Antworten: 5
Empfehlung Schweißgerät
Hallo.
Das kommt immer darauf an welches verfahren bzw. material du schweißen möchtest elektro, mag, wig am ehesten für schwarzes. Ein freund von mir hat auf eBay ein recht günstiges neues wig-elektorden schweißgerät ersteigert funktioniert tadellos (sogar mit Fernzündung) und hat keine 400€ dafür gezahlt, die Marke kann ich dir leider nicht sagen (so ne noname Marke eben aber preis Leistung ist ok).
Bei mag wirst um so wenig nur gebrauchte Geräte bekommen. Und bei wig und mag brauchst auch noch die Gasflaschen die auch einiges kosten.
Technisch schwer zu schweißen ist Elektroden aber auch sehr flexibel (von dem Materialien her) aber mit ein wenig Übung sicher machbar und vermutlich am billigsten (Rutile Elektroden ohv/eti oder so sind recht leicht zu schweißen basisch hält besser aber auch etwas schwieriger) und immer achtgeben mit dem anstecken +/- sonst geht´s auch nicht gescheit.
Empfehlung Schweißgerät
hallo,
das kleine Transpocket von öst. Hersteller Fronius gibt's auch schon um 400-500 Euronen
Mehr als ein Elektrodengerät wird für das beschriebene Einsatzaufkommen nicht sinnvoll sein, allerdings wird für die Sichtnähte an einem Zaun etwas Übung notwendig sein.
mfg josef
Empfehlung Schweißgerät
Wen ihr das Gerät wirklich nur für die 2-3 Stunden braucht und nachher ihn der Ecke rumliegt ist es wahrscheinlich günstiger den Zaun schweißen zu lassen.
Empfehlung Schweißgerät
bei westfallia hab ich mir ein drahtschweissgerät gekauft,für kleine sachen,geht super, leicht zu schweissen für kleinigkeiten,schau mal da nach,http://www2.westfalia-versand.at/shops/werkzeug/schweissen/schutzgas_schweissgeraete/fuelldraht_kombi_geraete/42672-schweissger_t_decastar_130ac.htm,ca.200 euro,
Empfehlung Schweißgerät
Wenn man überlegt wieviele Tage das Jahr hat wird keiner mit 2- 3 Stunden im jahr mit schweißen auskommen und jeder der Schon in der Werkstatt bei einen Schlosser oder Mechaniker war weiss ungefähr was eine Stunde kostet. 'Und ein Schweißer ist nicht eine Anschaffung für ein Jahr sondern für viele Jahre. Und da sollte man nicht immer nur auf den Preis achten sondern auf die Qualität und verarbeitung. Bin selbst gelernter Schlosser habe aber bei mir nur Schweißer von Fronius bin höchst zufrieden mein MIG/MAG Schweißer ist jetzt auch schon 23 Jahre alt läuft noch immer tatellos. Bei jeden Landwirt würde ich sagen reicht ein Transpocket für Reparaturen.
Mfg Mulchtechnik
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!