- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landtechnik Ziegler
Landtechnik Ziegler
26. Nov. 2009, 08:50 Meinhard
Landtechnik Ziegler
wer hat Erfahrung mit einen Frondmäher FT 294 von Ziegler, oder mit den Produkten von Ziegler?
Antworten: 3
26. Nov. 2009, 18:21 Teuschlhof
Landtechnik Ziegler
Was möchtest Du gerne wissen?
26. Nov. 2009, 20:06 ansruu
Landtechnik Ziegler
Wir haben seit 4 Jahren ein Ziegler(Mörtl) 2,6m Heckmähwerk mit Aufbereiter. Bis jetzt keine Probleme. Der Balken ist massiv ausgeführt und die Scheibenlagerung ist meiner Meinung nach eine der Besten am Markt. (Zwei Lager pro Scheibe mit großem Abstand, beide Lager durch Schrägbohrung zwangsölgeschmiert) Das Mähwerk ist trotz Aufbereiter ziemlich leicht. Die Aufhängung und Entlastung ist nicht so gut. (seitlicher Überstand, Aushebekinematik) Diese Nachteile gibt es aber beim Frontmäher nicht. Ansonsten kann ich über die Frontmäher nicht viel sagen. Sind sicher gute Geräte.
26. Nov. 2009, 20:26 gg1
Landtechnik Ziegler
Hallo Meinhard Ich bin 4 Jahre mit dem Farmland FTL 254 gefahren, ohne Probleme. Hab voriges Jahr nach dem 1. Schnitt das Ziegler FTL 294 bekommen, weil das andere zu schmal war. Ein sehr leichtes Mähwerk auch für sehr steile Hänge gut geeignet. Heuer beim 1.Schnitt hats angefangen. Zweimal eine Mähscheibe davongeflogen, zweimal die Blattfedern, die das Mähwerk in der waagrechten halten abgebrochen, einmal die Schraube für den Keilriemenspanner abgebrochen, und zu guter Letzt noch eine Schweißnaht unter dem Mähteller aufgebrochen, dann ist das ganze Öl ausgeronnen. Gottseidank kein Getriebeschaden, bin noch früh genug draufgekommen. Hab ich noch vergessen, einmal hat sich die Keilriemenscheibe vom Getriebe gelöst. Die Keilriemen waren kaputt und das Mähwerk wäre fast angebrannt. Ich hab viel auf Garantie repariert bekommen durch das drängen von meinem Händler, dem das auch schon peinlich war. Aber die Stehzeiten und der Ärger waren eine Katastrophe. Ich probier nächstes Jahr ein Class und Krone. Ich mähe ca 180-200 ha im Jahr. Gruß Georg
ähnliche Themen
- 0
Suche Langholzspalter
Hallo! Weiß jemand Preise fürs Langholzspalten mittels Spaltzange oder Liegenden Bohrer - mal abgesehen von An-und Abfahrt - was kann denn die Stunde kosten???
Stef1144 gefragt am 27. Nov. 2009, 08:03
- 0
Langholzspalten für Hackschnitzelerzeugung
Hallo! Weiß vielleicht jemand wieviel es kostet sich mit einem Zangenspalter auf einem Kleinbagger oder mit ähnlichen Geräten Langholz aufspalten zu lassen mal abgesehen von An- und Abfahrtskosten - v…
Stef1144 gefragt am 27. Nov. 2009, 08:01
- 1
Pacht - Zahlungsansprüche
Hallo Eine Bekannte von mir hatte schon seit ca. 15 Jahren ihre 7 ha Wiesen dem Nacharn verpachtet. Nun hat der Nachbar den Pachtvertrag gekündigt da er seinen Betrieb kleiner machen will. Jetzt wollt…
ALRAL gefragt am 27. Nov. 2009, 07:13
- 0
frontgewicht
Hab einen NH TN75 D und hab jetzt frontgewichte drauf mit 240kg. jetzt mach ich eine fronthydraulik drauf. kann ich da was basteln, damit ich die gewichte wieder als frontgewicht verwenden kann??
p568 gefragt am 27. Nov. 2009, 01:19
- 0
Ersatzteilliste Pöttinger Cat Nova 290
Hallo Leute! Wer weiß, wie ich am schnellsten und günstigsten zu obiger Ersatzteilliste komme? Gibt´s die wo im Internet? Danke für eure Hilfe? LG Stöckei
Stoeckei gefragt am 26. Nov. 2009, 22:17
ähnliche Links