Antworten: 19
Traktor TN 60 DA
Hallo,
habe mir vor 1/2 Jahr einen New Holland TN 60 DA gekauft.(Hatte vorher einen Fiat 45-60).
Bin von der Leistung total enttäuscht, muß vor jeder Bergfahrt (unbeladen) auf die kleinen Gänge schalten. Der Fiat war viel bissiger obwohl er 15 PS weniger hatte.
Kann mir jemand schreiben woran dass liegt???
Danke!!
Traktor TN 60 DA
An den zig verschiedenen Leistungsangaben der Hersteller.
Früher wurde meist die Leistung an der Zapfwelle angegeben und jetzt gibt es viele verschiedene Normen der Leistungsangabe die eine ist am Motor gemessen ohne Zusatzaggregate und die andere wieder mit,.......
Die Abgasnormen tun auch ihr übriges das Traktoren ihren "biss" verlieren.
Aber hast du keine Probefahrt gemacht bevor du den Traktor gekauft hast?
Mfg schellniesel
Traktor TN 60 DA
Ein bischen mehr Getriebe zum antreiben, ein paar Nebenaggregate mehr und 700kg Gewicht dazu. Wahrscheinlich noch der subjektive Eindruck, dass man schneller zurückschalten muss - weil der alte halt nur 30 gegangen ist?
Mach halt einen Leistungstest und dann schau weiter.
Wie viele Stunden schon drauf?
Traktor TN 60 DA
ich dachte der iveco motor ist spritziger,vielleicht kann die werkstätte ein bischen was machen damit er spritziger wird,hat der nen turbo,dann müsste er doch einen schub bekommen...
Traktor TN 60 DA
Hatte einen TN55D , war auch sehr müde !
Hab diesen auf einen TN75D mit Turbo eingetauscht , das ist jetzt ein Traum in
Punkto Leistung !!
Traktor TN 60 DA
Hallo!
Habe auch einen TN 60 DA, durch das relativ hohe Gewicht und die Endgeschwindigkeit von 40 Kmh hat er natuerlich bei Transportfahrten im hoechsten Gang keine Kraft. Bei Arbeiten am Feld merkt man das aber nicht so. Ich habe mir nachtraeglich einen Turbolader aufbauen lassen und die Einspritzpumpe justiert, am Pruefstand 72 PS, der Traktor ist nicht mehr zu wiedererkennen. Verbrauch mit zweischarigem Pflug weniger als 5 Lt. pro Stunde.
Gruß Franz
Traktor TN 60 DA
der 60er hat den selben motor wie der 75 er mit ca.2900 cm³ und ein paar zerquetschte ,die beiden größeren brüder 70er & 75 er haben turboaufladung und der 60er halt nicht ,iveco ist sicherlich ein sehr guter motor , wenn ihr die ps zahlen zb.von lindner anschaut 65 ps aus 3500cm³ und turboaufladung noch schwächer ! also ich hab lieber iveco - cummins wie perkins lg w
Traktor TN 60 DA
welchen Lindner meinst Du denn mit 3,5 LIter Turbo und 65 PS ?
Meiner hat 2,7 LIter und 63 PS
Wüsste aber nicht, was jetzt der große Vorteil vom geringen Hubraum wäre.
Ich hab nichts gegen den Iveco - aber was ist denn genau der Vorteil zum Perkins?
Traktor TN 60 DA
Ich fahr lieber einen mit 3,5 Liter als mit 2,7 mehr Durchzug langlebiger. Wie heißt es so schon Hubraum ist durch nichts zu ersetzen nur durch mehr.
Traktor TN 60 DA
wers richtig verstanden hat ,meinte ich daß iveco trotz geringerem hubraum bessere leistung hat ,hatte eine nh mit 2,9 liter hubraum und jetzt hab ich den mit 4,5 l
und zur obern genannten frage mein freund hat einen geo mit den besagten 3,5l perkins so stehts jedenfalls in seinen papieren.lg
Traktor TN 60 DA
ja welchen Geo denn?
Ein 4-Zylinder mit Turbo und 65 PS? Was für ein Murl soll das sein?
Traktor TN 60 DA
hab ich aber nie behauptet daß es ein 4 zylinder ist !! gleich wie die nh 60 ,70,&75 3 zylinder , der 75 geo hat meines wissens einen 4 zylinder mit 4,3l gruss w
Traktor TN 60 DA
Ich hab auch nicht gesagt, dass Du behauptet hast, dass es um einen 4-zylinder geht. Aber 3-zylinder mit 3,5 Liter ist mir keiner bekannt, deswegen habe ich gefragt.
Traktor TN 60 DA
hallo,
Der Lindner Geo 65 hat einen 3 Zylinder Turbo mit 2,7 Liter, der Geotrac 73 hat einen 3 Zylinder Turbo mit 3,3 Liter, der 83 hat einen 4 Zylinder mit 4,4 Liter ohne Turbo.
mfg.
Traktor TN 60 DA
hallo ,ja dann wie gesagt stehts falsch in den papieren was ja mal vorkommen kann ,allerdings beim 73 geo konnte ich die 4 zylinder selber sehen obs dann eine 4,3 oder 4,4 l hubraum ist will ich mich nicht festlegen und ohne turbo daß stimmt auch beim 73 geo mfg
Traktor TN 60 DA
hallo,
da müsste ich das Baujahr wissen, dann könnte ich nachschauen, bei Perkins gibt es verschiedene neue Motoren, die Serien 900, 1000, 1100, Quadram, Fastram, ...kann sein dass beim Geotrak 75 und 73 andere Motoren verbaut sind.
mfg.
Traktor TN 60 DA
der 75er müsste einen 4,2 Liter Motor haben, der 73er nur 3,3l
Traktor TN 60 DA
hallo,
hab z. B. Bj 1998/99 nachgeschaut, da gibt es einen Geotrak 70, mit 4 Zylinder 1004-4-Quadram Saugmotor mit 4,0 Liter Hubraum, der Geotrak 73 von Bj 2004 hat einen 3 Zylinder 1103C-33 Turbomotor mit 3,3 Liter Hubraum.
mfg.
Traktor TN 60 DA
Vom 70er auf den 75er (so 2001 herum) wurde aber der Hubraum von 4 auf 4,2 Liter vergrößert
Traktor TN 60 DA
na da sieht man wie sich die hersteller mit hubraum und leistung spielen daß sich keine s...u mehr auskennt muß man anscheinend selbst nachmessen und auf den leistungsstand daß man nicht angeschwindelt wird lg w
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!