- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landwirt Forum - Freier jammer Platz der Bauern
Landwirt Forum - Freier jammer Platz der Bauern
01. Feb. 2010, 21:14 10109
Landwirt Forum - Freier jammer Platz der Bauern
Also wenn du dich als Junger Landwirt duchs Forum list da stellts mir die Haare auf !!!! Jammern Kaufen Jammern Kaufen oder habt ihr schon gehört was die Bösen Bösen Politiker gemacht haben oder machen!!! Oder die Krönung von heute Reifen Verheitzen oida wos sind des für Leute??? Und am besten du schmeist als junger den scheiß hin gehst arbeiten oder bist arbeitslos wei zukunft hat man eh keine in da Landwirtschaft !!!! Goßen Lob gutes Forum !!!!
Antworten: 4
01. Feb. 2010, 21:23 Haa-Pee
Landwirt Forum - Freier jammer Platz der Bauern
lei mei junger freund wirst scho sehen wennst selber geld verdienen muasst dass de zeiten verdammt hart san;-)
01. Feb. 2010, 21:23 mfj
Landwirt Forum - Freier jammer Platz der Bauern
Mir wird eher Angst, wenn ich solche "hänebüchenen Beiträge" von unseren künftigen Nachfolgern anschaue. Ich denke unsere LFS sollten "Deutsch" als wichtiges Lernfach einführen !
02. Feb. 2010, 08:58 50plus
Landwirt Forum - Freier jammer Platz der Bauern
@010109 Zu deiner Beruhigung, wir haben schon eine junge Generation im Haus, die voller Energie und Tatendrang ist - sie lachen mich oft aus, wenn ich die Zukunft der Landwirtschaft nicht so rosig sehe. Ich bemühe mich wirklich sehr, dass ich nicht die "jammernde Alte" im Haus werde, aber es gelingt mir nicht immer - bei diesen Produktpreisen!!! Trotzdem denke ich, dass die Jugend voller Ideen ist und Vieles anders macht, als wir es machen würden und dass das Meiste davon sehr gut ist! Also viel Glück und Erfolg - Euch Jungen !!!! lg 50plus
03. Feb. 2010, 15:44 naturbauer
Landwirt Forum - Freier jammer Platz der Bauern
Wer mit so einer Rechtschreibung sich öffentlich zeigt, wird so gut wie nie von dem leben können, was er sich selber erarbeiten muss. Es sei denn, er hat soviel Grundbesitz, Grundbesitz, den er Stückweise, sprich Bauland, verkaufen kann, dass er eben nie von irgendeiner Produktion auf landwirtschaftlicher Basis abhängig ist. In meiner ganzen Zeit, in der ich nun selbständiger Landwirt bin, hab ich ausschliesslich nur von solchen Typen derartige Aussagen gehört oder gelesen. Was ist mit all den Artbeitnehmern, die streiken und fordern, dass mehr Lohn, mehr Urlaub, bessere Arbeitsbedingungen etc..., ist das dann kein jammern? Ist es bei denen nicht auch oftmals berechtigt, dass ihren Wünschen, das heißt mehr ihren Bedürfnissen nach gekommen wird? Warum wirft man uns jammern vor, den Arbeitnehmern aber nicht?
ähnliche Themen
- 2
Hydraulikproblem Fendt 275S
Hallo Bei meinem Fendt 275S funktioniert plötzlich kein Zusatzsteuergerät. Habe zwei DW und ein EW. Interesanterweise funktionieren aber Lenkung und Heckhydraulik. Tippe auf einen Federbruch, aber wo?…
meinereiner gefragt am 02. Feb. 2010, 20:46
- 0
Igland DX 60!!!
Igland DX 60!!! Forstfunk, hat wer damit erfahrung? ( Preis, Handling und funktionen, Akku standzeiten) im voraus recht Herzlichen Dank. Mfg TSA
TSA gefragt am 02. Feb. 2010, 20:07
- 0
Verwendung von Vorlauf
Bei mir haben sich im Laufe der Jahre einige Liter Vorlauf angesammelt. Gibt es Abnehmer dafür? Oder wie kann ich den Vorlauf verwerten? Vielen Dank für Anregungen. LG Maka
maka gefragt am 02. Feb. 2010, 20:05
- 2
Holzbündelgerät für Meterscheiter
Hallo Habt ihr vielleicht Erfahrung damit? Sind die Ballen stabil genug um sie mit dem Kranwagen zu transportieren ? Wie siehts preislich aus bei verschiedenen Marken? Wäre ja ev auch zum Selbstbauen?…
fi1312 gefragt am 02. Feb. 2010, 19:57
- 0
Durchforstung mit Minibagger
Hab gerade dieses Video auf Youtube gefunden Suchbegriff:Volvo ECR 58 i skogen 2 Was haltet ihr davon?? Is doch sicher schneller und günstiger als mit der Hand!!
kerndl gefragt am 02. Feb. 2010, 19:51
ähnliche Links