Seilwinde

24. Feb. 2010, 18:57 Steyr8090A

Seilwinde

Hallo Zusammen, möchte mir demnächst ein Seilwinde zulegen, so 5-6 Tonnen. Allerdings weiß ich nicht welches Fabrikat. Hab mir eine Tajfunwinde angeschaut, taugt die was? Welchen Hersteller würdet ihr empfehlen? mfg

Antworten: 3

24. Feb. 2010, 19:25 christoph24

Seilwinde

Hallo, Als ersten Punkt muss du wissen mit was für einen Traktor du fährst? Und dann gehts los: Wieviel Wald, was möchtest du auf deiner Seilwinde für eine Ausrüstung, vielleicht eine Arbeitserleichterung-sprich Seilaußstoß,(kommt aufs Gelände draufan) Weil du die Taifunwinde ansprichst: Diese Winde ist zwar optisch schön,aber nichts wert als ein Alteisenpreis,da bekommst vielleicht mal was wenn der Alteisenpreis hoch ist,denn sie ist eine der schwersten Seilwinden**gg** Sie ist deshalb so schwer,weil sie ein schwaches Material einschweißen,darum muss viel Stahl verarbeitet werden!!! Genauso wie die Uniforest, Krapan,Öhler usw.-schau alle Fabrikate die ich genannt habe an, wirst du daruf kommen dass alle gleich ausschauen bis auf sdie Farbe und Preis,diese kommen aus dem selben Werk aus Slowenien! Ich sag dir eins: Die Holzknecht Seilwinde,sie ist vielleicht ein bisschen teuerer,aber eine Qualität die "ewig"hält!! Rechne es mal auf zehn Jahre auf was sie dir pro Jahr kostet!? Und wenns doch mal was hat,das auch vorkommen kann,hast du einen Kundenservice und das mobil immer erreichbar! Und der spricht auch deutsch! Habe schon paar mal gehört,wenn die "schlauen" Bauern sich die Seilwinde aus dem Süden selbst holen-alles gut und schön,aber wenns was hat und du rufst dort an,kann keiner Deutsch mehr,es ist zwar lustig aber wahr!!!! Wenn du wie du oben schreibst mit einem Steyr 8090 fährst,und nicht das PROFImässig betreibst,würde ich dir die Holzknecht HS260E 6Tonnen empfehlen(Elektrisch mit Funk) kostet ca.je nach Ausstattung um die 6500-7000€ Ich weis es,weil ich mir selbst die 3.Seilwinde von Holzknecht schon gekauft habe und das weil ich immer tausche auf was moderneres! Ich meins nur gut mit solchen Käufen,entscheiden musst du!! Viel Spaß beim Kauf!! mfg

24. Feb. 2010, 20:33 nero1

Seilwinde

Hi! Habe mir eine 260 Holzknecht mit Seileinlaufbremse zugelegt. Als ich mir die Winde gekauft habe, hatten noch nicht viele Windenhersteller eine Seileinlaufbremse. Der Zugverlust in den oberen Lagen der Trommel ist , nach meinen Erfahrungen her, auch nicht so groß. Habe mir auch die Taifun angesehen, ist ebenfalls in die engere Wahl gekommen, aber da der Vertreter nicht gerade Kundenfreudlich war ist aus der nix geworden. KMB habe ich mir auch angesehen, sehr stabil gebaut ...... Ein Kumpel hat eine Uniforest 8 Tonnen mit Funkt, fähr diese mit einem Kompakt 90 Ps. Leichter sollte der Trktor nicht mehr sein, da die Winde relativ schwer ist. Würde da eher den KRPAN -Typ vorschlagen, da der das Problem mit der Trommel nicht hat Jeder hat eben seine Erfahrungen mit dem Zeug. Aber schlecht machen der Fabrikate zeugt von Unwissenheit und gehört in keinen objektiven Erfahrungsbericht. Grüsse Nero

25. Feb. 2010, 19:58 Illmayerchristoph

Seilwinde

Hallo Steyr 8090 Eine Tajfun Winde kannst dir bedenkenlos kaufen is a Top Gerät wenn man sie nur für den Eigenbedarf benötigt, und mit Hirn Arbeitet! Hab selber eine 8 t Winde 9 Monate gehabt hab danit 3000fm Geseilt. Du musst nur sofort eine zusätzliche Verschleißleiste aufschweißen. Mir ist das Schild in der kurzen Zeit zwei mal aufgegangen. mfg @ biker oder wie der heißt Du sprichst von an modernen Gerät und dann kommst mit einer Kettenwinde (HS 260) zum Christbaumseilen.

ähnliche Themen

  • 1

    Krone Vario Pack 1800

    Hallo Wer von euch hat erfahrung mit einer Krone Vario Pack 1800MC Soll man so eine Rundballenpresse mit 14000 Ballen kaufen (6000 Ballen Silo rest Heu u. Stroh), oder soll man die Finger davon lassen…

    Fliesi gefragt am 25. Feb. 2010, 18:55

  • 1

    @ Christian_ AUFSTALLUNG / AW: Gruppenhaltung

    copie: Aufstallung Christian_ hat Ihnen folgende Nachricht hinterlassen: Hallo! Mich würde interressieren welche Aufstallungsform (Gruppenhaltung) du bei dir zuhause hast und ob du zufrieden bist. Bin…

    ANDERSgesehn gefragt am 25. Feb. 2010, 18:37

  • 0

    Beregnung

    Hallo. Kennt jemand die Firma Weber-agrartechnik aus Deutschland? Die haben Beregnung und Gemüsetechnik. Bin für Informationen dankbar. MfG.

    fendt_3090_2 gefragt am 25. Feb. 2010, 18:10

  • 0

    Agrotron 6.45

    Leistungsproblem : Habe einen AT 6.45 und der hat jetzt nur mehr 46 PS auf der Zapfwelle und Original hat er 150 PS . Die Maschine dreht 2400 U/min höchstdrehzahl und bringt auf der Zapfwelle bei 540 …

    edelmarder gefragt am 25. Feb. 2010, 17:31

  • 0

    Erbsengemenge

    Erfahrungen mit Erbsengemenge Hat von den Bio-Bauern hier vielleicht jemand Erfahrungen mit Erbsen-Gemengen (SG/Erbse, Hafer/Erbse, Sommerweizen/Erbse......) bzw. Erfahrung ob besser Blatterbsen oder …

    kupe55 gefragt am 25. Feb. 2010, 17:07

ähnliche Links