- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktor springt nicht mehr an...
Traktor springt nicht mehr an...
09. März 2010, 19:32 Sarner
Traktor springt nicht mehr an...
Hallo Kollegen Hab Heute in der früh meinen Traktor Fiat 680DT gestartet ist dann auch angesprungen bei -15 Grad.Ist dann ca.20 Minuten normal geloffen und dann aufeinmal abgestorben und springt jetzt nicht mehr an.Hab die Dieselfilter gewechselt aber hat alles nichts geholfen.Hab auch bei den Einspritzdüsen aufgeschraubt und da sind beim kurbeln nur ein paar Tropfen Diesel gekommen und dass ohne Druck.Meine frage nun,kann die Einspritzpumpe kaputt sein,oder kann der Diesel auch nur in der Pumpe gefroren sein? Die Dieselpumpe funktioniert wenn man mit der Hand pumpt.Der Motor kurbelt immer nur leer und schlägt nicht an. Hoffe Ihr könnt mir Bitte weiter helfen! Vielen Dank schon mal im voraus für eure Antworten! Mfg Sarner
Antworten: 4
09. März 2010, 19:43 mega208
Traktor springt nicht mehr an...
Vielleicht war nach 20 min der tank leer?
09. März 2010, 19:50 wuzi
Traktor springt nicht mehr an...
Hallo Kollege Am besten mit einer Lötampe die Dieselleitung anwärmen das hat immer geholfen Im Winter ist die Lötlampe ein Wundermittel zu anwärmen Ich hoffe ich habe dir helfen können mfg wuzi
09. März 2010, 21:30 bali
Traktor springt nicht mehr an...
Durch die Ethanol beimengung beginnt der Diesel bei -15°C zu verdicken und bei -18°C auszuflocken Alternative wäre zb. Alpindiesel ( -28°C) oder beimengmittel. Beste Grüße an unsere Politiker die uns dies einbrockten.
10. März 2010, 11:59 tristan
Traktor springt nicht mehr an...
servus Sarner Läuft dein Fiat schon wieder? Die Kälte würde ich ausschließen, denn die Förderpumpe muss mehr Diesel fördern, als die Einspritzpumpe braucht. Also wird der Diesel ständig im Kreislauf gepumpt und erwärmt sich in der Einspritzpumpe und wärmt so den Tank auf. Mein Italiener (MF 1014)hat beim Tankhahn ein Sieb (Vorfilter) eingebaut, welches oft zugemacht hatte. Der Traktor blieb dann plötzlich stehen, wie von dir beschrieben. In der Förderpumpe hat meiner noch einmal ein Sieb, könnte auch zu sein. Allerdings könnte auch die Förderpumpe selbst defekt sein. Handbetrieb geht, Antrieb über Motor nicht. Hde Tristan
ähnliche Themen
- 2
Igland Seilwinde
Hallo zusammen. Hätte eine gebrauchte Igland 5601 Seilwinde in Aussicht. Worauf ist bei dem Teil zu schauen bez. Schwachstellen ,Vor-und Nachteilen? Und reicht ein 768er Steyr für diese Seilwinde? mfg…
weizerfranz gefragt am 10. März 2010, 18:54
- 0
Kauf eines Scheibenmähwerk
Möchte mir ein Scheibenmähwerk kaufen claas disco 2650 oderPöttinger Nova Disc 265 oder Krone 280 Die Preise sind gleich. wer hat Erfahrung mit den Mähwerken.
Gerste gefragt am 10. März 2010, 16:16
- 1
Gute, Rinderstabile Tore für Stallungen?
Hallo an alle im Forum... Ich habe folgendens Problem: Habe bei mir im Rinder Stall zwei große Tore die jetzt als Streifen-Tore ausgeführt sind (weil: die Tiere dort in den Auslauf raus können! und gr…
steyrm9000 gefragt am 10. März 2010, 15:48
- 1
Chinesen essen uns bald das Sulzerl weg
Was bei uns niemand essen möchte, ist in China heiß begehrt: Haxen werden gekocht und kosten so viel wie ein Steak. Schweinsohren werden in Streifen geschnitten fritiert oder gesotten als Salat servie…
teilchen gefragt am 10. März 2010, 13:02
- 0
Sozialmissbrauch - was ist wahr?
Die ÖVP will "Sozialbetrügern den Kampf ansagen" und präsentiert eine Liste von Missbrauchsfällen - Doch ein Gegencheck des STANDARD zeigt: Die schwarze Anklage hält einer genauen Überprüfung nicht st…
teilchen gefragt am 10. März 2010, 11:27
ähnliche Links