Erfahrungen mit Biomin Unimast

13. März 2010, 09:14 werwiewas

Erfahrungen mit Biomin Unimast

Biomin Unimast Wer von Euch hat Erfahrungen mit Biomin Unimast ohne Soja.Möchte auf Biomin wechseln. Wie schau es mit der Gülle aus, gibt es Schwimmdecken?? Hatten früher selbst gemischt und Probleme mit der Gülle - sind dann vor 15 Jahren auf Schweinemastkorn umgestiegen und das Problem war weg. Jetzt möchte ich den Hersteller wechseln weil der Preis stimmt (-14€/to) und dieses Futter GVO frei ist. Danke für Eure Hilfe.

Antworten: 1

13. März 2010, 14:15 apfel11

Erfahrungen mit Biomin Unimast

Hallo Werwiewas! Da staune ich aber nicht schlecht, wenn dir die Firma Biomin ein GVO-freies Mastfertigfutter anbietet. Welcher Eiweißträger ist dann neben Raps und Erbse noch enthalten?? Ich hoff natürlich, dass da auch keine synthetischen Aminosäuren enthalten sind und auch keine Phytase - werden nämlich auch aus GV-Organismen hergestellt. Es gibt so gut wie kein GVO freies Futter mehr und eine konventionelle Schweinemast ist mit GVO-freiem Futter vermutlich nicht rentabel. LG Werner PS: warum willst du denn eigentlich unbedingt GVO-frei füttern? Vermarktest du direkt??

ähnliche Themen

  • 0

    case jx 70 (72 PS)

    Was haltet ihr von diesem Traktor, oder soll man doch besser den jx 80 nehmen? (bessere Vorderachse und um 8 PS mehr)

    upperaustria gefragt am 14. März 2010, 08:52

  • 1

    wir deppen brennen für südländer

    super! fest steuern erhöhen damit wir das getürkte defizit unserer südlichen bereicherer ermöglichen. http://orf.at/100313-49018/index.html freu mich auf die nächste wahl. übrigends: danke heinzi! unt…

    tree_01 gefragt am 14. März 2010, 08:16

  • 0

    Zündreihenfolge Steyr 6Zylinder-WD 611?

    Hallo. Habe bei meinem Steyr 8130 gerade den Motor neu gemacht und möchte nun die Ventile einstellen. Kann mir bitte jemand die Zündreihenfolge des WD 611 Motors mitteilen? Vielen Dank

    Gadet gefragt am 13. März 2010, 22:48

  • 0

    Ist "Steuern rauf" der richtige Weg

    Ich finde es eine Frechheit wenn man die Pläne vom Finanzminister so hört, daß höhere Steuern auf Gas und Öl kommen sollen. Denn das betrifft sicher wieder nur den "KLEINEN", denn die Großindustrie (d…

    BB gefragt am 13. März 2010, 21:13

  • 3

    Ist "Steuern rauf" der richtige Weg

    Ich finde es eine Frechheit wenn man die Pläne vom Finanzminister so hört, daß höhere Steuern auf Gas und Öl kommen sollen. Denn das betrifft sicher wieder nur den "KLEINEN", denn die Großindustrie (d…

    BB gefragt am 13. März 2010, 21:11

ähnliche Links