- Startseite
- /
- Forum
- /
- ALLRADSCHALTUNG, Steyr 8055
ALLRADSCHALTUNG, Steyr 8055
14. März 2010, 12:26 Ultra
ALLRADSCHALTUNG, Steyr 8055
Bei meinen Steyr 8055 habe ich ein Problem der Allrad lässt sich nicht mehr ausschalten, habe schon die Allradstange(Schaltung) nachgezogen (nachgeschraubt), bis zum Anschlag, hatte aber auch nichts geholfen der ist immer noch Eingeschaltet und lässt sich nicht ausschalten. Hat das was mit OPTI - STOP zutun, und wo ist das eingebaut, vielleicht ist das kaputt Ich brauche Eure hilfe, weiß selber nicht mehr weiter. Technische Daten: 8055A ohne Turbo Baujahr: 1984 Kabine: SK1 die Normale Geschwindigkeit: 30km/h und Pickerl Hat auch vollhydraulischen Frontlader drauf, wo es sinnvoll ist das der Allrad ausgeschaltet ist, um die Vorderreifen zu schonen
Antworten: 2
14. März 2010, 12:38 dirma
ALLRADSCHALTUNG, Steyr 8055
hallo, der 8055 hat doch kein Optistopp, Du hast doch einen Handhebel zum aus- und einschalten der Lamellenkupplung, oder? mfg.
14. März 2010, 19:28 achathaler
ALLRADSCHALTUNG, Steyr 8055
Allradschaltung: Hier ist nach meiner Erfahrung das Drucklager defekt. Möglichst schnelle Reparatur erforderlich da wahrscheinlich die Kugeln aus den Kugelkäfig herausgefallen sind. Dadurch reicht der Weg nicht mehr aus um die Kupplung zu lösen. Getriebe ist nach dem Ölablassen auch relativ leicht selber auszubauen. Bei dieser Gelegenheit auch das vordere und hintere Lager wechseln. Eine umgehende ist notwendig da bei schneller Fahrt die Kugeln von den Zahnrädern aufgenommen werden könnten und ein grosser Schaden an den Zahnrädern folgen könnte . Mit freundlichen Grüssen Achathaler Franz
ähnliche Themen
- 4
Johnny 5080R mit 30iger Bereifung
Wer besitzt einen Johnny 5080R mit der kleinen 30iger Bereifung Continental AC 70 G. Wie gehts euch mit diesen Traktor bei Straßenfahrt,bleibt er ruhig oder Sringt er bei gewissen Geschwindigkeiten ? …
Franz_H gefragt am 15. März 2010, 11:31
- 1
An einen Jäger in O.Ö.
Guten Morgen! Als Jagdunkundiger möchte ich fragen ob eine Tötung von Bisamratten durch das Jagdgesetz geregelt ist oder ob ich diese Art auch ohne Jagdschein vernichten kann. Wenn ja, was wäre die be…
manas gefragt am 15. März 2010, 10:42
- 2
Unkraut in Zuckerrüben
Hallo Berufskollegen! Habe meinen üppigen Senfbestand vorige Woche bei leichten Frost seicht eingegrubbert. Hat jemand Erfahrung wenn ich ich jetzt den Acker saatfertig mache. Danach noch mind. 1 Woch…
agrosol gefragt am 15. März 2010, 10:35
- 1
GAP- Reform: ökonomischer Ansatz?
Ich habe mit Absicht eine neuen Beitrag aufgemacht, da ich das Thema der GAP (und somit auch die Basis für das nächste Öpul und Begleitmaßnahmen) einmal aus einer anderen Perspektive anschneiden wollt…
alfalfa gefragt am 15. März 2010, 07:58
- 0
Fressliegeboxen
möchte stallumbau vornehmen, wer hat erfahrungen mit fressliegeboxen, vorteile,nachteile, verkotung
herbrei gefragt am 15. März 2010, 07:17
ähnliche Links