Betriebsbremse Steyr8080

11. Dez. 2009, 19:11 K110

Betriebsbremse Steyr8080

Hallo Kollegen! Kann mir jemand weiterhelfen, bezüglich der Betriebsbremse beim Steyr8080. Das Problem ist, sobald im Herbst das Wetter feuchter wird beginnt die Bremse beim Betätigen auf einer Seite zu blockieren und das is aber extrem, weiters quietscht die bremse dabei auch. im sommer wenn die luft wieder trockener ist besteht das problem nicht. was kann die ursache sein?! mfg k110

Antworten: 1

11. Dez. 2009, 19:58 haatech

Betriebsbremse Steyr8080

als erstes bremsflüssigkeit raus,alte bremsflüssigkeit nimmt vermehrt feuchtigkeit auf.neu entlüften,beim bremskraftverteiler beim ausgang kontrollieren ob auf beide bremsstränge druck übertagen wird,wenn ja die bremse runter die nicht blockiert! und bremskraftzylinder aus und ein fahren lassen(bleibt gern hängen wenn in der Flüssigkeit wasseranteil ist) meißtens blockiert eine seite wenn die andere zu wenig druck hat, was ich ehrlich gesagt befürchte,der simerring der vom achsschenkel zum getriebekasten die steckachse abdiechtet is undicht,der belag auf der nicht blockierenden seite ist verschmutzt,und die andere seite hat durch die überbelastung verglast. ausbauen ansehen....tag arbeit aber kaum materialkosten mfg

ähnliche Themen

  • 0

    praktikumssuche

    Ich besuche zur Zeit die Lfs Tamsweg in Salzburg und suche ein Praktikum für den Sommer 2010 im Bereich Ackerbau in Ober-/Niederösterreich. Ich bitte um Antworten. mfg Scharfetter Andreas

    schoafei gefragt am 12. Dez. 2009, 18:32

  • 4

    Amerikanische Hüftfessel

    Hallo ! Ich habe eine beim melken sehr unruhige Kuh , sie schlägt andauernd aus. Ich habe es schon mit einer sogenannten Schlagfessel probiert ohne Erfolg, nun habe ich eine Frage ? Hat irgendwer aus …

    Fidelio gefragt am 12. Dez. 2009, 18:20

  • 0

    Claas 620 C o. 6050 Delta New Holland(6125)Profi Classig

    Bin beim Traktortauscheb u. diese zwei sind übrig (Werkstattnähe) Bitte um erfahrungen und Probleme Danke

    495 gefragt am 12. Dez. 2009, 18:19

  • 1

    Spot Mix Multiphasenfütterung

    Hallo...besitze eine Spotmixfütterung und mäste ausschließlich Schweine. Ich füttere derzeit 2 Phasig, möchte gerne multiphasen füttern (wöchentliche umstellung). Könnte mir hierbei jemand Rationsbeis…

    georg1490 gefragt am 12. Dez. 2009, 18:10

  • 0

    Lindner 1600A Schneepflugplatte

    hallo, wer hat an seinem lindner 1600 eine schneepflugplatte? hätte gerne mal gewußt wie das aussieht, da hier ja eigentlich die scheinwerfer im weg sein müßten.... danke lukas

    gutili gefragt am 12. Dez. 2009, 13:29

ähnliche Links