- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wo gibts das noch diesen Feiertag
Wo gibts das noch diesen Feiertag
01. Feb. 2010, 20:46 Nachdenker
Wo gibts das noch diesen Feiertag
Hallo morgen ist lichtmeß,das heißt bei uns das man noch den halben futtervorrat für den viehbestand haben sollte um ohne zukaufen über den winter zu kommen. lichtmeß gilt aber auch als bauernfeiertag,zwar aus einer zeit die vielen von uns nur aus geschichtsbüchern oder vom erzählensagen her kennen,wenn man in der heutigen schnelllebigen zeit auf althergebrachten pocht wird man gern den ewig gestrigen zugeordnet und doch glaube ich das man solche tage zum ausspannen fürs hobby oder was man sonst noch so gerne machen möchte nützt denn wenn man sich nicht wircklich einen termin als ziel setzt um sich einen schöneren tag zu machen kommt doch eh immer irgendetwas dazwischen oder man wird nicht fertig und man verschiebt wieder einmal also warum nicht der lichtmeßtag. wünsche mit dem spruch "wo ein wille auch ein weg"einen schönen "bauernfeiertag" gilt natürlich auch für die bäuerin. Gruß h
Antworten: 1
01. Feb. 2010, 21:17 teilchen
Wo gibts das noch diesen Feiertag
Ich kenn in Zusammenhang mit Lichtmess den Spruch, dass die Tage wieder länger werden: „an Weihnachten um einen Hahnentritt, an Neujahr um einen Männerschritt, an Dreikönig um einen Hirschensprung und an Lichtmess um eine ganze Stund’“ In Amerika gibt es am 2. Februar den Groundhog Day (Murmeltiertag). Da wird ein Murmeltier zwecks Wettervorhersage aus dem Bau geholt. Wenn das Murmeltier "seinen eigenen Schatten sieht" (wenn also das Wetter klar ist) dann bliebt es noch 6 Wochen lang Winter. Unsere Bauernregel dazu: Ist’s an Lichtmess hell und rein, wird ein langer Winter sein. Wenn es aber stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit. Immerhin gibt es diesen Brauch schon seit 1841, er wird heute noch praktiziert. Ein wichtiger Tag auch in Übersee :-)
ähnliche Themen
- 2
Hydraulikproblem Fendt 275S
Hallo Bei meinem Fendt 275S funktioniert plötzlich kein Zusatzsteuergerät. Habe zwei DW und ein EW. Interesanterweise funktionieren aber Lenkung und Heckhydraulik. Tippe auf einen Federbruch, aber wo?…
meinereiner gefragt am 02. Feb. 2010, 20:46
- 0
Igland DX 60!!!
Igland DX 60!!! Forstfunk, hat wer damit erfahrung? ( Preis, Handling und funktionen, Akku standzeiten) im voraus recht Herzlichen Dank. Mfg TSA
TSA gefragt am 02. Feb. 2010, 20:07
- 0
Verwendung von Vorlauf
Bei mir haben sich im Laufe der Jahre einige Liter Vorlauf angesammelt. Gibt es Abnehmer dafür? Oder wie kann ich den Vorlauf verwerten? Vielen Dank für Anregungen. LG Maka
maka gefragt am 02. Feb. 2010, 20:05
- 2
Holzbündelgerät für Meterscheiter
Hallo Habt ihr vielleicht Erfahrung damit? Sind die Ballen stabil genug um sie mit dem Kranwagen zu transportieren ? Wie siehts preislich aus bei verschiedenen Marken? Wäre ja ev auch zum Selbstbauen?…
fi1312 gefragt am 02. Feb. 2010, 19:57
- 0
Durchforstung mit Minibagger
Hab gerade dieses Video auf Youtube gefunden Suchbegriff:Volvo ECR 58 i skogen 2 Was haltet ihr davon?? Is doch sicher schneller und günstiger als mit der Hand!!
kerndl gefragt am 02. Feb. 2010, 19:51
ähnliche Links