- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frontmähwerk
Frontmähwerk
02. Feb. 2010, 18:05 gg1
Frontmähwerk
Hallo miteinander ! Ich muß mir gezwungenerweise ein neues Frontmähwerk kaufen. In der engeren Auswahl stehen Pöttinger EUROCAT316 F classic oder NOVACAT 306 F classic und von Claas CORTO 3150 F profil oder DISCO 3100 F profil Welche Vor und Nachteile haben Trommelmähwerke gegenüber Scheibenmähwerken? Ich hab bis jetzt nur Scheibenmähwerke gehabt, war mit der Mähqualität vor allem beim Bergabmähen nicht zufrieden. Ich mähe ca 200 ha im Jahr, das meiste Bergbauernzone 3. Traktor 110 PS, 4400 kg, Zwillingsreifen und hydraulische Geräteentlastung. Wer hat Erfahrung mit den oben genannten Mähwerken? Vielen Dank im voraus Georg
Antworten: 3
02. Feb. 2010, 22:11 Borki
Frontmähwerk
Hallo Mach dich einmal schlau über Pöttinger alpha motion, sehr gute erfahrung Robert
03. Feb. 2010, 18:14 grasi1
Frontmähwerk
Habe das Claas Corto3150 F profil getestet, das hat mir am besten gefallen, wird auch gekauft! Das Krone Scheibenmähwerk hab ich auch probiert, war aber überhaupt nicht zufrieden. Meiner Meinung nach gehört im Front ein Trommel und im Heck ein Scheibenmähwerk. Mit einen Fronttrommelmähwerk hast du eine bessere Bodenanpassung, das kann ich mit Sicherheit behaupten, da unsere Wiesen alles andere als eben sind. Beim testen hat sich gezeigt, das das Trommelmähwerk für uns am besten geeignet ist.
04. Feb. 2010, 21:45 Trulli
Frontmähwerk
Ich habe mir vor zwei Jahren ein Pöttinger Frontscheibenmähwerk mit Aufbereiter zugelegt! Eigentlich wollte ich ein Trommelmähwerk, aber das kleinere mit 266cm Breite gibt es nicht mehr mit Aufbereiter, als Scheibenmäher aber schon! Ein Trommelmähwerk ist bei massigem, oder bei eventueller Lagerung des Futters eindeutig im Vorteil! Gewichtsunterschied zwischen Trommel und Scheiben gibt es kaum! Ein Scheibenmähwerk ist leichtzügiger! Der Aufbereiter bekommt das Futter auch gleichmäßiger zugeführt als beim Trommelmähwerk! Bei eher unebenen Flächen ist wieder der Scheibenmäher im Vorteil! Paßt sich dem Gelände besser an...Mit den Trommeln verletzt man die Grasnarbe schneller... Beim Scheibenmäher kann es aber schon sein, das durch Schmutzaufbau an der Unterseite zwischen den Mähscheiben, die Mähqualität ein wenig leidet (Streifenbildung)... Bei Feldfutter natürlich noch eher, und es sollte doch trocken sein beim mähen! Da sind die Trommelmäher unempfindlich (mähen schon 30 Jahre mit Trommelmäher)... Beim Pöttinger Scheibenmähwerk streichen die Messer sehr knapp und spielfrei über die Gegenschneide! Das wirkt sich natürlich auf das Schnittbild positiv aus, hat aber einen Nachteil: Wenn man mit zuwenig Drehzahl ins Futter fährt, oder in bereits gemähtes Futter, dann schlägt es die Messer zurück und sind auf der Hinterseite mehr abgenützt als auf der Schneidseite! Pöttinger nimmt das in Kauf, dafür sind die Messer auch sehr günstig (was auch stimmt)... Das Alpha Motion ist eine super Sache was die Bodenanpassung betrifft! Großer Nachteil ist aber das hohe Gewicht und durch den speziellen Anbaubock relativ weit vorne! Am Hang eher nicht geeignet! Ich habe mich für Pöttinger entschieden, da österr. und gute, bewährte Qualität... mfg
ähnliche Themen
- 0
neuen Kegel für Kegelholzspalter
Hallo! Weiss jemand wer solche anfertigt oder neue verkauft? Ih finde keinen Lieferanten bin dankbar für Hinweis mfg josef
pepbog gefragt am 03. Feb. 2010, 17:23
- 0
Rundballenpresse
Ich möchte mir ein Rundballenpresse anschaffen. Habe einen 70 PS Tracktor welche Pressen kommen hier in Frage.
Popi gefragt am 03. Feb. 2010, 17:00
- 2
Einheitswertneufeststellung
alles anders - alles bleibt gleich? angeblich Veto der Roten gegen ÖVP-Vorschlag zur EHW-Neufeststellung mit dem Argument, dass die Kleinbetriebe zu stark belastet würden. DAher bleibt (vorläufig?) al…
walterst gefragt am 03. Feb. 2010, 13:49
- 0
mais auf mais
habt ihr schon eure baumaschinen umgebaut ABTRIFTMINDERUNG war heute im LGH umbauen 472,99€ ein wucher 5 Schläuche 15cm übern Boden beim BAUMAX vieleicht 50€ darf aber nicht sein mfg Derek
derek gefragt am 03. Feb. 2010, 13:08
- 0
Striegel
Brauche einen Striegel für Acker und Grünland. Welchen würdet ihr nehmen? Welchen Zinkendurchmesser? Welche Marke? 9m Breite.
Staffi gefragt am 03. Feb. 2010, 12:41
ähnliche Links