doppelmessermähwerk für heckanbau

19. Dez. 2009, 09:09 obergrill

doppelmessermähwerk für heckanbau

mein altes mähwerk macht es nicht mehr. überlegungen zum thema gewicht und kraftaufwand ließen mich auf ein doppelmessermähwerk kommen (für traktor, heckanbau) hat jemand erfahrung mit so einem gerät? wie viele hektar mähe ich mit einer "schneide"? gibts aufbereiter dazu? kann mir jemand einen anbieter empfehlen? besten dank für die informationen obergrill

Antworten: 2

19. Dez. 2009, 09:25 Chevy

doppelmessermähwerk für heckanbau

Servus! Doppelmessermähwerke sind - genügend große Arbeitsbreite vorausgesetzt - v.a. hinsichtlich Leistungsbedarf, Mähqualität und Umweltverträglichkeit eine Alternative. Blöd ist halt nur, daß man mehrere Garnituren Messer braucht, da ohne Schneid eben nix geht. siehe: http://www.haneg.de/fachtagung/vortraege/1420_Oppermann_M%C3%A4htechnik.pdf Das Top-Gerät ist sicher jenes von Kunzelmann: http://www.kunzelmann-peter.de/ http://www.grundbichler.at/kunzelmann.htm MfG

19. Dez. 2009, 12:07 pert

doppelmessermähwerk für heckanbau

Hallo Obergrill! Die Frage ist ob DU bis jetzt auch schon mit Doppelmähwerk gemäht hast,bezw.ob ihr viele Erdhaufen auf den Feldern habt, den das ist der Tot für die Messereschneide. Wir fahren mit einem Frontmäherk (Busatis 2,40 m breit)mit hydraulischem Antrieb, für sehr steile Hänge optimal mit guter Flächenleistung und wenig Kraftbedarf ,mit einer Messergarnitur mähen wir ca. 5-7 ha,und haben das Mähwerk auf ca. 5-7 cm Schnitthöhe eingestellt. Von den Erzeugern her gibt es Hartmann und Kunzelmann -BRD,und Patema-Italien,ob Busatis noch Mähwerke herstellt weiß ich nicht, unseres funktioniert sehr gut,aber wie schon gesagt bei vielen Erdhaufen wirst Du nicht glücklich damit ,weil Du mit Nachschärfen nicht nachkommst.( 1 Std pro Garnitur) Gruß Pert

ähnliche Themen

  • 4

    Strompreis - wer feilscht für die LW?

    Hallo! Wie beurteilt ihr folgende Meldung: http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/art15,310498 Darin lässt sich die Wirtschaftskammer für den Verhandlungserfolg zur Strompreiserhöhung feiern…

    traun4tler gefragt am 20. Dez. 2009, 08:03

  • 0

    interesante/seltsame seiten

    http://www.peta.de/web/stetten.2795.html http://www.animals-angels.de/Die-Kampagne,1070.html http://www.soylent-network.com/doku/index.htm

    Klauenpfleger gefragt am 20. Dez. 2009, 00:45

  • 0

    schlag ins gesicht

    ich habe ein paar interesannte seiten im netz gefunen. vieleicht ist die/der andere schon einmal darüber gestolpert. uns Landwirten, Bauern, Agrarmanagern oder wie auch immer wir genannt werden, sollt…

    Klauenpfleger gefragt am 20. Dez. 2009, 00:43

  • 1

    Produzieren statt dokumentieren und kontrollieren !!!

    welchen beitrag zur budgetkonsolidierung leistet eigentlich unsere aufzeichnungswut und daraus unsere kontrollwut ?? ich glaube gar keinen. nur wenn produziert wird kommt geld ins land, wird investier…

    edde gefragt am 19. Dez. 2009, 22:09

  • 0

    Mf5435 Kälte und schalten

    bei meinem 5435er hab ich jetzt bei der Kälte ein schaltproblem. beim starten lässt er sich nicht spliten?

    Beergbauer gefragt am 19. Dez. 2009, 20:28

ähnliche Links