Schlang & Reichart - Entäuschung

17. Feb. 2010, 15:11 holzar

Schlang & Reichart - Entäuschung

Hallo zusammen, ich wollte fragen ob es jemanden außer mir gibt, der mit der Fa. S&R nicht ganz zufrieden ist. Wir haben unsere 6t Winde mit Funk vor ca. 6 Jahren um damals ca. 14.000 Euro gekauft. Von Anfang an waren Fehler an der Winde zu bemängeln. Sie wurde uns zugestellt, und gleich bemerkten wir, dass die Trommel mit nur 4 Schrauben befestigt war, und die anderen Schraubenlöcher (ca. 10) leer waren. Nach einer Reklamation stellte sich heraus, dass man die Trommel in dem Fall nur mit 4 Schrauben befestigte und die anderen ganz einfach vergessen hatte zu montieren. Des weiteren war der Seilgleithacken falsch eingehängt, eine Kleinigkeit aber sollte bei einer Firma wie S&R nicht vorkommen. Nach ca 300 fm Holz ließ sich das Seil immer schweerer ausziehen. Unser Landmaschinenhändler brachte die Winde schließlich zu S&R ins Werk, wo sich herausstellte, dass die Hauptantriebswelle verdreht war. Meine Frage: Wie soll unser 68 PS Traktor eine 50 mm Welle verdrehen. Das Material sollte denke ich schon die angegebene Zugkraft der Winde aushalten. Meiner Meinung nach ist es eine Materialschwäche, doch von S&R war keinerlei Kollanz zu spüren und so kostete diese Reperatur fast 2.000 Euro. Als die Winde wieder bei uns am Hof war gingen wir gleich wieder ins Holz doch welch Überaschung: Die Winde hatte keinerlei Zugleistung mehr, ein 3m langer Baumwipfel mit 14 cm Durchmesser war nicht von der Stelle zu bringen. Sogleich war unser Händler wieder vor Ort, konnte aber von außen nichts feststellen und so ging die Winde zum 2, mal ins Werk. Unser Händler blieb bei der Reperatur dabei, weil er sehen wollte an was diese Panne liegt. Schließlich stellte sich heraus, dass die Kupplungsbeläge falsch eingebaut wurden - Das bei einer Firma wie S&R? Auf alle Fälle ist meine nächste Winde sicher keine Schlang und Reichart mehr und ich werde sie auch keinem empfehlen, denn wir wurden sehr enttäuscht von dieser Firma. mfg holzar

Antworten: 3

17. Feb. 2010, 16:06 undi1

Schlang & Reichart - Entäuschung

und warum schreibst du das erst im jahr 2010??? 6 jahre nachdem du sie gekauft hast?

17. Feb. 2010, 20:43 mega208

Schlang & Reichart - Entäuschung

Hallo, zufrieden ist immer relativ... Ich besitze u.a. zwei schlepper die mit S&R ausgerüstet sind. Beide 2x5,5to einmal heck und einmal Frontanbau in verbindung mit Rückekran ebenfalls S&R. Hab mich jetzt sehr gewundert als ich dein anliegen gelesen hab, will jetzt aber auch nicht sagen das sie die besten sind, das aber solche sachen vorkommen das darf nicht sein. Veilleicht hättest Dumal sollen mit Herrn Haf....... reden sollen, ich muss sagen er hatte immer ein offenes ohr wenn es probleme gab. Auch meine Winden waren ab und zu mal im Werk, muss aber dazu sagen die zwei schlepper mussten bis vor wenigen jahren die hauptarbeit verrichten, Maxxum 5120 mit 13000Bst. Maxxum 5140 mit 22500Bst.! Heute sind sie etwas im hintergrund beschäftigt, im vordergrund stehen zwei grosse HSM Skidder. Aber nicht weil die Winden viel besser sind, es ist einfach ne ganz andere Technik. Wie gesagt konnte mich bzw. kann mich nie beklagen wenn es probleme gibt. Egal ob Service Teile abwicklung. Darum eigentlich schade das es Dir so erging. Ich vermute es war ne menge pech und vielleicht die falschen ansprechpartner bei Dir mit im spiel. Es gibt genüngend andere hersteller, aber glaub mir, auch da gibt es probleme...

08. Apr. 2014, 22:44 habicht

Schlang & Reichart - Entäuschung

Servus holzar, wahrscheinlich bist du der Einzige, der jemals Probleme mit einer S&R Dreipunktwinde hatte. Wir bzw. mein Vater arbeiten seit ca. 35 Jahren in unseren Forst mit 50 ha mit einer 5 Tonnen Schlang & Reichart Dreipunktwinde ohne Funk und hatten noch nie Probleme bezüglich Zugkraft oder Bremswirkung. Meineserachtens ist die Schlang & Reichart die beste Winde die es auf den Markt gibt. Leider wurde die Fa. S&R von Pfanzelt übernommen. Ich möchte behaupten, daß eine Pfanzelt Seilwinde bei weiten nicht die Qualität hinsichtlich Robustheit, Zugleistung, Bremskraft aufweist wie eine S&R Winde. Habe fast nur Schlechtes über Pfanzelt S-Line Winden (Hobbywinden) gehört. S&R hat noch nie Hobbywinden gebaut. Außer einer S&R Winde käme für mich nur eine Ritter, Adler, oder Tiger Winde in die nähere Auswahl. Der Vorteil einer Ritter Seilwinde ist, daß die Trommel weiter unten liegt, was ein erheblich besseres Spulverhalten mit sich bringt und eine mechanische bzw. hydraulische Seilspulung überflüssig macht. Kommt natürlich auf die Breite der Seiltrommel an. Je größer der Abstand zwischen Seileinlaufrolle zur Trommel, desto besser die Seilspulung. Jetz genug mit der Fachsimpelei und hoffe das einige meinen Beitrag gelesen haben und mir neuen Diskussionsstoff geben.

ähnliche Themen

  • 1

    Automatisierung Ferkelfütterung und Zuchtschweinefütterung

    Hallo! Ich habe vor in den nächsten Monaten und Jahren die Arbeitswirtschaftliche Situation unseres Betriebes ein wenig zu verbessern - die Schweine füttern sich schließlich nicht von allein und meine…

    Stef1144 gefragt am 18. Feb. 2010, 14:59

  • 0

    3. Steuerkreis Hauer HLC 70

    Hallo, will mein Hauer HLC 70 eventuell mit einem 3. Steuerkreis nachrüsten, um eine Holzzange mit Rotator für die Brennholzaufbereitung anzuhängen, sofern dies denn geht? Wer hat Erfahrung damit? Und…

    Schwabe gefragt am 18. Feb. 2010, 13:01

  • 0

    John Deere 6420

    Wie kann man einen johny 6420 Auto powr mit 40kmh schneller machen?

    Johny6420 gefragt am 18. Feb. 2010, 12:53

  • 0

    Rundballennetz- Wo kaufen?

    Hallo, Kann mir jemand sagen wo man am besten einkauft, habe mir eine Krone KR130 Bj.99,gekauft und Presse damit im Jahr 500 Heuballen und 80 Siloballen. Wo gibt es überall ein gutes und günstiges Net…

    Reiterhof gefragt am 18. Feb. 2010, 12:28

  • 3

    Hydraulische Steuergeräte - Außentaster

    Hallo! Kann mir jemand von euch sagen, wie ich es schaffe am Kotflügel 2 Außentaster einzubauen und damit einen hydraulischen Oberlenker ansteuern kann? Hab einen Steyr Profi 6125 und bin es leid imme…

    Haggi gefragt am 18. Feb. 2010, 12:25

ähnliche Links