Antworten: 13
Welchen Rückewagen
Hallo.
Ich bin auf diesem Weg auf der Suche nach ein paar Informationen. Ich suche einen gebrauchten Rückewagen mit Kran, da ich aber nur ca. 7 ha Wald besitze und mein Traktor nur 48 kw hat sollte er nicht zu groß sein. Was könntet ihr mir empfehlen, bzw. hat jemand ein passendes Gerät dass es verkauft.
Vielen Dank im Voraus
Welchen Rückewagen
wieviel willst du ausgeben ?
lg
Welchen Rückewagen
hallo
würde mir auf alle Fälle einen Neuen anbieten lassen. In deiner Leistungsklasse kosten diese nicht die Welt. Alt werden die Teile von alleine. Für den Gebrauchten ist eigentlich jeder Cent zu teuer, denn ausgeschunden sind die Wagen alle
mfg josef
Welchen Rückewagen
ja hallo
es ist ja besser einen neuen anzuschaffen... der hält ja sicher länger mehr als 15 jahren... Es gibt ja genug angebote im internet.so. einen guten leichten rückewagen würde ich die Firma eidler empfehlen... sehr günstig im Preis .
Mfg
Waldtanne
Welchen Rückewagen
Gebraucht sind Rückewagen meist eine einfahrer partie!
Günstige sind der Möre Maskiner denn hab ich als Dreipunkt da gibts den 9t Wagen bereits ab 12000€.
mfg schellniesel
Welchen Rückewagen
Hallo
Ein vernünftiger Kranwagen beginnt bei € 30.000,- mit den kleinen kannst grad mal Reisig transportieren.
Such dir jemanden der dir das Holz ausfährt, die fahren meistens unter Wert, da kannst dir viel Geld ersparen.
ein gut gemeinter Rat
Welchen Rückewagen
Kennt wer den Forstanhänger von Binderberger oder Kesla?
Welchen Rückewagen
Servus:
Ich würde mir den Rückewagenkauf gut überlegen? Rendiert sich erst bei 200-300 Std.
Einatz. Habe selber 36 ha Wald und lasse mir über MR ausführen. Da fallen bei im Jahr ca.
700.--€ an. Heuer erst gemacht ca 25 Std. Einsatz. Nach dem Hacken waren es um die
300 Srm Schnitzel.
Gruß Khardi
Welchen Rückewagen
Ich kann nur eine Gemeinschaft oder Auführen lassen!
Das ist sicher das Biligste und außerdem braucht man beim Kranfahren auch genug Übung damit was weitergeht!
Wenn du einen Nebenerwerbsbetrieb hast kommt sowieso nur Ausführen lassen in Fragen weil dann der Anhänger nur frei ist wenn du Arbeiten bist!!!!
Welchen Rückewagen
Na ja joschi
das stimmt auch wieder nicht
unser Kranwagen in der Gemeinschaft macht 180 ha und der steht noch die meiste Zeit.
mfg
Welchen Rückewagen
ja hallo
ich wollte für meinen betrieb einen krananhänger kaufen aber es zahlt ja nur bei mehreren Betr.std aus... weil ja viel geld im betrieb liegen bleibt...
Ich gebe ja gerne für das Ausborgen aus als das Geld zum Raussschmeissen.
Im Dorf gibt es einen Krananhänger für 12 Mitgliederbauern in einer Gemeinschaft.. Das ist ein PATU 8,0 To.
Habe viele Erfahrungen mit dem Krananhänger gesammelt. Der PATU Kran ist ja leider schwach gebaut weil er nicht viel mit Holz auf anderen Seite hinausschwenken kann..Er hat zuwenig Schwenkdrehmoment beim Patu 203 T auf 9,0 To Anhänger..
Welche Erfahrungen habt ihr das gemacht?
MfG
Waldtanne
Welchen Rückewagen
Hallo !
Ich habe in den letzten 2 Jahren auch nach gebrauchten Rückewagen in der leichten Klasse gesucht, auch einige gefunden und angeschaut - alle hr Geld nicht wert !!!!
Hab mir dann einen neuen Nokka 8,5t angeschafft, eine eigene Ölversorgung raufgebaut und das paßt jetzt super. Könnt es anders nich mehr vorstellen.
lg
Andi
Welchen Rückewagen
Ich wollte so um die 10.000,- für einen guten gebrauchten ausgeben, nach euren Antworten werde ich mir das aber vielleicht überlegen, eventuell komme ich in eine Gemeinschaft.
Herzlichen Dank einmal für eure Informationen.
Welchen Rückewagen
Hallo Andi
Wieviel hat der Nokka 8,5 Forstanhänger gekostet?
Wie hast du die eigene Ölversorgung raufgebaut?
Frohes Fest
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!