zum kotzen diese suderei

07. Feb. 2010, 13:16 soamist2

zum kotzen diese suderei

wäre die meinung der meisten hier im forum schreibenden bauern repräsentativ für den großen rest, würde ich mich für meinen beruf zu tode schämen. bei jedem zweiten beitrag wird über die "standesvertretung" geschimpft weil diese ach so unnützen (wohlbemerkt von bauern gewählten) kämmerlinge noch immer nicht dafür gesorgt haben dass der erzeugerpreis der landwirtschaftlichen produkte nicht mindestens das doppelte vom marktwert ausmacht. bei jedem dritten beitrag wird über zustände gesudert und gejammert als ob bauern unmittelbar vor der ausrottung stünden und dem rest der welt gratis honig und milch zufließen.

Antworten: 7

07. Feb. 2010, 13:25 Steira

zum kotzen diese suderei

Hallo, Ich bin der Meinung das jeder für das Geld das er verdient selbst zuständig ist. Wenn man als "Bauer" zu wenig verdienen sollte kann jeder gerne arbeiten gehen! Wenn es sich bei dem ein oder anderen nicht "ausgeht" sollte man´s lieber lassen oder irgendetwas ändern und nicht jammern, das bringt auch nicht vorwärts! Das ewige gejammere bring unseren Berufsstand schon ziemlich ins druddeln, kein Wunder wenn der Bauer bald als Jammer-Liesl bezeichnet werden würde! MFG A STEIRA

07. Feb. 2010, 13:46 naturbauer

zum kotzen diese suderei

Hallo soamist2, hab gerade nachgesehen wer oder was du bist. Da steht ja nix. Ist das nicht auch zum Kotzen? Meinst du, es sind nur diejenigen Repränsentaiv, die Bauland haben? So wie es die Standesvertretungen diesseits und jenseits der Grenzen bis heute tut? Die jenigen, welche sich ihr Sach mit ihren Händen erarbeiten müssen, taugen die nichts für dich? Weil es langsamer geht? Oder wie meinst du das?

07. Feb. 2010, 14:17 walterst

zum kotzen diese suderei

wäre deine meinung hier im forum repräsentativ für den großen rest der schreibenden bauern , würde ich mich für meinen beruf zu tode schämen. bei jedem dritten beitrag Deinerseits wird über die Suderer gesudert, bei jedem zweiten beitrag wird gesülzt, beleidigt und verarscht. Kein einziger konstruktiver Beitrag zu einem Fachthema, aber große Klappe beim Sudern.

07. Feb. 2010, 16:14 stallbub

zum kotzen diese suderei

Als vor einiger zeit die lebensmittel um ein bißchen teurer wurden, wer hat den damals in den medien gejammert und gesudert. Jedes jahr die suderei bei den lohnrunden die natürlich über der inflationsrate liegen müssen, warum schweigst du da soamist2.

07. Feb. 2010, 20:18 mounty1302

zum kotzen diese suderei

@soamist2 Der Fisch fängt bekanntlich beim Kopf zum Stinken an. Ich denke dieses Sprichwort war noch nie so berechtigt wie in Zeiten wie diesen. Brauchst nur ein bischen zu schauen. Aber vielleicht willst du gar nichts sehen. Mfg Mounty

08. Feb. 2010, 10:59 Hausruckviertler

zum kotzen diese suderei

Ein, oder mehrere Worte von einem weiteren "Suderer". Natürlich wird hier sehr viel "gesudert", aber das ist, glaube ich, bei fast allen Foren so. Das sollte man nicht so eng sehen. Das Gegenteil von jammern ist doch etwas zu haben worüber man sich freuen kann, dass das für die Bauern in letzter Zeit nicht sehr oft der Fall war, liegt auf der Hand. Natürlich hat es jeder in der Hand seines Glückes Schmied zu sein und wenn er mit seiner Situation nicht zufrieden ist, etwas an dieser Situation zu ändern. Aber gerade als Bauer etwas zu verändern, stößt halt manchmal auch an Grenzen. Wenn einer mit seiner Standesvertretung nicht zufrieden ist, kann er nicht logischerweise selber was dran ändern indem er sich selber für ein solches "Amt" aufstellen lässt. Es hat nun einmal nicht jeder die Gabe der Rede, oder ist in politischen Sachen so bewandert, dass er überall mitreden kann, auch wenn er weiß, dass da manches schief läuft. Man braucht auch keine Henne zu sein um zu erkennen ob ein Ei schlecht ist. Wenn man was verändern will muß man auch die Eignung dafür haben. Es kann nicht jeder seine Produkte selber vermarkten. Selbsvermarktung ist sehr zeitaufwändig, ergo für einen Nebenerwerbsbauern nur begrenzt möglich, der hat ja eh schon einen anderen Erwerb dazu und trotzdem möchte auch der einen angemessenen Preis für seine Produkte. Es gibt immer wieder Nischenprodukte mit denen man sich gutes Geld verdienen kann, aber das ist nur was für wenige. Der Großteil ist eben drauf angewisen seine Produkte über Genossenschaften zu verkaufen, die eben den Preis diktieren, der eben nicht immer zufriedenstellend ist. Darum darf man sochen Bauern nicht verübeln, wenn sie jammern. Muß aber zugeben, dass es sehr wohl gewisse "Berufsjammerer" gibt, die wirklich keinen Grund zum jammern hätten. Es wurde hier vom Holzverkaufen einiges geschrieben. Trifft auch nur für wenige zu, die solches Holz im Wald stehen haben. Ich hab auch Wald, zwar nur 1 Ha und habe keine Stämme drin stehen, die geeigntet wären solche Preise zu erzielen. Auch hier gilt, dass es nur einige gibt, die daraus ein entsprechendes Einkommen erwirschaften können. Kurz gesagt, es gibt immer welche die keinen Grund zum jammern hätten und es trotzdem tun, solche die wirklich Grund dazu haben, es auch tun und solche, die zwar Grund dazu haben und es nicht tun und auch solche, die das ganze "Gesudere" nicht interessiert, weil sie keinen Grund zum jammern haben und es auch nicht tun.

08. Feb. 2010, 12:49 Benny1

zum kotzen diese suderei

Soll man zu allem zustimmen und Amen sagen ? Außerdem erricht man über dieses Forum westlich mehr Mitmenschen als am Wirtshaustisch . mfg benny1

ähnliche Themen

  • 0

    Bundeshymne 2.0

    Herr Deix hat dazu einige Vorschläge eingereicht: http://www.news.at/nw1/gen/slideshows/prod/spezial/deix/2010//4.jpg?1265203549

    kotelett gefragt am 08. Feb. 2010, 12:51

  • 2

    Oa, zwoa Brettl......ob koa Hirn?

    Habe gerade im Teletext gelesen, dass seit Jahresanfang 15 Lawinentote zu beklagen sind, allein seit Beginn der Semesterferien 12 davon. Den Abgang einer Lawine kann man ja nirgends wirklich ausschlie…

    helmar gefragt am 08. Feb. 2010, 12:09

  • 1

    Hoftrac: Euroaufnahme oder nicht ?

    Möchte mir einen Hoftrac zulegen,weis aber nicht was für eine Aufnahme ich nehmen soll. Die Aufnahme vom Hoftrac Hersteller oder die Euro Aufnahme wo mann Frontlader Werkzeuge auch montieren kann..? D…

    daza17 gefragt am 08. Feb. 2010, 11:13

  • 0

    Dichter Boden im Offenstall?

    Ist es gesetzlich notwendig in einem Pferde Offenstall einen dichten Boden einzubringen? Die Pferde sind ja sowieso einen Großteil der Zeit draußen und verrichten ihr Geschäft auch dort.

    Lumberjacker gefragt am 08. Feb. 2010, 10:30

  • 1

    Fieber beim Mastschwein

    Hallo! Ich habe immer wieder das Problem mit fiebernden Mastschweinen. Hatte vor ein paar Wochen Oxytetracyclin eingesetzt, da wars weg. Kurz nach dem absetzten hatten die Probleme wieder begonnen. we…

    Bernhard gefragt am 08. Feb. 2010, 10:23

ähnliche Links