- Startseite
- /
- Forum
- /
- "Land & Leute": Bauern in Finanznöten
"Land & Leute": Bauern in Finanznöten
27. Jan. 2010, 13:43 sturmi
"Land & Leute": Bauern in Finanznöten
Wärend sich bei den Biobauern Katerstimmung breit macht ist der Agrarsprecher der Grünen Pirklhuber recht "zuversichtlich" Umweltprämien von konv. Betrieben aus dem ÖPUL Programm für sein Bio-Klientel umschichten zu können. Auch der BA-Obmann Vierbauch visioniert über die „phänomenale“ Lage der Biobauern, den die Potentiale seien ja weit noch nicht ausgeschöpft.... Die konv. Betriebsführer hingegen sind in der realen Wirtschaft längst angekommen. In der Schweinebranche heißt das nichts anderes als das sich eine Schweinemast unter 600 Mastplätzen in Zukunft wirtschaftlich nicht rechnet.... Gesehen und gehört in "Land & Leute": Bauern in Finanznöten Die Wirtschaftskrise geht an der Landwirtschaft nicht spurlos vorüber. Immer öfter stehen die für eine qualitativ hochwertige Produktion notwendigen Investitionen sprichwörtlich in keinem Verhältnis zu den am Markt erzielbaren Einnahmen. Darüber offen gesprochen wird aber nur selten – denn Finanznot ist weitgehend ein Tabuthema im ländlichen Bereich. http://tvthek.orf.at/programs/1369-Land-und-Leute/episodes/1203691-Land-und-Leute/1205651-Bauern-in-Finanznoeten MfG Sturmi
Antworten: 3
27. Jan. 2010, 14:28 biolix
"Land & Leute": Bauern in Finanznöten
Na dann hilf mit das ganze System merh auf Richutng Zukunftsfähigkeit "rüber "zu rücken... ;-) ps und hör schnell Ö1 den Knoflacher.. ;-)) lg biolix
27. Jan. 2010, 14:49 iderfdes
"Land & Leute": Bauern in Finanznöten
Vorgestern war eine Dokumentation über Venezuela im Fernsehen. Dort wurde Milch - gab eh nur Milchpulver - rationiert und im ganzen Land gabs keinen Zucker. Einfach weil das Meiste importiert werden muss und das Schiff eben noch nicht eingetroffen ist. Dann hat man ein paar Menschen auf der Straße gefragt, was denn schuld daran sei und die haben geantwortet, dass man vom Import abhängig ist, weil die heimische Landwirtschaft zu wenig gefördert werde. Mal sehen, wie lange es dauert, bis es bei uns so weit ist. Aber ich beklag mich nicht, hab heuer erst meine halbe Entmistung erneuert. Nur die Schaufel, weil die Scheibtruhe hält noch ein paar Jahre :-)
27. Jan. 2010, 14:51 iderfdes
"Land & Leute": Bauern in Finanznöten
Vorgestern war eine Dokumentation über Venezuela im Fernsehen. Dort wurde Milch - gab eh nur Milchpulver - rationiert und im ganzen Land gabs keinen Zucker. Einfach weil das Meiste importiert werden muss und das Schiff eben noch nicht eingetroffen ist. Dann hat man ein paar Menschen auf der Straße gefragt, was denn schuld daran sei und die haben geantwortet, dass man vom Import abhängig ist, weil die heimische Landwirtschaft zu wenig gefördert werde. Mal sehen, wie lange es dauert, bis es bei uns so weit ist. Aber ich beklag mich nicht, hab heuer erst meine halbe Entmistung erneuert. Nur die Schaufel, weil die Scheibtruhe hält noch ein paar Jahre :-)
ähnliche Themen
- 2
Brauchen wir den Wolf?
Seit 2002 gibt es vermehrt Hinweise auf Wolfsvorkommen in Österreich. Seit dem Herbst 2008 verdichten sich diese Hinweise in der Steiermark, und es blieb nicht nur bei Beobachtungen. Wölfe sind Fleisc…
hans_meister gefragt am 28. Jan. 2010, 10:36
- 0
Neuen, kleinen Steyr CVT gesichtet
hallo, habe gestern in OÖ einen neuen CVT 140 gesehen der optisch genau wie die große 200er Baureihe ausgesehen hat - ev. ein Erlkönig direkt aus St. Valentin? Weiß da jemand mehr?
schmidmair gefragt am 28. Jan. 2010, 09:57
- 1
Für Biogasanlage pachten
Servus zusammen, Da mein Nachbar nächstes Jahr seine Landwirtschaft aufgibt und dadurch 15 ha zu pachten frei würden habe ich mir überlegt ich könnte diese 15 ha pachten und dann an eine Biogasanlage …
STEIERA gefragt am 27. Jan. 2010, 21:27
- 0
ORF Publikumsrat
Wer hat schon gewählt? Die Wahl gilt noch bis zum 1.Februar. Wählen oder ab in den Papiercontainer?
Halodri gefragt am 27. Jan. 2010, 21:26
- 0
A Kanzler zum gern haben...
Werner Faymann. hat in seiner Amtszeit noch niemals auch nur ein einziges verletzendes Wort gesagt hat noch niemals iregend eine Berufsgruppe verängstigt mit seinen politischen Vorstellungen-sogar den…
edde gefragt am 27. Jan. 2010, 21:06
ähnliche Links