Schweinemast auf Stroh

14. März 2010, 18:37 basler

Schweinemast auf Stroh

Plane einen bestehenden Rinderstall auf Schweinemaststall umzubauen! wer hat dabei erfahrung wegen Höhenunterschied Mistgang zu Futterfläche. gibt es im Raum Horn ,Waidhofen/Th,oberes Waldviertel Beriebe wo man sich so einen Stall ansehen kann.

Antworten: 4

14. März 2010, 18:45 haasi

Schweinemast auf Stroh

Planst du proffesionelle (konventionelle) Schweinemast ? Ich würde einen vollklimatiesierten Vollspalten Stall bauen, sonst frisst der Tierarzt in wenigen Mastdurchgängen die mögliche Investitionseinsparung auf.

14. März 2010, 19:14 polo001

Schweinemast auf Stroh

@basler Hab genau das selbe vor etwa 10 Jahren gemacht! Habe eine Tieflaufstall und benutze ihn aber nur zur Vormast für etwa 4 Wochen! Dann kommen sie mit etwa 45-50kg in den Maststall! Höhenunterschied zwischen Stroh und Futterautomaten beträgt etwa 35cm. Nach 4 Wochen und mehrmaligem einstreuen bin ich aber fast auf gleichem Niveau! Tiergesundheit ist OK solange immer genug frisches Stroh da ist (hoher Strohverbrauch), sehr geringe Fuß- und Gelenksprobleme. Andere Krankheiten nicht über dem Durchschnitt. mfg polo001

14. März 2010, 21:29 apfel11

Schweinemast auf Stroh

Hallo Basler! Meine Jungsauen - etwa 40 Stück in verschiedenen Altersstufen - wachsen und gedeihen in einem Tiefstreustall heran. Großer Nachteil ist natürlich der Arbeitsaufwand. Entmistet werden die Schweine 2x pro Woche mit dem Frontlader - sonst ist die Luftqualität und das Stallklima zu vergessen!! Wenn du dich für Stroh entscheidest, dann kann und muss ich dir nur die arbeitsintensive Variante empfehlen. Die guten alten Tiefstreuställe kannst du vergessen, wenn du gute Leistungen haben willst. Meinen Jungsauenaufzuchtstall hat mein Vater vor 40 Jahren gebaut. Die Stufe war damals 50 cm - mittlerweile ist die Stufe 15 cm, den Rest habe ich mit Schotter und Beton aufgefüllt. Dieser Stall funktioniert aber bestens. Ab und zu lauft dort eine Mastgruppe mit 10 Tieren mit und die sind meistens in 100 Tagen aus dem Haus. LG Werner

14. März 2010, 22:33 wene85

Schweinemast auf Stroh

Habe auch einen bestehenden Rinderstall zu einem Schweinemaststall fürs Direktvermarkten umgebaut ist bereits 8 Jahre her. Der Stall ist nach alter Bauweise noch gewesen. Halte die Schweine auf Stroh der wird dann alle par Tage mal ausgemistet. Der Boden wo die Schweine liegen ist 30cm niedriger als der Futtertrog. lg

ähnliche Themen

  • 2

    Gemeinderatswahlen

    Die ÖVP konnte ihre Vormachtstellung im Bezirk Zwettl noch weiter ausbauen, nämlich auf satte 71,9 %. Damit bleibt Zwettl der schwärzeste Bezirk Österreichs. Bezirksweit konnte die ÖVP acht Mandate da…

    sturmi gefragt am 15. März 2010, 18:05

  • 1

    Bewusstloser haftet für Pferd

    Schadenersatz: Bewusstloser haftet für sein Pferd 14.03.2010 | 18:54 | (Die Presse) Nach Kollaps eines Trabrennfahrers war das Pferd auf die Straße gelaufen. http://diepresse.com/home/recht/rechtallge…

    Christoph38 gefragt am 15. März 2010, 17:34

  • 1

    elektr. Steuergerät Steyr 8130

    Hallo! Habe günstig ein elektr. DW Steuergerät bekommen, inkl. Wipptaster und Griff für mech. Steuergerät, nur fehlt leider der elektrische Schaltplan. Am Steuergerät sind 2 Stecker, der eine hat ein …

    manke gefragt am 15. März 2010, 15:23

  • 0

    Weidenhaus

    hat von euch wer ein Weidenhaus? wie macht man sowas und wo bekommt man dafür die passenden stecklinge? Danke

    schoosi gefragt am 15. März 2010, 14:25

  • 0

    Fischerzelt "Pelzer Session Dome"

    Ich verkaufe mein Fischerzelt "Pelzer Session Dome". Hat jemand dafür interesse? Das Zelt ist ein 2-Mann Zelt, es hat einen eingenähten Boden und ist sehr einfach und rasch aufzubauen. Das Zelt wurde …

    carpmaster gefragt am 15. März 2010, 12:57

ähnliche Links