- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wildschaden ohne Ende und es wirt immer besser !!!!!
Wildschaden ohne Ende und es wirt immer besser !!!!!
15. Nov. 2009, 11:36 wene85
Wildschaden ohne Ende und es wirt immer besser !!!!!
Bei uns in der Südost STMK sind die Rehe ein hammer keine Scheue mehr von Autohupen. Als ich am Freitag zu Mittag nach hause kam mit dem Auto standen schon wieder 3 Rehe bei meinen wintergerstenacker und frasen die Gerste ab obwohl ich 3 mal mit der Hupe von einer Entfernung von 30 m das ganze machte keinen zucker das ist ihnen egal. Ich weiß nicht warum bei uns keine rehe mehr geschossen werden obwohl allesüberfüllt von Rehen ist überall nur mehr schaden im Wald braucht man ohne einzäunen oder einmachen gar keinen Baum mehr setzen selbst 6cm Dicke Bäume schälen sie noch vollgas die Rinde ab. Ich finde hier gehört mal was unternommen. lg angerweber
Antworten: 3
15. Nov. 2009, 12:19 helmar
Wildschaden ohne Ende und es wirt immer besser !!!!!
Über Rehe würd ich nicht mal einen Seufzer verlieren, wir haben, trotz ehrlicher Bemühungen der Jagdpächter ein inzwischen gewaltiges Wildschweinproblem, und zwar im Grünland. Mfg, helmar
15. Nov. 2009, 12:30 biokartoffel
Wildschaden ohne Ende und es wirt immer besser !!!!!
Wir haben das selbe Problem mit Rotwild, die Grünlandflächen jetzt im Spätherbst wie abrasiert. Bei uns muss jeder Acker eingezäunt werden, tlw. wird sogar Grünland eingezäunt wenn man was mähen will, allerdings nützt der Zaun im Herbst auch nur mehr wenig wenn sie richtig herunterdrücken von den Wäldern. Schlimm, schlimm... mfg Thomas
15. Nov. 2009, 18:01 anko
Wildschaden ohne Ende und es wirt immer besser !!!!!
An wene85! Es wundert mich nicht, wenn in der Südost Steiermark mehrere Rehe auf einen einzigen Wintergerstenacker stehen. Schau einmal um Deinen Acker herum. Einige 100 Meter im Umkreis wirst Du nur abgedroschene Maisäcker sehen und die sind meist schon umgepflügt. Wo sollen die Rehe sonst sein , als auf Deinen Gerstenacker. Sag Deinen Jägern sie sollen Wildäcker (nicht nur Mais) und Äsungsflächen anlegen oder pachten. Wirst sehen, die Rehe werden sich aufteilen und man kann damit leben. M.f.G. anko
ähnliche Themen
- 2
Blinker gehen nur ab und zu bei Fendt 280P
Hallo und Servus, Ich wollte mal nach fragen ob jemand weiß oder eine lösung hat an dem es liegen kann das bei meinem Fendt ab und zu die blinker gehen dann mal wieder nicht? Habe die Sicherung schon …
CHLGWG gefragt am 16. Nov. 2009, 09:59
- 2
UNO Hungergipfel: Mehr produzieren zu niedrigeren Preisen!
Heute im Ö 1 Morgenjournal traute ich meinen Ohren nicht. Anlässlich des Hungergipfels in Rom vernahm ich folgendes. Ralf Südhoff, Ernährungsexperte beim Welternährungsprogramm der UNO (FAO) ist überz…
sturmi gefragt am 16. Nov. 2009, 09:16
- 0
Hunger der Welt lösbar: mehr produzieren zu niedrigeren Prei
Heute im Ö 1 Morgenjournal traute ich meinen Ohren nicht. Anlässlich des Hungergipfels in Rom vernahm ich folgendes. Ralf Südhoff, Ernährungsexperte beim Welternährungsprogramm der UNO (FAO) ist überz…
sturmi gefragt am 16. Nov. 2009, 09:14
- 1
Genaue Erklärung zu Ohrmarken gesucht!!
Hallo liebe Leut! Habe mir heute einen neuen Bullen am Zaun angesehen und auf die Ohrmarke geschaut. Wobei ich feststellte das ich nicht mal genau weis was die Zahlen aussagen. Also DE - Ist Deutschla…
anniliz gefragt am 15. Nov. 2009, 21:36
- 1
Case JX 70/80
Hallo, möchte mir einen neuen/gebrauchten Traktor kaufen. Wer hat Erfahrungen mit einem Case JX 80 oder mit einem NH der gleichen Klasse? Vor-bzw. Nachteile dieser Traktoren oder welche andere Marken …
hydrobauer gefragt am 15. Nov. 2009, 20:44
ähnliche Links