Antworten: 11
Rechtschreibfehler
super tipp:
http://www.duden.de/deutsche_sprache/rechtschreibpruefung/
online rechtschreibprüfung - besser als microsoft, da auch satzzeichen korrigiert werden.
lg, wp
Rechtschreibfehler
Am besten kann man feststellen ob das Programm gut ist, wenn man ein Posting unseres Biolix damit testet ;-)
Rechtschreibfehler
@ Interessierter:
Nicht ganz fair,
nicht ganz fein,
aber korrekt! :)
Ich glaub ja immer noch es kommt auf den tieferen Sinn der Worte an. Auch wenn die "Prosa" manchmal etwas mit dem Schriftsteller durch geht...
Rechtschreibfehler
Naja ich finde das es hier viiiiiieeeeeeel zu viel um die Rechtschreibung geht. Wenn ich so sehe wie z.B mein Vater einige Wörter oder dergleichen schreibt, müssten hier viele wenn nicht so ziemlich alle eine Matura oder dergleichen haben!!!
Oder es ist ihnen einfach peinlich Fehler zu machen und achten deshalb penibel auf die Rechtschreibung.
Was ich aber glaube ist, dass viele hier einfach mit ihrem Alter schummeln, ganz offen ausgedrückt. Bei mir ist zwar kein Alter angegeben, doch ich selbst bin erst 22.
Hier im Forum selbst gebe ich einen S***** auf die Rechtschreibfehler, wenn man weiß um was es geht und der Sinn erfasst werden kann. Aber geht es im genau Daten wie iwelche Motordaten etc, wäre es von Vorteil wenn diese Korrekt sind.
Ein Beispiel wäre auch Technikfreak, der macht schon ziemlich viele Fehler, aber ich verstehe was er meint und das reicht mir auch schon (nicht negativ gemeint).
Im großen und ganzen denke ich mir: "Pfah de Bauern de do im Forum so schreibm, mirsn olle murts gscheid sein"
Seids ma nit bes.....
mfg
da johnny
Rechtschreibfehler
Für mich gehört ein gewisses Mass an korrekter Orthographie in einem Onlineforum zum guten Umgangston, es zeigt, dass man dem virtuellen gegenüber respektvoll gegenübertritt.
Jeder Rechner hat ein Rechtschreibprogramm, da müssen ja manche Beiträge geradezu strotzen vor roten Linien....
So ein Ignorant muss Biolix sein, dessen menschliche und fachliche Qualitäten deswegen natürlich absolut nicht in Abrede gestellt werden können. Ich zermartere mir schon eine geraume Zeit mein Gehirn, finde aber keinen passenden Ausdruck für diese Art des "Wortdurchfalles".
"Tastaturlegasthenie"
"Onlinestottern"
"Wechstabenverbuchsler"
Ärrrrgggghhhh!!!! Hiiilfeeeee!!!!!!!
Jetzt hat es mich auch schon erwischt!
Befruchtet, äh befürchtet
Peter
Rechtschreibfehler
@Peter06
Maß mit scharfen s.
Es Gscheit`n.
Rechtschreibfehler
Ein Tipp- oder Rechtschreibfehler an sich ist nicht so schlimm.
aber wenn alles klein und ohne satzzeichen und in einer wurscht und dann vielleicht auch noch mit fehlern durchgeschrieben wird und dafür noch iwelche abkürzungen verwendet werden die ich alter depp nicht richtig verstehe dann leidet darunter die lesbarkeit und dann muß man alles so oft lesen bist man ühaupt weiß was gemeint ist und darum lese ich solche sachen dann einfach nicht weil mir das zu blöd ist oder so ähnlich.
Rechtschreibfehler
Natürlich schreibe ich "Maß" mit dem guten alten scharfen "ß".
Da aber im täglichen Schriftverkehr per E-Mail das scharfe "ß" immer als & oder $? oder als §§ beim Empfänger ankommt, habe ich mir das schweren Herzens abgewöhnt:
"Es Gscheiten" :Kommentar überflüssig, jedoch eines :
Der Gescheite lernt auch was von einem Dummen, der Dumme jedoch nie etwas von einem Gescheiten.
Jetzt hast was zum kiefeln.
Freut sich
Peter
Rechtschreibfehler
Hi Peter,
"zum Kiefeln" mit großem K. :-)
Rechtschreibfehler
Ich mach auch schon mehr Fehler als nach der Schule, oder ich verwende andere Worte, wenn ich mir nicht sicher bin. Aber bei manchen Beiträgen bekommt man wirklich Augenkrebs. Gehört es nicht zur Kultur, das man halbwegs richtig unsere Muttersprache schreiben kann?
Rechtschreibfehler
Hallo zusammen,
ich finde diese Rechtschreibprogramme nicht schlecht und mache mir die ab und zu ebenfalls zu Nutze, obwohl ich im Moment nicht weiß ob "zu Nutze" auch so und nicht klein und zusammen geschrieben wird.
Ein gewisses Maß an guter Rechtschreibung bringt dem Gegenüber einen gewissen Respekt vor seiner Person zum Ausdruck, finde ich jedenfalls.
In der Eile gehen sicher mal die Finger schneller als das Hirn, dass kommt immer mal vor und sollte auch nicht zu eng gesehen werden.
Bei amtlichen Anschreiben bin ich allerdings erbarmungslos, obwohl ich auch schon Schreiben von Ämtern gesehen habe, bei denen es einer Sau graust.
Übrigens: diese Hilfsprogramme können uns zwar die Worte korrigieren, bei geistig Erbrochenem oder persönlich beleidigenden Ausdrücken sind sie noch machtlos...leider.
Euch allen noch einen schönen Restsonntag, Lutz!
Rechtschreibfehler
@Felix,
seit der Reform der Reform ist beides erlaubt, (wie bei vielen anderen Fällen auch): Sowohl zunutze, als auch zu Nutze.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!