Reform Semo 100 Einstellungen

12. Okt. 2009, 20:43 wene85

Reform Semo 100 Einstellungen

Wer kennt sich bei der neuen Reform Semo 100 besonders bei der automatischen Fahrgassenschaltung aus. lg angerweber

Antworten: 2

12. Okt. 2009, 20:54 Bandi

Reform Semo 100 Einstellungen

Welches Problem hast du genau ?

12. Okt. 2009, 21:44 Bandi

Reform Semo 100 Einstellungen

Hallo. Die Fahrgassenschaltung wird duch ausheben der Maschine gesteuert. Über ein Gestänge der Anbauachse wird das Klinkenrad jedes mal ausheben weitergedreht. In der Posion 0 greifen Klinken in die Säräder ein und stopen diese.Das Klinkenrad hat zwei Schaltrytmen die man je nach gewünschter Fahrgasse einstellen kann zb. 9m 1-2-0 12m 1-2-3-0. Weiters läst sich die Spurweite durch die geteilte Säwelle durch verschieben der Säräder verändern. Welches Problem hast du ?

ähnliche Themen

  • 0

    kaufe steyr 9125

    Bedanke mich bei allen für die interessanten Beiträge.Vielleicht gibt es noch welche,die etwas wissen. DANKE.

    rocky1000 gefragt am 13. Okt. 2009, 20:03

  • 2

    Erwinator/Herminator

    Der eine bleibt, der andere geht. Soll halt der Maier den Herrn BP machen ? Gut dass sich der Erwinator wieder daran erinnert hat, wieviele Vorzugsstimmen er von seinem Volk erhalten hat. Könnt ihr eu…

    Christoph38 gefragt am 13. Okt. 2009, 16:32

  • 0

    EU Milchgipfel in Wien

    <b>Gemeinsame Forderung zur Entlastung der Milchbauern in Österreich und Europa</b> Folgende gemeinsame Forderungen der Mitgliedsstaaten Belgien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich,…

    kotelett gefragt am 13. Okt. 2009, 16:26

  • 0

    EU Milchgipfel in Wien

    <b>Gemeinsame Forderung zur Entlastung der Milchbauern in Österreich und Europa</b> Folgende gemeinsame Forderungen der Mitgliedsstaaten Belgien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich,…

    kotelett gefragt am 13. Okt. 2009, 16:25

  • 2

    EU Milchgipfel in Wien

    <b>Gemeinsame Forderung zur Entlastung der Milchbauern in Österreich und Europa</b> Folgende gemeinsame Forderungen der Mitgliedsstaaten Belgien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich,…

    kotelett gefragt am 13. Okt. 2009, 16:23

ähnliche Links