hurra, die wasserrechtliche bewilligung ist da

20. Nov. 2009, 11:19 Moarpeda

hurra, die wasserrechtliche bewilligung ist da

die berge kreisten und gebaren nach zweieinhalb jahren und unzähligen kommissionen die wasserrechtliche bewilligung für meinen kaffeemühle. auf die frage eines kommissionierenden hochqualifizierten beamten, wie ich mit dem fortgang der kommission zufrieden sei, habe ich geantwortet : ein atomkraftwerk geht schneller. pervers finde ich, das in zeiten absehbarer energieverknappung solche projekte höchstens von einem nichtnachgebenden spinner wie mir durchzuziehen sind. das blockieren zieht sich durch alle ebenen der erneuerbaren energie, da zahlen wir lieber strafe wegen der nichteinhaltung der kyoto ziele nach brüssel.

Antworten: 5

20. Nov. 2009, 12:46 walterst

hurra, die wasserrechtliche bewilligung ist da

um was geht es ? ich versteh nur bahnhof

20. Nov. 2009, 13:00 Johannfranz

hurra, die wasserrechtliche bewilligung ist da

@Moarpeda Wem sagst Du das.Hab den ganzen Zinnober auch schon durchgemacht. Vergiss behördlich gesprochenes Wort.Gilt nächsten Tag schon nicht`s mehr.

20. Nov. 2009, 22:14 Spirit

hurra, die wasserrechtliche bewilligung ist da

gratuliere dir moarpeda! toll deine ausdauer. hast du an der wehranlage auch was machen müßen, fischleiter und so weiter, oder war schon eine vorhanden? was hast für leistung auf deiner turbine? wieviel wasser darfst eigentlich nutzen (liter/sec.)? hast du vor ins netz einzuspeisen, oder nutzt du die energie selber? alles liebe, spirit.

20. Nov. 2009, 22:17 Spirit

hurra, die wasserrechtliche bewilligung ist da

gratuliere dir moarpeda! toll deine ausdauer. hast du an der wehranlage auch was machen müßen, fischleiter und so weiter, oder war schon eine vorhanden? was hast für leistung auf deiner turbine? wieviel wasser darfst eigentlich nutzen (liter/sec.)? hast du vor ins netz einzuspeisen, oder nutzt du die energie selber? alles liebe, spirit.

21. Nov. 2009, 17:57 josef48

hurra, die wasserrechtliche bewilligung ist da

Hallo Wenn Du den Strom auch verkaufen willst, ist es besser einen eigenen Betrieb zu gründen. Entweder Ges.m.b.H. oder OG oder Ges.n.b.R. wenn dies noch möglich ist. Weiters würde ich mit der UST abrechnen. Die drei Betreiber mit denen ich gesprochen habe, haben eine Ges.m.b.H gegründet wegen eventeller Haftungsprobleme. Es gibt ein neues Ökostromgesetz, dies ist wegen den Förderungen zu beachten.Manche Bundesländer fördern auch den Bau der Kleinwasserkraftanlagen.Ich habe einen Bekannten der will 2010 in der Steiermark ein Kleinkraftwerk bauen, hier müssen noch die Förderungen und die Finanzierung abgesprochen werden. Wenn Du noch steuerlich Fragen kannst mit mir in Kontakt treten. Außerdem gibt es einen Verein für Kleinwasserkraftwerke diesen würde ich an deiner Stelle beitreten. www.kleinwasserkraft.at/ Viel Spaß damit Josef48

ähnliche Themen

  • 0

    Mastschweine Füttern

    Wollte mal von euch wissen wieviel kg Schrott ihr den Mastschweinen am Tag gebt und wie oft bei euich gefüttert wird und wie die Ration überhaupt aussieht. lg angerweber

    wene85 gefragt am 21. Nov. 2009, 10:08

  • 0

    Hydr.Kegelspalter

    hallo wer hat Erfahrung mit hydr.kegelspalter ? gibts außer lasco - walch noch andere fimen -typen die was taugen , gibts günsterige auch,? wo habt ihr ihn aufgebaut außer am bagger ?

    fred gefragt am 21. Nov. 2009, 09:50

  • 0

    FENDT 309 Vario!!!

    Ich möchte mir einen Fendt 309 vario kaufen. Wer hat erfahrung????? Stärken Schwächen ???? Bitte um eure Informationen

    MFandreas gefragt am 20. Nov. 2009, 23:26

  • 1

    Tiere in und um den Wald ;-)

    A Bär, a Löwe und a Schwein treffen sich. > > > Der Bär sagt: "Wenn ich brülle, zittert der ganze Wald vor > Angst." > > Der Löwe sagt: "Wenn ich brülle, zittert der ganze Dschungel vor Angst." > > Da…

    eranz gefragt am 20. Nov. 2009, 22:19

  • 1

    Futterwert von überlagertem Heu

    Ein Bekannter, der die Viehhaltung aufgegeben hat, hat mir seine Restbestände an Heu und Grummet angeboten. 'Da sind Ballen dabei, die ich 2007 für ihn gepresst habe. Welchen Futterwert kann man dafür…

    179781 gefragt am 20. Nov. 2009, 21:45

ähnliche Links