird reichen. du solltest auch darauf achten dass es im stall nicht zu warm wird weil die futteraufnahme bei hohen temperaturen stark abnimmt und somit auch die milchmenge. (abkühlung durch beregnungssytem oder ventilator) mfg
08. Juni 2010, 11:37 pillma
Fütterung im Sommer
Hallo muttl! Sicher kannst du im Sommer auch Silo und Heu füttern. Im Sommer wenn Gras gefüttert wird füttern wir auch immer etwas Heu dazu (je nach dem wie alt das Gras ist). Unsere Damen schmeckt zurzeit das alte Gras auch nicht besonders, darum werde ich jetzt alles heuen und vorübergehend bis der zweite Schnitt zum eingrasen soweit ist Siloballen füttern. Ich füttere auch wenns länger regnet und sehr nass ist Siloballen weil das Gras dann meistens sehr verschmutzt ist. Gruß Markus
ähnliche Themen
- 0
Glasbruch
Habe mir beim Mähen die Kabinenglasscheibe durch einen Steinschlag eingeschossen. Wo kauft ihr eure Glasscheiben? In den Vertragswerkstätten sind die Scheiben sehr teuer.John Deere 5820 untere Kabinen…
71 gefragt am 09. Juni 2010, 07:38
- 4
Glasbruch
Habe mir beim Mähen die Kabinenglasscheibe durch einen Steinschlag eingeschossen. Wo kauft ihr eure Glasscheiben? In den Vertragswerkstätten sind die Scheiben sehr teuer.John Deere 5820 untere Kabinen…
71 gefragt am 09. Juni 2010, 07:37
- 1
Problem bei Steyr 8080a
Hallo Habe bei meinem 8080a folgendes Problem: Wenn ich die Kreiselegge heben will, fängt die Öldruckkontrolle zuflackern an, der Motor plagt sich und stottert. Habe vor 80h ein Motorservice machen la…
oekonom gefragt am 09. Juni 2010, 00:31
- 0
Kreiselschwader Exclusiv KS 400 H
Hallo! Hab mir zu eine IHC 833A diesen Schwader gekauft. Habe Probleme damit: 1: er hat ja so eine Einstellung wenn man ihn hichgebt geht er hinten nieder, also kann man ihn schwer richtig anheben. 2:…
harrykaernten gefragt am 08. Juni 2010, 21:48
- 0
mais
jetzt gibt der mais richtig gas, die wärme tut ihn sehr gut wie is es bei euch...
regchr gefragt am 08. Juni 2010, 21:03
ähnliche Links