Antworten: 6
Dieselpreiserhöhung als Geldquelle?
Hallo zusammen!
Wie gerade diskutiert wird, soll der Dieselpreis im nächsten Jahr um 5 Cent und übernächstes Jahr um 10 Cent vom Staat angehoben werden um die bekannten Schulden zu decken.
Ein ca. Wert aus vergangener Zeit (wo der Dieselpreis auch relativ hoch war) macht der Treibstoff ca. 15 % der Gesamtfahrzeugkosten aus.
Was haltet ihr von dem Ganzen?
Eine weitere (große) Belastung für einen Landwirt/Pendler der seinen Traktor/sein Auto täglich braucht?
mfg
wgsf
Dieselpreiserhöhung als Geldquelle?
Ich bin zwar noch nicht sonderlich alt, aber das Spielchen "Budgetknappheit - Autofahrerschröpfen" findet doch regelmäßig statt. Sei es mittels MöSt, NoVA, KFZ Steuer, Vignette usw.
Ist doch auch viel einfacher als z.B. Einsparen mit einer Verwaltungsreform.
Für uns Landwirte bleibt die Frage, ob diese MöSt Erhöhung auch zu einer Anhebung des Rückerstattungsbetrags führt. Ich befürchte nicht.
Dieselpreiserhöhung als Geldquelle?
Ich sehe das Ganze nicht so negativ, schließlich begünstigt die Besteurung fossiler Treibstoffe und Energie im allgemeinen die Wettbewerbsfähigkeit der biogenen Treibstoffe, und davon wird mittelfristig die gesamte LW profitieren
Dieselpreiserhöhung als Geldquelle?
schließe mich lacusfelix an:
wenn wer von einer höheren Besteuerung auf fossile Energieträger profitiert, sind es wohl jene die alternative Systeme produzieren/ betreiben, wenngleich die meisten Förderungen dafür auch gekürzt worden sind. Negativ ist sicher, dass in industrieschwachen grenznahen Regionen, der Tanktourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor war/ ist.
lg
Dieselpreiserhöhung als Geldquelle?
also wir bekommen dieselrückerstattung und profitieren langfristig sicher von hohen preisen für fossile energie bitte keine diskussionen in diese richtiung weil wenn der großteil "normalbürger " erfährt daß wir einen teil der treibstoffkosten erstattet bekommen dann gute nacht
Dieselpreiserhöhung als Geldquelle?
@remus
Du tust ja grade so, als sei die MöST-rückvergütung ein inoffizielles und streng geheimes Geschenk an die Landwirtschaft.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!