Antworten: 2
Silieren mit Aufbereiter JA oder Nein ?
Wieviele von Euch silieren mit Aufbereiter und warum. Aus manchen Gegenden hört man das der Aufbreiter gegen Schmetterlingsmäher ohne Aufbereiter getauscht werden.
Und einfach die ersten paar Hektar gekreiselt und der rest nur geschwadet wird.
Kann man nach dem Aufbereiter sofort mit dem Schwaden beginnen ?
Wieviel Ps sind nötig ,
Macht es einen Unterschied ob mann mit Aufbereiter in einen Maulwurfhügel mäht und dann Schwadet oder ob man ohne Aufbreiter hinein mäht und ohne kreiseln anschließend schwadet ?
Was ist mit dem zu trochen werden ?
Was ist besser in Bezug auf Futterwert, Diesel, Arbeitszeit...
Vielen Dank für Eure Erfahrungen
Mfg Riewo
Silieren mit Aufbereiter JA oder Nein ?
Ich mähe mein Futter schon am Vortag Nachmittag gegen Abend wenn ich von der Arbeit nach hause komme. Gekreiselt wird bei uns nicht, da es der Aufbereiter sehr locker auf der Wiese ablegt. Am nächsten Tag wenn der Tau aufgtrocknet ist ca. um mittagszeit wird das Futter geschwadet und zu Rundballen gepresst.
Leistungsbedarf bei ebener Fläche mit einem Pöttinger Nova cut 265 ca, 65 PS weniger würde ich dir nicht raten.
Praktiziere das schon einige Jahre und bin sehr zufrieden damit weil ich mir einen Arbeitsgang erspare.
mfg. DROHNE
Silieren mit Aufbereiter JA oder Nein ?
Wir habn seit fünf Jahren ein Novacat 306F Extra Dry von Pöttinger. Sind bis jetzt bestens zufrieden. Beim silieren ersparst dir normal das Zetten und beim Heu mindestens einen Wendevorgang! Wenns das angewelkte Futter anregnet ists immer schlecht, ob mit oder ohne Aufbereiter! Das waschen bzw. Sauber bekommen vom Gerät is a anderes Kapitel (min. 3h)! Am Heck is leider nur ein 220 cm Mähwerk ohne Aufbereiter! Optimal wär ein 260er mit Aufbereiter! Unser Zugfahrzeug is a 6 Zyl. mit 81 kW. Im Ebenen stark genug und im Steilen kannst eh net so schnell fahren! Futterverschmutzung is beim Scheibenmähwerk sowiso mehr als beim Fingermäher aber da san die Erdhaufen Schuld. Diesel brauchst wennst das Zetten mitrechnest mit Aufbereiter weniger. Beim silieren musst wenns sehr warm is schnell sein! Bei uns wurde die letzten Jahre immer gehäckselt, dann gehts schneller! Ich bin eher für den Aufbereiter! Mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!