Traktorabgase in den Boden blasen!

11. Dez. 2009, 18:14 Hirschfarm

Traktorabgase in den Boden blasen!

Kennt jemand das System wo die Abgase des Traktors in den Boden geblasen werden? Ich glaube es kommt aus Kanada. Die Blasen die Auspuffluft über einen Kühler in den Airseeder und damit in den Boden. Mit dem System ließe sich der CO2 Ausstoß der Landwirtschaft auf fast Null reduzieren und eine Düngewirkung solls auch noch haben.

Antworten: 1

11. Dez. 2009, 18:43 milcherzeuger

Traktorabgase in den Boden blasen!

Schon ein wenig umständlich wenns doch auch von alleine gehen kann. Wenn der Boden richtig gehegt und gepflegt wird also nicht so wie es auf 95% unserer Äcker zugeht, nimmt der Boden alleine das Co2 auf. Aber investiert nur in sowas unnötiges dann freut sich die Landtechnikindustrie. mfg seppl.

ähnliche Themen

  • 1

    Spot Mix Multiphasenfütterung

    Hallo...besitze eine Spotmixfütterung und mäste ausschließlich Schweine. Ich füttere derzeit 2 Phasig, möchte gerne multiphasen füttern (wöchentliche umstellung). Könnte mir hierbei jemand Rationsbeis…

    georg1490 gefragt am 12. Dez. 2009, 18:10

  • 0

    Lindner 1600A Schneepflugplatte

    hallo, wer hat an seinem lindner 1600 eine schneepflugplatte? hätte gerne mal gewußt wie das aussieht, da hier ja eigentlich die scheinwerfer im weg sein müßten.... danke lukas

    gutili gefragt am 12. Dez. 2009, 13:29

  • 0

    becher für joghurt

    hab angefangen Joghurt zu produzieren jetzt bin ich auf der suche nach geeigneten bechern wo bekommt man so was?

    johann1111 gefragt am 12. Dez. 2009, 11:35

  • 2

    Steyr 8090 Getriebeschmierung

    Hatte einen Steyr 8090 Bj. 87, noch SK1 ohne Lastschaltung mit 5900 Betriebsstunden. Als ich diesen verkaufte und der neue Besitzer nach Hause fuhr, blockierten nach etwa 3 Stunden Fahrt die Hinterräd…

    muttenthaler gefragt am 12. Dez. 2009, 10:32

  • 2

    Heizöl - Diesel?

    Hallo Leute, ein Freund will sich meine Dieselpumpe ausleihen um sein Heizöl in den Heizungstank zu pumpen. Das Heizöl ist doch eingefärbt soweit ich das weiß. Gibts da Probleme wenn nach dem Heizöl i…

    Holzvorderhittn gefragt am 11. Dez. 2009, 23:27

ähnliche Links