Antworten: 7
Photovoltaikanlage
ich intressiere mich für eine photovoltaikanlage
gibt es für die landwirtschaft außer die wohnbauförderung noch andere fördermöglichkeiten
währe über auskunft größe preise firmen und sonstige informationen wie einspeisung ins netz dankbar
mfg norbi
Photovoltaikanlage
Es gibt ab 2010 wieder eine Förderung für den Einspeisetarif für Anlagen über 5kwp
Das ist finanziell sehr Interssant. Da musst du schnell sein beim Ansuchen ,die Fördergelder sind sicher in kürze wieder verbraucht.Ich habe eine 10kwp Anlage gekauft,um39960.-
bei www.mair-solarpower.at
mfg mf
Photovoltaikanlage
Wende Dich an PVT- Austria. 2135 Neudorf b. Staatz 501
E- mail: office@pvt-austria.at
Sehr gute Beratung, eigene Produktion und Montage.
Photovoltaikanlage
Hallo,
in Nö gibt es die Wohnbauförderung mit einer Förderhöhe von 50 % der Investitonskosten max. 12.000,-- €. Bei der Tarifförderung ist es so das das Förderbudget für 2010 bereits verbraucht ist dennoch bin ich der Ansicht das dies die bessere Variante (Tarif 0,39 € netto) ist oder noch besser beide gemischt. Wenn du noch Fragen hast sende mir ein mail.
Photovoltaikanlage
Hallo Pek
Woher hast du die Information dass das Fördervolumen 2010 bereits wieder verbraucht ist. Hat es gar keinen Sinn mehr für eine Anlage ein Ansuchen einzureichen-wollte das nächste Woche machen.
Photovoltaikanlage
Oje rgrg, wie viel hst du schon gemacht, Zählpkt, Ökoanlagengenehmigung, etc. ohne dem und einer "guten Firma" der dich durchdrückt wirds schwer.. wenn die Förderung "raus" kommt, ist sie schon von der "letzten" Periode belegt, aber lass dich nciht abschrecken, zieh alles durch dann bist wneigstens beim nächstem mal dabei, oder wenn einige wieder rausfallen wenns nicht bauen... ;-)))
lg biolx
Photovoltaikanlage
Servus norbi!
Für 2010 gibt es die Ökostromförderung (leider ist der Fördertopf für 2010 schon erschöpft)
und eine Investitionsförderung bis 5KWp des Klima und Energiefonds über 35Mio Euro. (diese Förderung wird aber wieder ein Lotteriespiel wie 2009)
Dann gab es 2009 bundesländerbezogen auch noch Wohnbauförderungen für PV Anlagen.
Wir von mair-solarpower bieten auch Contracting- Modelle an. D.h. wir liefern, montieren und betreiben die Anlage (von 5-10KWp) über die Förderzeit von 13 Jahren und dann geht die Anlage kostenlos in den Besitz des Kunden über. (funktioniert aber nur bei Förderzusage der ÖMAG)
Weiters bieten wir für Landwirte auch Indachlösungen (wenn ein Bauernhaus oder Halle neu eingedeckt werden soll) für die Südseite zur Stromversorgung an. dies ist aber für jeden Fall seperat zu klären.
Liebe Grüße
joe mair
Mair-Solarpower
Photovoltaikanlage
Informationen zu Förderungen usw findest Du bei Sonergy:
Sonergy - Kosten und Förderungen
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!