Blick ins neue Jahr 2010

17. Dez. 2009, 13:09 Kirchi

Blick ins neue Jahr 2010

Das "alte" Jahr geht langsam aber sicher zu Ende. Und für alle die noch keine Geschenke haben... jetzt aber schnell machen! Ich wollt mal wissen, was erwünscht oder ehofft Ihr Euch so vom nächsten Jahr? Ich wünsche mir an aller erster Stelle, dass ich und meine Familie soweit Gesund bleiben. In der Vergangenheit habe ich lernen müssen wie wichtig dies ist. Als Landwirt wünsche ich mir natürlich auch, dass es endlich mal bergauf geht - wobei ich hier die Hoffnung schon fast verloren habe. Als Nebenerwerbler überlege ich auch immer ernsthafter warum ich mir das Ganze überhaupt antue und nehme mir - so wie für 2010 auch mal wieder - vor: Einmal schaue ich jetzt nochmal, wenn es dann wieder eine Enttäuschung wird, dann höre ich auf. Aber ich hänge halt an dem "Laden". Wie geht es den Nebenerweblern da unter Euch? Irgendwie hab ich auch keinen Plan in was (Photovoltaik?) oder ob man überhaupt investieren sollte. Wer nix macht, der ist bald weg - heiß es immer -. Doch wer sich übernimmt, der auch. Was wollt Ihr in Zukunft machen, anpacken? Gruß Kirchi

Antworten: 1

17. Dez. 2009, 19:17 Felix05

Blick ins neue Jahr 2010

Hallo Kirchi, sehr schöner Beitrag. Zuerst wünsche ich dir, dass deine Wünsche in Erfüllung gehen. Unsere sind ähnlich. Gesundheit für die Familie und Freunde steht an erster Stelle. Als Arbeitnehmer im Mittelstand wünsche ich mir natürlich auch ein wenig Stabilität und als Dienstleister, dass die Leute manchmal wieder mehr miteinander reden und nicht sofort brüllen oder mit dem Anwalt drohen. Ja, der Landwirtschaft kann man auch Erfolg wünschen und vor allem, dass viele Nebenerwerbler, so wie du, den Willen zum Durchhalten haben. Ich kenne da einen sehr schönen Ausspruch eines französischen Konstrukteurs, dessen Lebensaufgabe darin bestand, Maschinen für kleine Landwirte herzustellen. Der Mann war einfach genial, also für mich jedenfalls. Viele bezeichneten ihn als hoffnungslosen Träumer, leider. Sie haben eben seine Einstellung nicht verstanden: "Der kleine Landwirt ist die Seele der Erde-seine Rechte sind legitim. Einverstanden? Aber es ist nicht nett, ihn zu bitten zu verstummen... Also, wird die Welt das Opfer sein." (Jean Nolle 1989) Gruß, Lutz!

ähnliche Themen

  • 2

    Schweinefleisch vs. Zuckerwatte

    Hallo! Der NÖ Bauernbund hat in der Gratiszeitung "Heute" das Inserat mit der Gegenüberstellung von Zuckerwatte (Soviel kostet eine Zuckerwatte am Kirtag: € 2,60) und Schweinefleisch (Das bekommt der …

    apfel11 gefragt am 18. Dez. 2009, 08:34

  • 2

    Bankraub

    Trotz Kontrolle durch FMA und Nationalbank ist niemand auf die Idee gekommen die Geschäfte der Hypo Alpe-Adria zu unterbinden. Das geht jetzt schon quer durch viele Banken. Ich frage mich für was dies…

    dresan gefragt am 18. Dez. 2009, 08:17

  • 5

    Frontlader

    Guten Morgen. Ich möchte mir auf meinen TN 70 D einen Vollhydraulischen Frontlader mit Multikuppler und Einhebelsteuerung kaufen. Habe mir auch schon einige Angebote eingeholt zB.von Hydrac, Stoll, Tr…

    pani gefragt am 18. Dez. 2009, 07:39

  • 2

    Dinkel, Amaranth, Flachs und Roggen -anbau in den Tropen

    Servus, hat hier zufällig jemand Erfahrungen oder Informationen über den Anbau von Dinkel, Amaranth Flachs und Roggen in Tropengebieten? Ich lebe in Indonesien und benötige diese für zukünftige Projek…

    bauersuchtfrau1 gefragt am 18. Dez. 2009, 05:26

  • 1

    Gratulation dem BDM Deutschland !

    Hallo ! ja wie o.a hier könnt ihr nachlesen... inkl, nicht so schlechter Auflagen für konv. Betriebe.. ;-)) Rewe und Tegut starten mit fairer Milch http://www.dlz-agrarmagazin.de/?redid=324634 lg biol…

    biolix gefragt am 17. Dez. 2009, 23:06

ähnliche Links