Antworten: 2
Dachaufbau für Rinderstall
Habe vor einen Warmerstall für Rinder zu bauen .Welche Erfahrung habt Ihr gemacht oder was würdet Ihr mir empfehlen ? In Frage würden kommen Leimbinder vs. Masivholz (aus eigenem Wald) und Blechdach mit Unterdach vs. Isolierpanele. Und wie sind die Kosten ? Bin für jeden Beitrag dankbar.
Dachaufbau für Rinderstall
Wenn es richtig Wärmegedämmt sein soll, gibt es dafür diese Paneele, die aus Trapezblech mit PU-Schaum und starker Alufolie drunter bestehen. Sind relativ preiswert und mit wenig Aufwand einzubauen. Frag z. B. mal bei www.hallenbleche.at nach.
Wenn du einen Rinderstall bauen willst und eigenen Wald für das Bauholz hast, erübrigt sich die Frage nach Leimbindern eigentlich. Wir haben heuer mit www.holzbau-eisl.at einen Stall mit 20 x 40 m Grundfläche gebaut. Ich war mit diesem Zimmermeister sehr zufrieden.
Gottfried
Dachaufbau für Rinderstall
Hallo
Wir haben mit unserem Holz gebaut,hab mich nach etwas anderem gar nicht erkundigt.
Beim Dachaufbau musst Du aufpassen .Ich würde keine Isolierplatten einbauen ,das hat man zwar in den letzten Jahren oft so gemacht ,ist viel Arbeit und kommt Dir am Ende teurer.
Wir haben ein Sandwichblech mit 3cm Isolierung genommen .Meiner Meinung sollte auch die Unterseite Blech sein.Alufolie ist nicht so stabil wie Blech
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!