- Startseite
- /
- Forum
- /
- Willkommen im Schlaraffenland
Willkommen im Schlaraffenland
28. Feb. 2010, 10:39 Hirschfarm
Willkommen im Schlaraffenland
Die aktuellen Agrarpreise: Milch :0,44€/l Weizen :340€/t Mastrind :5,5€/kg Mastkalb :8,9€/kg Schweine:2,74€/kg Ferkel30kg:3,77€/kg Bioschwein:4,80€/kg Irgendwas müssen die Schweizer besser machen als wir!
Antworten: 3
28. Feb. 2010, 11:10 Haggi
Willkommen im Schlaraffenland
Sind die leicht immer noch nicht in der EU?!? ;-)
28. Feb. 2010, 14:07 Restaurator
Willkommen im Schlaraffenland
besser ihr tauscht net mit den schweizer landwirten! das durchschnittliche bruttojahresgehalt liegt in der schweiz (lt. statistischem Amt) bei 65000 Franken, in österreich (laut statistischem zentralamt) bei 43000Franken. im verhältnis sind die landwirtschaftlichen produkte also noch billiger als bei uns. wer schon in der schweiz war weiss, wieviel ma dort für 20€ im supermarkt kriegt :-(
01. März 2010, 20:25 815
Willkommen im Schlaraffenland
Dass in der Schweiz auch nicht alles rosig ist, wird jedem einleuchten. Aber, unsere lieben Politiker wollen uns einreden, dass die Schweiz enorme Nachteile hat, weil sie nicht beim Moloch EU dabei sind. Was sie uns aber verschweigen, dass sie selbst und auch Wirtschaftsbosse ihr Geld in der Schweiz anlegen, weil sie selbst kein so rechtes Vertrauen haben in die EU. Die Schweizer lachen sich ins Fäustchen, weil ihnen die EU-Fanatiker ihr Vermögen anvertrauen. Das Schweizer Volk sind genau so Konsumenten wie wir. Sie kaufen bei uns ein, wenn die Ware passt, und wir kaufen auch bei ihnen ein, wenn es passt! Dem Schweizer Bürger ist es egal, und den anderen Normalsterblichen EU-Bürger ist es auch egal, wenn die Schweiz nicht bei der EU ist. Schlechtreden der Schweizer Wirtschaft ist ein Übel der EU-Fanatiker! Eine Geschichte, Ein wohlhabender österreichischer Staatsbürger kommt in eine Schweizer Bank um Geld anzulegen. Der Bankbeamte fragt den Österreicher wie viel er den einzahlen möchte. Der Österreicher wispelt ihm zu, dass es die anderen Kunden nicht hören können, 100 Millionen Euro! Der Bankbeamte laut, sie können ruhig lauter sprechen, Armut ist in der Schweiz keine Schande!
ähnliche Themen
- 0
Hubwelle Deutz AgrotronK
Kennt jemand dass Problem? Hubwelle verzogen oder verdreht! Ein Zylinder steht weiter heraus als der andere! Habe noch Materialgarantie! Wie ist dass?
matl123 gefragt am 01. März 2010, 09:15
- 5
Macho-Land Österreich
Österreich ist in der Gleichberechtigung Schlusslicht in der EU. Die Gehaltsschere ist bei uns am größten, und während sie in anderen Ländern kleiner wird, wird sie bei uns größer. Keine Erfolgsgeschi…
teilchen gefragt am 01. März 2010, 07:56
- 1
Wintergerste
Wollte mal von euch wissen wie eure Wintergerste so aussieht. Meine schaut momentan nicht so schlecht aus ist ziemlich grün von der Farbe her obwohl man jetzt noch nichts sagen kann. Wann beginnt ihr …
wene85 gefragt am 28. Feb. 2010, 23:15
- 2
Pachtgrund
Hallo alle miteinander. Bin sein längerem auf der Suche nach Pachtflächen. Nur leider funktioniert das nicht immer so einfach über Mundpropaganda... Hat einer von euch eine Idee wo man im Net eventuel…
NikoKlaus gefragt am 28. Feb. 2010, 22:12
- 0
Kontrollgerät
Wer hat schon Erfahrung mit den Kontrollgerät oder Fahrtenschreiber für den Traktor ( 50km/Std)
PAPST_ALFRED gefragt am 28. Feb. 2010, 20:23
ähnliche Links