•  / 
  • Forum
  •  / 
  • schweinemast wollen das die Österreicher wirklich

schweinemast wollen das die Österreicher wirklich

24. Nov. 2009, 22:21 wene85

schweinemast wollen das die Österreicher wirklich

Schaut euch den Beitrag an und schreibt eure Meinung rein was ihr davon haltet. http://www.pig-vision.com/tag/x15/ lg angerweber

Antworten: 3

24. Nov. 2009, 23:45 schellniesel

schweinemast wollen das die Österreicher wirklich

Die meiste Österreichischen Bauern schon wie das Forum zeigt! Da gibts nur Vollgas oder BIO! Dazwischen wirst nur als Trottel hingestellt! Das Lebewesen hat keinen wert! Ist furchtbar aber war! Ich dachte wirklich immer der freie Markt zwingt zu so einer Tierhaltung. Leider passiert dies ja schon aus Überzeugung! Mfg schellniesel

25. Nov. 2009, 08:34 Johannfranz

schweinemast wollen das die Österreicher wirklich

...........und die Psyche der Verfasser dieses Beitrages ?

25. Nov. 2009, 09:30 sturmi

schweinemast wollen das die Österreicher wirklich

@wene Ein Video in typischer Tierschützermanier... Nun, was die Mehrheit der Österreicher für Fleisch kaufen entscheidet sich tagtäglich an der Verkaufstheke! In den letzten 50 Jahren haben sich die Essgewohnheiten verändert. Ein zunehmendes Schlankheitsbewusstsein hat zu einer verstärkten Nachfrage nach fettärmerem Fleisch geführt, was eine Reihe von Umstellungen nach sich zog: Geänderte Zuchtmethoden und ausgewogenes Tierfutter bewirkten eine Verminderung des Fettanteils zugunsten des Muskelfleisches im Schlachtkörper. Schweineschlachtkörper beispielsweise bestehen heute zu 57% aus Muskelfleisch und lediglich zu 24% aus Fett, der Rest entfällt auf Knochen und nicht verzehrsfähige Teile. Zudem werden schon bei der Grobzerlegung die Teilstücke fettarm zugeschnitten. Schweinelende enthalten sogar nur rund 2% Fett. Fettarme Fleischstücke enthalten entsprechend wenig Kalorien. Der Fettgehalt in Schweinefleisch ist geringer als oft angenommen wird. Neue Schweinerassen und magere Zuschnitte haben zu dieser Entwicklung geführt. Die Stücke lassen sich bezüglich ihres Fettanteils in drei Kategorien einordnen: 1. magere Teilstücke (< 5% Fett), z.B. Schnitzel, Filet, Steak und Lende 2. Teilstücke mit mittlerem Fettgehalt (6 bis 12% Fett), z.B. Hals, dicke Schulter und Vorderhaxe 3.Teilstücke mit höherem Fettgehalt (ca. 15% Fett), alle übrigen Teilstücke wie z.B. dicke Rippe (außer Bauch) MfG Sturmi

ähnliche Themen

  • 0

    wo ist der gourmet geblieben ??

    er wird doch nicht seinen job verloren haben, weil der vorschlag: grundsicherung von € 1.000.- pro monat für jede bäuerliche familie, als neue förderungsvariante im forum aufgetaucht ist ? ;-))

    Moarpeda gefragt am 25. Nov. 2009, 21:29

  • 4

    Heumilch Offensive

    Hallo ! Die Heumilch wurde ins Leben gerufen . Millionen Förderungen und auf meiner Milchgeldabrechnung werden von jedem gelieferten KG 0,2 Cent pro Monat abgezogen . Auf Anfrage beim GF der Käserei w…

    seppal gefragt am 25. Nov. 2009, 21:21

  • 1

    Lindner Traktoren - Weltrekord Johann Redl

    Zur moralischen Zentrierung :-). (= Damit hier im Forum auch einmal der einzig verbliebene heimische Hersteller zum Zug kommt). http://www.youtube.com/watch?v=lb-KcehcxlY PS: Ab Minute 4:00 wird es in…

    kotelett gefragt am 25. Nov. 2009, 19:01

  • 0

    Guntamatic Powerchip Heizkessel

    Hallo! Werde in den nächsten Jahren auf ein moderneres Heizsystem umsteigen und möchte dazu Erfahrungswerte zum Kessel Powerchip 75/100 von Guntamatic erfahren. Praxis Erfahrungen über Funktionsweise …

    EZE gefragt am 25. Nov. 2009, 18:07

  • 0

    Guntamatic Powerchip Heizkessel

    Hallo! Werde in den nächsten Jahren auf ein moderneres Heizsystem umsteigen und möchte über den Heizkessel Powerchip 75/100 von Guntamatic einige Erfahrungswerte über Funktiosweise, Praxis, wie funkti…

    EZE gefragt am 25. Nov. 2009, 17:56

ähnliche Links