Antworten: 10
Einheitswertneufeststellung
alles anders - alles bleibt gleich?
angeblich Veto der Roten gegen ÖVP-Vorschlag zur EHW-Neufeststellung mit dem Argument, dass die Kleinbetriebe zu stark belastet würden.
DAher bleibt (vorläufig?) alles beim Alten und man arrangiert sich mit der bisherigen Regelung.
Ohne Gewähr!
Einheitswertneufeststellung
Komisch, wo ka grad die "Roten" angeblich für die Aufhebung der Pauschalierung waren...
Einheitswertneufeststellung
Hallo!
Die überraschende Information über eine Fortschreibung der Einheitswerte habe ich auch vom OÖ Kammervizepräsidenten bekommen. Es soll derzeit keine Mehrheit im Parlament für eine Beschlußfassung der Neufeststellung zu finden sein. - Ob es wieder die Angst vor den anstehenden Wahlen(-ergebnissen) ist?
Grüsse Sepp
P:S: mir soll es rechtens sein = Milchviehbetrieb wegen guter Erträge durchschnittlich, geplante Erhöhung 18%! Über dieses Einkommensplus weiß ich erst seit der LWK-Statistik!
Einheitswertneufeststellung
Salzburg und Niederösterreich sind Kammerwahlen, nachher schauen wir weiter.
Grüße Baum5
Einheitswertneufeststellung
Ich glaube auch, daß jetzt der Kuschelkurs der LWK wegen der bevorstehenden Wahlen angesagt ist. Förderungen waren bislang tabu für die Finanz. Nachdem die Banken genug mit unserem Steuergeld gefördert wurden, muß man es jetzt bei den Fleißigen wieder holen. Wo denn sonst - ev. bei Frühpensionisten, die daneben fleißig dazuverdienen oder pfuschen.......?
Einheitswertneufeststellung
@baum 5
Ich teile Deine Ansicht.
Einheitswertneufeststellung
haben uns hier die "Roten" vor unserer eigenen "Großbauernvertretung" geschützt? Im politischen Teil des Bauernbündler liest sich die "Vernaderung" von der SPÖ meist etwas anders. Da werden oft ganz schöne "Horrorgeschichten" aufgetischt, und dann müssen uns genau die "Vernaderten" vor der eigenen Vertretung schützen.
Ob nicht mal zum "probieren" wäre, wie ein Roter Landwirtschaftsminister wäre????
Einheitswertneufeststellung
An Baum 5 und Walterst, auch ich kann mich in diesem Fall anschliessen..........denn derzeit ist es geradezu verdächtig ruhig.
Mfg, helmar, Helga Marsteurer
Einheitswertneufeststellung
Hi
Naja irgendwas muß ja gemacht werden meines Wissens nach - da wenn nix gemacht wird beim EHW die pauschalierung fallen könnte - ob das besser is?
mfg
Einheitswertneufeststellung
mukubauer, es gibt noch eine 3. variante und nennt sich verlängerung vom alten system.
das gab es in der geschichte auch schon einmal.
lg
ANDERSgesehn.
ps: und wäre für das etwas arbeitsscheuere volk (politiker) auch der wenigste aufwand.
Einheitswertneufeststellung
Laut Vfgh Urteil ist die Beibehaltung der derzeitigen form nicht möglich, es muß was verändert werden sonst fällt die Pauschalierung.
Das die Pauschalierung bleibt ist zwar relativ sicher (weil sie die billigste für Staat und Bauern ist wegen Verwaltung) sie muß aber angebaßt an die Tatsächlichen Einkommensschwerpunkte (Direktzahlungen u. Tierhaltung, Sonderkulturen usw.)
Da aber die letzt Hauptfestst. 1988 war hat sich viel verändert (EU, Struktur, Spezialisierung) daher werden auch anpassungen sich teilweise stark auswirken.
Derzeit gibts noch keine Einigung und es wäre mögl. noch ein Jahr zu verschieben, was aus derzeitiger sicht (Wahlen) das wahrscheinlichste ist.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!