Rundballenpresse Welger/Lely oder John Deere

01. März 2010, 13:33 verleihnix

Rundballenpresse Welger/Lely oder John Deere

Hallo! Wir sind gerade am überlegen, ob wir uns eine neue Rundballenpresse anschaffen sollten. Bei unserer jetzigen wäre eine größere Reperatur von ca. 5000-6000€ notwendig. Für uns kommen auf Grund der Nähe zu den Händlern nur Welger und John Deere in Frage. Mir ist bei Erkundungen im Internet aufgefallen, dass einige gebrauchte Welger Pressen beim Lagerhaus stehen. Die Fragen, die sich uns nun stellen sind: - gibt es gravierende Unterschiede zwischen Welger und John Deere? - kann ich mit einem 90 PS John Deere eine der unten angeführten Pressen auch im steileren Gelände ziehen? - warum wurde von Welger auf JD gewechselt? In Frage kommen für uns: Welger RP435 MASTER (variable Kammer) John Deere 644 premium Wer kann mir genauere INformationen nennen. Ist die John Deere Presse gleich wie die Welger Festkammerpresse? mfg

Antworten: 2

01. März 2010, 15:41 hoeller1

Rundballenpresse Welger/Lely oder John Deere

Hallo! Was hast derzeit für eine Wieviele Ballen? wie Alt? John Deere 644 ist eine Festkammerpresse daher kann man die 2 nicht vergleichen! ich hab mich 2004 für eine John Deere 582 Entschieden habe 80 Ps und naja die Presse würde auch noch mehr Schlucken! welger damals mindestleistung 95Ps im steilen Gelände dann über 100. Bei uns die meisten Welger/Lely und Krone! Liegt aber am Vertreter vom Lagerhaus bei uns zu wenig Interesse!! Würd mich jatzt aber trotzdem wieder für eine John Deere 854 Premium mit 25 Messern Entscheiden! mfg

25. Juli 2011, 01:21 Cosmicjan

Rundballenpresse Welger/Lely oder John Deere

Moin habe dieses jahr Eine Welger 535 Profi gkauft mit voll ausstattung. alles elektronisch gesteuert. Und eine 435 gemietet in der low budget ausführung. alles mechanisch geht aber auch super. Eigentlich ist es egal wir habe alle Fabrikate gefahren in den letzten 10 jahren John Deere ,Deutz,Fendt,Claas immer alle neu gewesen aber keine lief so zuverlässig und störungsfrei wie die Welger . (Krone geht wohl auch gut die hatten wir aber noch )Das problem ist die Welger leute wissen was sie da haben und das lassen sie sich auch gut bezahlen listen preis für die 535 Profi 49.000 € ca.ausgehandelt dann irgendwo um die 43.000.Also wirklich das sind super Pressen wir pressen mit 2 Pressen im ganzen jahr insgesamt ca. 11000 - 12000 Ich wollte einfach eine Streß freie Ernte,deswegen Welger.( Bei nasser kurzer Silage 3 oder 4 Schnitt im Oktober oder November haben alle ihre Probleme da helfen nur dicke schwaden.

ähnliche Themen

  • 0

    Bescheid MK- / Schlachtprämien

    Lt. eama wurde das schon am 24.02.10 überwiesen. Am konto ist aber noch nix bzw. Bescheid ist auch noch keiner gekommen. Habt Ihr schon was?

    kraftwerk81 gefragt am 02. März 2010, 10:50

  • 2

    Transparenzdatenbank

    Die Koalition hat sich auf eine "Transparenzdatenbank" geeinigt, in der sowohl Transferleistungen als auch sonstige Förderungen erfasst werden sollen. Im Gegenzug stimmt die ÖVP der Mindestsicherung z…

    kotelett gefragt am 02. März 2010, 10:28

  • 1

    Bewertung Eigenverbrauch

    Wie bewertet Ihr den Eigenverbrauch bei Regelbesteuerung (UST Option) für das Finanzamt. z.b. Holzverbrauch (lt. Finanzamt braucht nur der Wert /Kosten für Bringung angesetzt werden) Stromverbrauch fü…

    neb gefragt am 02. März 2010, 10:00

  • 2

    Gerechtigkeit auf verschiedenen Ebenen-kirchlich/weltlich

    Gestern hat in der Sendung "Thema" ein Mittvierziger aus der Steirmark darüber berichtet, wie es ihm und anderen Buben mit ihrem Ortspfarrer ergangen ist. Dass über Jahrzehnte dieser Pfarrer seinem Tr…

    helmar gefragt am 02. März 2010, 09:13

  • 4

    Heizen mit Heu?

    Guten Morgen. Auf der letzten Energiesparmesse in Wels hab ich zum ersten mal eine Anlage gesehen die Heu in pelletierter Form verbrennt. Heizt jemand von euch mit Heu? Würde mich sehr interessieren. …

    Christoph8311 gefragt am 02. März 2010, 07:51

ähnliche Links