Antworten: 1
Betriebsbremse Steyr8080
Hallo Kollegen!
Kann mir jemand weiterhelfen, bezüglich der Betriebsbremse beim Steyr8080. Das Problem ist, sobald im Herbst das Wetter feuchter wird beginnt die Bremse beim Betätigen auf einer Seite zu blockieren und das is aber extrem, weiters quietscht die bremse dabei auch. im sommer wenn die luft wieder trockener ist besteht das problem nicht.
was kann die ursache sein?!
mfg k110
Betriebsbremse Steyr8080
als erstes bremsflüssigkeit raus,alte bremsflüssigkeit nimmt vermehrt feuchtigkeit auf.neu entlüften,beim bremskraftverteiler beim ausgang kontrollieren ob auf beide bremsstränge druck übertagen wird,wenn ja die bremse runter die nicht blockiert! und bremskraftzylinder aus und ein fahren lassen(bleibt gern hängen wenn in der Flüssigkeit wasseranteil ist)
meißtens blockiert eine seite wenn die andere zu wenig druck hat,
was ich ehrlich gesagt befürchte,der simerring der vom achsschenkel zum getriebekasten die steckachse abdiechtet is undicht,der belag auf der nicht blockierenden seite ist verschmutzt,und die andere seite hat durch die überbelastung verglast.
ausbauen ansehen....tag arbeit aber kaum materialkosten
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!