Antworten: 3
Hackgut M³ oder Atrotonne
Hallo hätte da mal eine frage
Ich habe hackgut in ein fernheizwerk verkauft die zahlen ca 75 euro für die atrotonne hackgut
es waren 6 to was ich geliefert hdas holz war 2 jahre in der halle gelagert also müste es zimmlich trocken gewesen sein wie errechnet man die atrotonne ? und wie passt dann der preis wenn ich sie nach m³ meter verkaufe so um 19 euro da ist das im heizweerk besser bezahlt oder ?
Hackgut M³ oder Atrotonne
Hallo!
Also bei trocken Hackgut ist 75€ eher ein schlechter Preis!!!
Berechnung ist ca. 7m³ / Atro Tonne => das wären bei 19€ dann 133€/ Tonne. Du musst aber schon davon ausgehen das auch dein Hackgut nicht Absolut trocken war dh. ca. 15% Restfeuchte.
Da bleibt aber trotzdem der von dir angegebende m³ noch wesentlich über dem Atro Tonnen Preis!
Gruß
Chris
Hackgut M³ oder Atrotonne
Leider ists teilweise Realität mit 10,- euro für den Festmeter Energieholz.
Im guten alten Deutschland sind die Energieholzpreise teilweise im Bereich des Papierholzes! da fängts dann schon an interessant zu werden.
Die Entwicklung dorthin dürfte bei uns noch ein paar Jahre dauern, vor allem in den Waldreichen Gebieten.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!