Problem bei Wintergerste

27. Apr. 2010, 21:22 Jander

Problem bei Wintergerste

Hallo Ich habe im Herbst eine Ackerfläche vergrössert und dazu eine anschließende Wiese umgepflügt dann auf der gesamten Fläche WG angesät. Der Bestand auf der ehemaligen Wiese ist sehr lückenhaft,der Bestand auf dem alten Acker ist scnön gleichmässig. Auswinterung kann es also nicht sein.Könnte es etwa Drahtwurm sein Bei einem früheren Grünlandumbruch hatte ich Weizen angebaut da gab es kein Problem. Wurde mich freuen wenn mir das jemand erklären könnte.

Antworten: 2

27. Apr. 2010, 21:29 Haa-Pee

Problem bei Wintergerste

mein lieber freund! die "urbar" machung zu einem acker braucht eine gewisse zeit! am besten ist du baust auf einen wiesenumbruch mal mindestens 2,3 jahre hintereinander mais an! aber bitte nur cruiser oder poncho gebeizt sonst hast auch einen lückigen bestand! anschliessend fährst du nach einer frostgare hafer drauf hernach müsste es relativ problemlos wachsen! du hast nichts falsch gemacht wie gesagt es braucht eine gewisse zeit bis du problemlos getreide bauen kannst!

28. Apr. 2010, 18:31 bru

Problem bei Wintergerste

Hallo Habe mehrmals Wiesen umgebrochen und hatte dasselbe Problem. Bei einem Wiesenumbruch wird vor allem Mangan oxidiert und ist deshalb nicht verfügbar. Ich empfehle auf dieser Fläche einen Spurenelementemix mit vor allem Mangan zu spritzen. Bei vorbeugender Spritzung im Herbst sind diese Symptome dann kaum mehr vorhanden.

ähnliche Themen

  • 0

    1,9 Milliarden an Agrarförderung ausgeschüttet

    Ich möchte nicht wissen, wieviel von den 1,9 Milliarden sogenannte Konzerne einsacken! Daß die Firma Rauch Agrarförderungen kassiert, weil sie europäischen Zucker verwendet, kann ich ja noch verstehen…

    ast99 gefragt am 28. Apr. 2010, 21:14

  • 0

    Doppelwirkendes Steuergerät

    Hallo! Wo bekomme ich ein preiswertes DOPPELWIRKENDES STEUERGERÄT MIT SCHWIMMSTELLUNG für unseren Steyr 8090 SK2? Danke im Vorraus!

    Steyr9145 gefragt am 28. Apr. 2010, 21:08

  • 0

    frontlader

    hi suche frontlader mit konsolen für einen mf 188a hier gibt es so viele frontlader viele ohne maschienen zugehörigkeit heisst man weiss gar nicht wo der passt.wie sieht es wen ich für den mf jetzt ko…

    mfracer gefragt am 28. Apr. 2010, 20:55

  • 0

    Getriebe ZF 7100

    Hat jemand negative Erfahrungen mit einem ZF 7100-Getriebe gemacht? Bitte melden!

    biobauer10 gefragt am 28. Apr. 2010, 20:36

  • 2

    Legionellenschutz Wärmepumpe

    Ich habe eine Hoval Wärmepumpe für das Brauchwasser, in diesem Fall ein 300 Liter-Gerät. Wie ist im Sommer der Legionellenschutz gewährleistet, wenn die Steuerung des Holzvergasers da kein Heizwasser …

    Maus366 gefragt am 28. Apr. 2010, 20:23

ähnliche Links