- Startseite
- /
- Forum
- /
- Scheibenegge als Grubbernachläufer
Scheibenegge als Grubbernachläufer
25. Okt. 2009, 20:44 ludwig1
Scheibenegge als Grubbernachläufer
ich möchte mir einen gebrauchten Grubber zulegen (3 oder 4-reihig, 9 oder 11 Doppelherzschare) und bin auf einen mit Scheibenegge als Nachläufer gestoßen. Nachdem man das heutzutage nicht mehr sieht: ist das empfehlenswert oder sollte man die Finger davon lassen? Ich kann mir vorstellen, daß sie relativ schwer ist. Ist Seitenzug aufgrund der einbalkigen Bauweise auch ein Thema?
Antworten: 1
25. Okt. 2009, 22:38 Jophi
Scheibenegge als Grubbernachläufer
Ich kenne einige Landwirte, die so fahren. Seitenzug dürfte kaum ein Thema sein. Insgesamt würde ich sagen, Mittelprächtig. Jophi
ähnliche Themen
- 1
Welchen Sitz auf Steyr Serie 80
Hallo, ich möchte gerne auf meinem 8090er einen neuen luftgefederten Sitz montieren. Ich habe da an den Grammer Maximo L gedacht, hat jemand Erfahrungen mit diesem Sitz auf der Serie 80 bzw. passt der…
2006erwins gefragt am 26. Okt. 2009, 19:41
- 3
Schreiben von Berlakovich
Für wie dumm schätzt Landwirtschaftsm. Berlakovich die Bauern mit seinem letzten Schreiben ein? Er schreibt: Ich habe in Brüssel erreicht........... Wer hat denn in den letzten Monaten enormen Druck g…
Richi16 gefragt am 26. Okt. 2009, 19:37
- 0
- 2
Brasilien verfünffacht Anbau von ***mais
Rio de Janero (BoerseGo.de) – Landwirte in Brasilien werden größere Mengen gentechnisch veränderten Mais in 2009/10 anpflanzen, als noch ein Jahr zuvor. Das sagte heute der leitende Sekretär von Abras…
ANDERSgesehn gefragt am 26. Okt. 2009, 18:27
- 0
Stützrad für Kuhn
Hallo, Wer kann mir sagen was ein neues Stützrad für einen Kuhn Multimaster 110 Pflug kostet? MFG A STEIRA
Steira gefragt am 26. Okt. 2009, 17:29
ähnliche Links