•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Automatisierung Ferkelfütterung und Zuchtschweinefütterung

Automatisierung Ferkelfütterung und Zuchtschweinefütterung

18. Feb. 2010, 14:59 Stef1144

Automatisierung Ferkelfütterung und Zuchtschweinefütterung

Hallo! Ich habe vor in den nächsten Monaten und Jahren die Arbeitswirtschaftliche Situation unseres Betriebes ein wenig zu verbessern - die Schweine füttern sich schließlich nicht von allein und meine Eltern werden nicht jünger - ich selbst bin mit 20 h Beruftstätig und zur Stallarbeit nur selten zuhause. Ich habe vor von der Schrotmühle weg Spiralförderer zu den etwas verstreut liegenden Wirtschaftsgebäuden anzuschaffen - dann in den jeweiligen Ställen am Dachboden ein bis 2 Lagerbehälter entweder bei den Ferkeln direkt in die Futterautomaten oder bei den Sauen eben von dort weg wieder in Schiebetruhen und händisch weiterfüttern - kann sich noch jemand ca vorstellen wie ich meine?? Hat jemand von euch seinen Betrieb so "halb mechanisiert" bzw die Fütterung und hab ihr vielleicht wer gute Tips wo ich zu einem halbwegs vernünftigen Preis so ein Förerungssystem bekomme?? Danke schon mal für die Antworten. Mfg Stefan

Antworten: 1

18. Feb. 2010, 19:42 kupe55

Automatisierung Ferkelfütterung und Zuchtschweinefütterung

Hallo! Hatten bei den Zuchtsauen einen kl. Trevira -Silo als "Zwischenlager" und Schiebetruhe darunter....... Bei den Ferkeln Automaten direkt mit Spirale befüllt. Aufpassen beim Spiralenverkauf - Wildfellner war damals wesentlich!!!!!!!!! teurer als andere.

ähnliche Themen

  • 0

    Fend 312 Vario von 40 auf 50 kmh

    ist es möglich einen 300 Vario ohne viel aufwand schneller zu machen

    Hanny gefragt am 19. Feb. 2010, 14:53

  • 0

    Rhizobienimpfung für Soja

    Wo kann ich Rhizobien für die Sojabohnenimpfung (Saatgut 1NB) beziehen !! mfg

    ssh gefragt am 19. Feb. 2010, 13:23

  • 0

    Information zu Gaspardo Drillsämaschine.

    Wer kann mir über diese Aufgesattelte Maschine etwas berichten, wie zB. Abdrehprobe,Einstellunggenauigkeit, Feinsaat tauglichkeit ,allgemeiner Gesamteindruck. Oder gibt es einenTestberricht. Danke. Sz…

    Szmumi gefragt am 19. Feb. 2010, 12:26

  • 6

    Kreissägeblatt nagelfest oder nicht?

    Habe große Kienesberger Kreissäge und bräuchte jetzt ein neues Blatt.Hat 70cm im Durchmesser. Da gibt es erstens preislich riesen unterschiede bei den normalen und dann gibt es auch noch die nagelfest…

    Christoph8311 gefragt am 19. Feb. 2010, 10:48

  • 8

    Sind unsere Lebensmittel zu billig?

    Neben dem Einkommensverlust in der Landwirtschaft sind Preise auch ein wichtiges Signal: Was nichts kostet, ist nichts wert. Warum wird alles teurer, nur die Lebensmittel werden billiger? Sind Lebensm…

    hans_meister gefragt am 19. Feb. 2010, 09:51

ähnliche Links