Spritzen kauf

30. Nov. 2009, 21:48 Unknown User

Spritzen kauf

Hi!!!! Möchte mir in der nächsten zeit eine neue spritze kaufen (15m Spritzbalken, hydraulisch klappbar, und ca. 1000l fassen). Nun stellt sich mir die farge ob es besser währe eine Anbau- oder eine Gezogene Spritzen zu kaufen. Wie viel ist da ungefähr der preis unterschied???? Ist es besser eine mit Bordcomputer zukaufen??? Und welche Marken würdet ihr empfehlen bzw. gibt es große qualitätsunterschiede zwischen den Anbieter außer natürlich dem preis???? Wie viel ps würdet ihr für eine Anbaufeldspritze mit 1000l empfehlen???? Lg

Antworten: 4

30. Nov. 2009, 21:55 Neuer

Spritzen kauf

1000 l gezogen???? Gibt's sowas überhaupt? Was soll das für einen Sinn haben, außer dass es viel kostet?

30. Nov. 2009, 22:47 Vollgasbauer

Spritzen kauf

Die Antwort auf die Frage wie viel PS für eine 1000 l Spritze liegt im Gelände! Ich fahre zb mit dem alten 760er Steyr bei der Cercosporaspritzung in den Zuckerrüben mit der 1000l Spritze. Das geht natürlich nur im absolut ebenen Gelände und mit Frontlader. Die Frage ist eigentlich das Eigengewicht des Traktors wegen der Entlastung der Vorderachse, die PS sind wurscht. Wenn du am Hang fährst ist natürlich eine breitere Traktorspur von Vorteil wegen dem hohen Schwerpunkt. Gezogene Spritzen in dieser Größe kenne ich eigentlich außer im Weinbau und Obstbau nicht. Achten würde ich bei einer neuen Spritze das es nicht zu viele Ecken im Fass gibt wo sich Reste sammeln können und dadurch die Reinigung erschweren. Die Frage ob mit oder ohne Bordcomputer ist eine finanzielle, wenn du sowieso alles mit der selben Wassermenge und Druck machst wird sich ein Bordcomputer nicht auszahlen, hast du jedoch sehr viele verschiedene Kulturen wird es Sinn machen. Wichtiger ist aber meiner Meinung nach ein stabiler Spritzbalken, bei dem würde ich nicht sparen. Fahre seit Jahren eine Jessernigg, die war damals am günstigsten und bin nach 10 Jahren ohne Beanstandung durch die ÖPUL-Überprüfung gekommen und der Spritzbalken ist noch immer gerade Vollgasbauer

02. Dez. 2009, 06:46 stelzi1

Spritzen kauf

Serwus! Also mir haben eine jessernigg 1000l 15m Spritzbalken und geht super! Aber da ich aber warhscheinlich ab nächstes jahr über MR fortfahren werde zum spritzen kaufen wir uns eine Amazone mit den Amatron der was sich selbst einstellt Kostenpunkt: 22000€

03. Dez. 2009, 09:41 m.josef@gmx.at

Spritzen kauf

Würde dir eine Amazone empfehlen. Hat den besten Spritzbalken, ist absolut ruhig, wenn du vielleicht noch eine gefederte Vorderachse hast ist das die Perfektion. Spritze ist leicht zu bedienen. Gezogene gibt bei 1000l keinen Sinn. Da müstest du auf 3000l gehen. Also auf 3punkt.

ähnliche Themen

  • 0

    Mohn-Erträge

    Wie sehen die Erträge / Hektar bei Mohn aus?

    sekt gefragt am 01. Dez. 2009, 20:44

  • 3

    Fendt 200 Vario zu groß geraten?

    Ich habe den Eindruck der 200 Vario ist von den Abmessungen und dem Gewicht zu Nahe am 300 Vario positioniert. Die Bereiffung ist überhaupt identisch. Bei den Steuergeräten ist man wieder von den elek…

    Logo gefragt am 01. Dez. 2009, 20:03

  • 0

    auer rückezange

    hallo ! wer von euch hat so eine rückezange ? vor- und nachteile ? danke ! lg webi

    webi gefragt am 01. Dez. 2009, 19:44

  • 1

    Stall bau welche firma??

    Hallo zusammen, Möchte in den nächsten zwei Jahren einen neuen Stall bauen, aber weiß nicht von welcher firma das beste System hergestellt wird, und welcher Preislich zu meinen ansprüchen kommt. Könnt…

    Rieyu gefragt am 01. Dez. 2009, 18:02

  • 0

    ORF Radio Ö1 TIpp

    Hallo ! die vorschau war gut grad, das sollte jeder Bauer einmal sich anhören... WEnn Biospritt, dann nicht mit 90% Importe von Rohstoffen ! lg biolix Journal-Panorama * 18.25 heute Ö1 Der Regenwald W…

    biolix gefragt am 01. Dez. 2009, 17:13

ähnliche Links