Antworten: 18
Weltwirtschaft zwischen mehr Sparen und mehr die "freie" Wir
Nabend noch ein letztes mal !
weils nochmals ein "Witz" zum Tag ist... wenn sie nun noch die Pensionen angehen, die eh schon vom KHG privatisiert und Börsen notiert wurden, an dann gute Nacht, lasst doch die "freie" Bankenwirtschaft mit ihrem Pseudozinseszinsgeld doch flöten gehen, bzw. setzt sie mal auf Mindeslohn oder Weltmarktniveau von Tschibutti bevor sie noch einen Cent bekommen...... ;-)))
aber lest selbst...
http://www.orf.at/091004-43280/index.html
lg biolix
Weltwirtschaft zwischen mehr Sparen und mehr die "freie" Wir
der absatz ist der "Beste" :
Große Hilfen aus leeren Kassen?
"Die Arbeitslosigkeit ist inakzeptabel hoch, und der Finanzsektor ist noch beschädigt", meinte etwa US-Finanzminister Timothy Geithner. Es brauche weiterhin staatliche Hilfe in großem Umfang. Zudem warnten die G-7 vor "exzessiven" Währungsschwankungen bei uneinigem Vorgehen.
ja da war doch heut in der ZIB das Grichenland bereits 20 oder 30% Arbeitslosigkeit unter den 30 Jährigen hat, udn da sind viele gut ausgeblidete dabei, teilchen die brauchen deine Hilfe...
lg biolix
Weltwirtschaft zwischen mehr Sparen und mehr die "freie" Wir
@ biolix
Heute warst mir so sympathisch von den Beiträgen her und jetzt vor dem Schlafengehen machst du alles wieder kaputt, weilst schon wieder über den Zinseszins herziehst.
Weltwirtschaft zwischen mehr Sparen und mehr die "freie" Wir
ja christoph, lerne die Rechnung dann wirst merken wenn 10% der Menschen 90% Besitzen und Zinseszins bekommen, das die restlichen 90% keien Chance haben... ;-))
Aber insofern wir alle keine chance haben, den wenn 100 Mal so viel Geld wie reell dasein sollte, dann auch noch Zins und Zinseszins verursacht, dann "frisst" der auch uns auf... ;-))
aber du verstehst schon vieles, das komtm auch noch... ;-))
aber jetzt wirklich gute nacht...
lg in die St. eier mark.. ;-)) biolix
Weltwirtschaft zwischen mehr Sparen und mehr die "freie" Wir
Hallo Biolix,
wenn du mit dem Zinseszins nicht zurecht kommst, dann mach doch einfach keine Schulden. Auf der Guthabenseite hilft dir der Zinseszins und auf der Schuldenseite geht es dich dann nichts mehr an, weil du ja keine Schulden hast.
mfg
Weltwirtschaft zwischen mehr Sparen und mehr die "freie" Wir
Guten Morgen Fallkerbe !
Das ist nicht so einfach wie du schreibst, wir haben auch keine Probleme mit den SChulden und den Zins darauf, weil wir fast keien haben bis auf einen kleinen AIK,.... ;-)
Das Problem ist der Zins auf die 100 fache Menge an Buchgeld das bereits im Umlauf ist, das will "bedient" werden mit Zins und Zinseszins, und der kann irgendwie bald ncihtmehr zurück gezahlt werden... darum Frage ich dann immer wo das Geld ist ? Klar ist mir dann das es durch den Zinseszins mehr und mehr "abgesaugt" wird, dort wo schon Milliarden oder Billionen sind, wirds ja automatisch mehr und mehr, und wo wir heute nach der Finanzkrise wissen das Geld eigentlich selbst ncith arbeitet, ist es verwunderlich das genau das selbe nun so weiter geht, für mich und viele ANdere auch, aber nur bis zum nächsten Crash der noch Ärger ausfallen wird...
lg biolix
p.-s. z.b. ist auf jedem Produkt was du heute kaufst ,bereits eine Zinsleistung drauf, die jedem der keine Zinsen bekommen, weil sie nichts haben ( bzw. müssten sie 150 tsd zu 3% veranlagt haben, um dieses Geld zu verdienen) weiter nur drauf zahlen, aber das ist das kleinere Problem.... ;-)
Weltwirtschaft zwischen mehr Sparen und mehr die "freie" Wir
@biolix
Ich kenne Dein " Baujahr " nicht ; Ich für mich bin mir nicht sicher ob ich es noch erleben werde ,
jedenfalls wird eine weltweite Währungsreform dieses Problem für einen gewissen Zeitraum etwas lindern.
Weltwirtschaft zwischen mehr Sparen und mehr die "freie" Wir
Gm Johann Franz !
67 ;-)))
Wie soll diese aussehen, und was heisst für dich "Dieses Problem lindern.. "
Eine Abwertung, was du anscheinend als WÄhrungsreform verstehst trifft wieder die die wenig haben,
denn wenn du so 100 zu 1 abwertest, haben die dei Milliarden gehabt haben wieder genug ..;-)
oder wie stellst du dir das vor ?
lg biolix
Weltwirtschaft zwischen mehr Sparen und mehr die "freie" Wir
meine viecher mampfen und piken von der finanzkrise völlig unberührt vor sich hin.
auch das getreide welches ich liegen habe ist von preisschwankungen völlig unbeeindruckt, die gefahr, dass die motten darüberkommen ist natürlich gegeben.
die altpapierentsorgung wird weiterhin funktionieren, das ist wichtig, weil eine inflation scheint mir unabwendbar.
die große inflation spielt sich ohnehin nicht mehr mit geldscheinen ab sondern die mill... zirkulieren von computer zu computer ;-))
meine schulden sind überschaubar, mein geld angelegt in grund und boden
also um es kurz zu fassen, das wirkliche leben hat mit geld nicht soooo viel zu tun....
Weltwirtschaft zwischen mehr Sparen und mehr die "freie" Wir
also das szenario mit währungsreform ist zwar theoretisch möglich, dennoch höchst unwahrscheinlich.
warum :es würde bedeuten, dass die schuldner defakto entschuldet werden und die reichen um ihr vermögen gebracht.
die mächtigen weltweit sind auch vereinfacht gesagt die kapitalbesitzer und lassen sich ungern enteignen, mit sicherheit !! man schau doch nur auf die bankenhilfspakete obwohl budgetär kein spielraum war.
was wir heuer erlebten ist eine unausweichliche korrektur des expotenziellen geldmengenwachstums und hat weltweit schätzungsweise 30 bis 40 billionen dollar vernichtet. dies war sozusagen bereits eine hyperinflation beschränkt allerdings auf die aktien.
das wahrscheinlichstte szenario sind bei anziehender wirtschaft mässige inflationsraten auf viviele jahre, 10 oder ev 20 jahre und mit hoher wahrscheinlichkeit steigende steuern und eingeschränkte sozialausgaben, natürlich schön verdeckt und nicht spektakulär.
zb das anheben des pensionsalters(Leitl spricht grad von 70 jahren mit zuschlägen, unter 65 abschlägen), natürlich werden viele altersbedingt früher aussteigen und somit hat man eine defakto pensionskürzung geschaffen.
auch die beste medizinische versorgung wirds nimmer für alle geben, nur mehr bei selbstbeteiligung. klarerweise auch versteckt durch top-privatkliniken , finanziert mit zusatzpensionsbeiträgen und privatzahler.
dennoch wird auch in zukunft das wichtigste sein, was auch vor 100 jahr das wichtigste war " dass ma gsund bleibn....."
mfg
Weltwirtschaft zwischen mehr Sparen und mehr die "freie" Wir
Die vergangenen Währungsreformen waren meist weniger vom Gegensatz arm/reich bestimmt, sondern davon, dass sich der Staat von den Schulden bei seinen Bürgern befreit hat.
PS: @ biolix
Ich bin kein Steirer, sondern aus Salzburg.
Weltwirtschaft zwischen mehr Sparen und mehr die "freie" Wir
Nabend !
ja christoph salzstangerl, das kann auch kommen.. ;-))
ja edde, aber so wie heute, verliert die Mittelschicht am meisten, die die ein wenig gehabt haben ihr leben lang gespart, udn dem Milliardär oder Euro millionäre stören 3 nullen nicht... ;-)
aber wost recht hast ist bei den Schuldnern, drum komtm einen so vor das bereits das ganze System nur mehr auf Schulden aufgebaut ist, allein wie ich die letzte Statistik der geleasten PKW gesehen habe... brrr
lg biolix
Weltwirtschaft zwischen mehr Sparen und mehr die "freie" Wir
... werden auch die neu aufgemöbelten (mit kachelofen) strich achter auch schon geleast?
:)
ANDERSgesehn.
Weltwirtschaft zwischen mehr Sparen und mehr die "freie" Wir
@ANDERSgesehn
war das jetzt lyrik oder fachchinesisch ? ;-))
i nix vastehn :-((
Weltwirtschaft zwischen mehr Sparen und mehr die "freie" Wir
@moarli
WALDviertler lixl liebäugelt schon längern nach einen auto mit holzvergaser (kachelofen). ein bekannter seinerseits drüber der staatsgrenze hat ein schmuckstück nämlich einen mercedes /8.
vielleicht bekommt die zulassungsstatistik eine neu rubrik:
benzin / diesel / elektro / hybrid / "KACHELOFEN" ?
lg
ANDERSgesehn.
Weltwirtschaft zwischen mehr Sparen und mehr die "freie" Wir
@ANDERSgesehn
jetzt kommt sie also doch wieder, di guade oide zeid ;-))
Weltwirtschaft zwischen mehr Sparen und mehr die "freie" Wir
jojo, zaumrucka hoausts auf da ofnbänk, oba muß ma des im mörzedes toa?
Weltwirtschaft zwischen mehr Sparen und mehr die "freie" Wir
GM !
ja den meinst, ja das wird dann noch ärger als min Elektroauto zum Pickerl, wenn er die Abgaaswerte nicht eintragen kann... ;-(( aber min Holzvergasertraktor fahr ich dann bzw. kommt dann der Rauchfangkehrer.... ;-)) und auf leasing sicha nicht, wir haben nciths auf leiasing... da verdienen noch 3 andere mit inkl. Zinseszins...
lg biolix
Weltwirtschaft zwischen mehr Sparen und mehr die "freie" Wir
@anders
bist leicht a owaöstareicha ??
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!