Antworten: 4
Wird angekeimtes Getreide (und Bohnen) als Futter genutzt ?
Wenn es für Menschen gesund ist (Vitamine, Enzyme) wird wohl auch für Tiere gut sein ?
Wird angekeimtes Getreide (und Bohnen) als Futter genutzt ?
Wohl eher weniger weil zu teuer. Vieles wäre nett oder würde den Tieren gefallen aber irgendwer muss es ja schliesslich zahlen. Solange die Konsumenten das aber nicht haben / bezahlen wollen wird's auch nicht angeboten. Ein gutes Bsp. dafür wären vielleicht die JAP-Koberinder, die leben im Luxus werden massiert und saufen Bier. Alles kein Problem, die Leute stehen Schlange und bezahlen den Aufwand.
Wird angekeimtes Getreide (und Bohnen) als Futter genutzt ?
Probier es aus. Zuwachs wird sehr gering sein (da Energie für das Keimen verbraucht wurde) und schreibe deine Fragen doch bitte mal alle in einen Thread
Wird angekeimtes Getreide (und Bohnen) als Futter genutzt ?
Hallo Kraftwerk,
so ungefähr habe ich vermutet. Vielleicht bei der Hobbytierhaltung... Ich denke - der Fleisch würde besser schmecken.
Hallo Josef,
irgendwann werde ich es ausprobieren, wenn ich Tiere haben werde :)
Wenn ich alle Fragen in einem Thread geschrieben hätte, würde die Überschrift nichtsagend. Weil ich mich über schwammige Titeln ärgere und nur die Threads anschauen will wo mich das Thema interessiert.
Mir ist lieber man weiß um was es geht, beim einem Blick auf das Titel.
Wird angekeimtes Getreide (und Bohnen) als Futter genutzt ?
@ tania,
es heisst das Fleisch - nicht der Fleisch.
Ob's besser schmecken würde? Das kommt drauf an wer es isst. Normalverbraucher die billiges, fettarmes Fleisch gewohnt sind, sind quasi auf diesen Geschmack trainiert und würden einen "anderen" Geschmack nicht zwangsläufig als besser empfinden.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!