- Startseite
- /
- Forum
- /
- John Deere
John Deere
20. Dez. 2009, 20:02 Tai 71
John Deere
Hallo, würde gerne einen 5820 Bj.2004 Betriebsstunden 1800 mit Fronthydraulik und Frontladerkonsole mit Einhebelsteuerung um 40000€ kaufen. Ist dieser Preis zu hoch, oder der Traktor so problemlos. Bernd
Antworten: 3
20. Dez. 2009, 20:43 frank100
John Deere
Einen Traktor mit 90 Ps 6 Jahre alt und 1800 Stunden um 40000€ und noch fragen ob der Preis zu hoch ist wahrscheinlich sind die Milch die Getreide und Schweinepreise noch immer zu hoch.
21. Dez. 2009, 08:50 hanneshh
John Deere
Hallo! Ich würde mir einen 5080 R in deiner gewünschten Ausstattung anbieten lassen, dann hast du einen guten Vergleich. Grundsätzlich ist ein John Deere mit 1800 h als Neuwertig einzustufen wenn der Zustand auch in Ordnung ist. Wenn dieser 5820 ein Premium und in Gutem Zustand ist, kann man diesen Preis als realistisch einschätzen.
22. Dez. 2009, 23:16 Mulchtechnik
John Deere
Hallo Taisser Ich würde im internet noch Preisvergleiche einholen damit du siehst was so etwas kostet und was für einen Frontlader die anderen oben haben und was so etwas ohne frontlader kostet, dann kannst dir einen ja einen neuen frontlader anbieten lassern dann siehst ja wo du Preislich hin kommst. Ob du so viel. nicht besser hinkommst. Sonst ist der 5820 Johny ein guter und Problemloser Traktor gefällt mir Persönlich besser als die neue 5090 Serie MFG Mulchtechnik
ähnliche Themen
- 2
schweinebörse gut genug???
ist die schweinebörse wirlich so gut wie der Herr schlederer immer behauptet. könnte die börse mehr für uns schweinebauern herrausholen oder wäre ohne börse der Preis noch schlechter? was meint ihr da…
hoachi gefragt am 21. Dez. 2009, 19:57
- 1
Heizungsgebläse für Mf
Bei meinen Mf wurde heute daß Heizungsgebläse während der schneeräumung immer lauter und auf einmal aus. Nichts ging mehr. Wo bekomme ich ein neues Heizungsgebläse zu einem guten Preis,für einen Mf 30…
Guenther1 gefragt am 21. Dez. 2009, 19:49
- 1
Holz transportfertig trocknen
Hab mal eine Frage zur sinnvollsten Trocknung von Meterscheiter und anschließendem LKW-Transport. Welche Möglichkeiten gibts da, um nicht das Ganze 5x in die Hand nehmen zu müssen. Dachte entweder an …
christophersn gefragt am 21. Dez. 2009, 19:04
- 3
Strohabdeckung?!?
Habe mir überlegt wie ich Strohballen am günstigsten und besten lagern kann, ohne bauliche Maßnahmen zu ergreifen! Habe schon von Vlies gehört, spricht mich aber nicht so an. Da wäre es meiner Meinung…
kurt150 gefragt am 21. Dez. 2009, 18:35
- 0
Stoll V 300 Selbstfahrer!
Hallo!Hat jemand Erfahrungen mit einem Stoll V 300 Selbstfahrer?Oder besitzt jemand so ein Gerät!Bitte um baldige Meldungen!Danke!!
Luu gefragt am 21. Dez. 2009, 17:35
ähnliche Links