- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zylinderkopfdichtung Seyr 8070
Zylinderkopfdichtung Seyr 8070
10. Nov. 2009, 12:48 Schnisi
Zylinderkopfdichtung Seyr 8070
Hallo miteinander. Bin grad dabei meinen Steyr wieder auf vordermann zu bringen. Er hat ne neue Zylinderkopfdichtung gebraucht. Nur leider hab ich keine Daten über den Drehmoment mit dem der Kopf angeschraubt werden muß und meine Werkstätte hilft mir auch nicht weiter. Ist wohl beileidigt weil ich es selber mach. Kann mir also jemand mit den werten weiterhelfen? Besten dank schonmal Stefan
Antworten: 1
10. Nov. 2009, 16:14 hami
Zylinderkopfdichtung Seyr 8070
Hallo Der Zylinderkopf beim 8070er wird nach der Drehwinkelmethode angezogen. Dabei ist so vorzugehen: Alle Zylinderkopfschrauben mit 80 Nm anziehen, danach nochmals mit 20 Nm. Anschließend die Mutternstellung markieren und alle Muttern 2 x 90° anziehen. Ein späteres nachziehen der Zylinderkopfschrauben entfällt bei dieser Methode. Die Reihenfolge wie Du die Schrauben anziehen solltest sieht so aus: Du stehst auf der rechten Seite in Fahrtrichtung gesehen und siehst von oben auf einen der beiden Zylinderköpfe dann ist die Nummerierung der Schrauben von links nach rechts auf der Auspuffseite 7 3 1 5 und auf der herüberen Seite 6 2 4 8. Beim zweiten Kopf ist das natürlich das Gleiche, macht insgesamt 16 Schrauben. Mach Dir auf einem Blatt Papier eine Skizze, das erleichtert das Ganze. Ich hoffe dir damit geholfen zu haben. viel Erfolg
ähnliche Themen
- 0
NewHolland CX
Hat jemand Erfahrung mit der NewHolland Mähdrescher Sereie CX 8000, bzw Serie CSX ?
agrosol gefragt am 11. Nov. 2009, 12:45
- 0
Nachweis über Ascheentsorgung Heizwerk
Guten Tag! Vielleicht lesen diesen Eintrag Heizwerkbetreiber und antworten idealerweise auch darauf! Laut Landesgesetz muss die Asche eines Biomasseheizwerkes gesondert gelagert und einer konformen Ve…
Unsere gefragt am 11. Nov. 2009, 12:06
- 2
wer hat noch den mais am feld stehen ??
halo leute! also wir können unseren mais zur zeit nicht ernten wegen dem regenwetter momentan im burgenland !!! wie siehts bei euch aus ? hab ihr noch mais zu ernten=??? wann erntet ihr ?? bei regen e…
bohrmaschine gefragt am 11. Nov. 2009, 10:52
- 4
Wer hat oder kennt Probleme mit Haargassner Heizung
Habe seit ca. 2 Monaten einen neuen 100kw Kessel von Haargassner der auch ganz gut funktioniert wenn das nicht mit der Ascheaustragung bzw. extremen Schlakenbildung wäre. Ich muss täglich von Hand den…
Greg78 gefragt am 11. Nov. 2009, 09:45
- 1
80 Millionen Versager?
In einem Artikel des Blick-ins-Land ist zu lesen dass seit Einführung der Milchquote in der EU 1984 80 Milionen Milchbauern(Vergleich so viel wie etwa die Bevölkerung der BRD) die Milcherzeugung einge…
helmar gefragt am 11. Nov. 2009, 08:37
ähnliche Links