•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Schweinebetrieb mit APP: Weitermachen oder sanieren?

Schweinebetrieb mit APP: Weitermachen oder sanieren?

03. Okt. 2009, 15:51 Unknown User

Schweinebetrieb mit APP: Weitermachen oder sanieren?

Sehr geehrte Damen und Herren! Dr. Reinhold Heggemann, 25782 Tellingstedt (D) für tierärztliche Bestandsbetreuung Schwein, stellt im Praxisfall Oktober 2009 einen Komibetrieb mit 480 Sauen und 3800 Mastplätzen vor. Im Betrieb verendeten mehrere Sauen ohne vorherige klinische Anzeichen perakut. Die toten Sauen wiesen sowohl Blutungen aus Nase und Rachen auf, sowie auch Anzeichen eines Kreislaufversagens, blaue Ohren und blau verfärbte Bäuche. Bei der Selektion wurde eine Infektion mit Actinobacillus pleuropneumoniae (APP) nachgewiesen. Nach einem besonders extremen „APP Winter“ entschied sich der Landwirt schließlich nach drei Jahren im Frühjahr 2009 für die Räumung (Repopulierung) seines Bestandes und einem Neuaufbau der Sauenherde. Die Behandlungsmaßnahmen gegen APP, die Desinfektionsmaßnahmen und den Bericht über den Neuaufbau des Kombibetriebes können Sie unter folgendem Link lesen: <a href=http://www.pigpool.de/db/default.cfm?did=1540204 target=_blank> Weitermachen oder sanieren?</a> Mit freundlichen Grüßen Michael Bernscherer bernscherer@landwirt.com

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Hühnerkrankheit Drahtwurm

    Hallo. Einige unserer jungen Hennen bekommen schwer Luft, röcheln und es rinnt Ihnen Wasser aus der Nase. Weiters bilden sich an den Augen kleine Luftblsen. Mir hat jetzt jemand gesagt, er hat soetwas…

    kandolfRoland gefragt am 04. Okt. 2009, 11:19

  • 0

    Hühnerkrankheit Drahtwurm

    Hallo. Einige unserer jungen Hennen bekommen schwer Luft, röcheln und es rinnt Ihnen Wasser aus der Nase. Weiters bilden sich an den Augen kleine Luftblsen. Mir hat jetzt jemand gesagt, er hat soetwas…

    kandolfRoland gefragt am 04. Okt. 2009, 11:11

  • 0

    Milchskandal beim Bundesheer

    ................ich versteh die Welt nicht mehr! Da ist doch in den Milchpackerl sowieso nachweislich nur Milch von österr. Lieferanten drinnen????! War da nicht schon einmal sowas....... mit einem ho…

    krampus gefragt am 04. Okt. 2009, 08:04

  • 3

    steyr 768 oberlenkeraunahme

    meine taifunseilwinde hat mir heute die oberlenkeraufnahme von meinem 768er rausgerissen. der gragussteil und die geberstange für die zugkraftregelung sind hinüber. hydrauliköl hat sich seinen eigenen…

    seilerbua gefragt am 03. Okt. 2009, 23:28

  • 0

    Wasserbauer Milchmengenmessung

    Hallo Kollegen Hat jemand Erfahrung mit der Milchmengenmessung von Wasserbauer,und was kostet sie? Gruss Franz

    franz12345 gefragt am 03. Okt. 2009, 20:26

ähnliche Links