Antworten: 2
Bodenschätzer
Habe in einem Beitrag gelesen, daß in den nächten Wochen in ganz Österreich Bodenschätzer unterwegs sind, um die Bodenklimazahlen neu festzulegen. Darin steht, daß man diese im voraus über Benachteiligungen (Trockenschäden, Staunässe,..) informieren, und dann auch einsicht in die "Schätzkarten" nehmen sollte um innerhalb eines Monats Einspruch erheben zu können. Diese Bodenschätzungen werden Teil für die neuen Einheitswertbemessungen sein schätze ich und sind indirekt maßgebend für Sozialversicherungsbeiträge, Abgaben und Steuern. Hat jemand eine Ahnung wo diese Schätzkarten aufliegen und wann mit den Schätzungen begonnen wird? Auf der BBK konnten sie mir nicht weiterhelfen bzw. wissen nichts von der Aktion!
Bodenschätzer
Die Bodenschätzer sind immer irgendwo unterwegs in unserem schönen Heimatland, sie kommen so alle 10 Jahre in eine jede Gemeinde. Ihre Ergebnisse liegen dann auf dem Gemeindeamt zur Einsicht auf, werden sie nicht beeinsprucht haben sie dann Gültigkeit. Daraus errechnet sich eben der Einheitswert und in Folge dessen, alle landw. Abgaben. Das Ganze hat aber mit dem "Einheitswert neu" nichts zu tun.
Soviele Bodenschätzer hat das Finanzamt nun auch wieder nicht um in ein paar Wochen das gesamte Bundesgebiet zu beproben. ;-)
Sind sie in eurer Gemeinde unterwegs, dann kannst ja jederzeit mit ihnen Kontakt aufnehmen und bei der Probennahme auf deinem Boden dabei sein.
Bodenschätzer
Berufen gegen die Bodenschätzunsergebnisse- Berufen gegen den Feststellungsbescheid
der natürlichen Ertragsbedingungen. Das ist wieder einmal Typisch BBK, wissen von nichts.
Man kann in den Finanzamt einsicht nehmen und natülich auch Berufen. Den das sind ja
Schäzungen und entsprechen nicht den tatsächlichen Ernterträgen (Witterung- Düngung)
was tatsächlich an Ernte eingefahren werden kann.
PS Baum 5
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!